1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acer Aspire 5737Z lüfter läuft nur kurz

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by James22, Oct 27, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. James22

    James22 Byte

    Hallo,

    Mein Acer Notebook hat einen Problem mit dem lüfter.
    Bei starten des Notebooks läuft es nur kurz ca. 3 Sekunden und danach bleibt es stehen.
    Wollte jetzt mein Windows neu aufsetzen jedoch stürtz mein Notebook bei der installation ab.
    Woran kann es liegen? Ich habe das alte lüfter von meinem alten Notebook angeschlossen und da ist das gleiche problem.
    Ich hoffe ihr könnt mir Weiterhelfen.

    Gruß
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Lüftersteuerung kann defekt sein.
     
  3. James22

    James22 Byte

    Heißt das Malnboard defekt?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man die Steuerung nicht auswechseln kann.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Blieb der Lüfter denn früher nicht stehen?
    Mein Notebook lüftet auch nur mal kurz am Anfang, dann ist Ruhe, bis die CPU-Last auf 100% geht.
    Gerade dieses Verhalten am Anfang klingt nicht unbedingt nach einem Defekt, dann würde ich eher erwarten, dass sich gar nichts mehr dreht.

    Du könntest mal testweise ein Live-Linux von DVD oder USB starten und damit eine Weile arbeiten, vielleicht kann man sogar die Sensordaten irgendwie auslesen. Wenn dabei nix abstürzt, könnte auch irgendwas Anderes bei der Installation schief gegangen sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page