1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acer Aspire 5741G blinkt und laedt nicht mehr auf

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by PCServe, Mar 24, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PCServe

    PCServe Byte

    Hallo,

    seit einiger Zeit habe ich ein Problem mit meinem Acer Aspire 5741G:
    Der Laptop ist an die Steckdose angeschlossen und das kleine Symbol in der Taskleiste zeigt auch "Netzbetrieb, wird aufgeladen". Allerdings wird der Akku nie voll geladen, sondern bleibt immer bei ca. 60%. Er entlaedt aber solange er angesteckt ist auch nicht, sondern bleibt einfach bei der aktuellen Prozentzahl stehen (im Moment beispielsweise 56%). Wenn ich ihn jetzt vom Netz nehme, entladen lasse und dann wieder anstecke ist es wieder das selbe: bei ca. 60% ist schuss (hatte z.B. schon 60%,62%, 56%, 58%).
    Dieses Phaenomen tritt seit etwa einem Monat auf.

    Ein zusaetzliches Problem, was schon deutlich laenger besteht (bestimmt ein halbes Jahr) koennte auch damit zutun haben:
    Nach einer gewissen Zeit faengt die Power Leuchte (also am Power-Knopf und unten links) an blau zu blinken. waehrend dem Blinken wird der Akku nicht geladen, es ist also wie wenn kein Kabel angesteckt ist. Den Fehler behebe ich durch rausziehen des Kabels am Laptop und erneutes einstecken. Dann laedt es wieder.
    Ich hatte vermutet, dass das Kabel vielleicht irgendwo einen Wackelkontakt oder aehnliches hat und habe mir deshalb vor ca. einem Monat ein neues Original Kabel gekauft. Soweit ich das beurteilen kann, hat das Problem mit dem nicht mehr 100% aufladen damit angefangen, aber ich kann es nicht genau sagen. Es ist mir jedenfalls erst ab da aufgefallen.

    Ich hatte das darauf geschoben, dass das Kabel vielleicht nicht das korrekte fuer meinen Laptop ist (der Stecker der in den Laptop gesteckt wird hat vorn ein gelbes Plastikteil, beim damals mitgelieferten Kabel ist dieses Plastikteil hellblau. Da die beiden von der Groesse her aber identisch sind und die Spannung etc. laut Netzteil identisch sind habe ich mir nichts weiter dabei gedacht und beim Kauf war auch angegeben, dass es fuer mein Notebook kompatibel ist.

    Das Notebook wird naechsten Monat 2 Jahre alt, aber da ich zwischenzeitlich nach Grossbritannien gezogen bin, das Notebook aber in Deutschland gekauft wurde wird das mit der Garantie wahrscheinlich schwierig. Auch wuerde ich es nur ungern einschicken, da das mein einziger Computer hier ist und ich ohne ihn auch nicht arbeiten kann.
    Auch so wird das mit der Garantie wahrscheinlich eher schwierig, da ich das Notebook schon offen hatte um den Luefter zu reinigen und die Tastatur habe ich auch getauscht (das ist auch der Grund dass ihr auf Umlaute bei diesem Text verzichten muesst ;) )

    Ich hoffe daher, dass ihr mir helfen koennt. Im uebrigen wuerde mich generell interessieren, was dieses mysterioese Blinken zu bedeuten hat, weil Google lieferte mir dazu bislang garkeine Ergebnisse. Falls also jemand darauf eine Antwort hat wuerde ich mich sehr freuen.

    Bitte entschuldigt eventuelle Ausdrucksfehler in meinem Beitrag, aber um mich rum wird gerade nur englisch gesprochen und es ist nach um 2 in der Nacht ;)
     
  2. PCServe

    PCServe Byte

    Hat denn niemand eine Idee, woran das liegen koennte bzw. was ich machen kann um das Problem zu beheben?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page