1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acer Aspire 5820 TG fährt nicht hoch,schwarzer Bildschirm ABER BIOs funktioniert

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Razaj, Nov 9, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Razaj

    Razaj ROM

    Hallo zusammen,

    mein Laptop treibt mich in die Verzweiflung. Er fährt leider nicht mehr hoch. Nach dem Start kann man zwar noch auf das BIOs zugreifen, aber danach sieht man nur noch einen schwarzen Bildschirm.

    Ich habe bevor dieser Fehler aufgetreten ist beim normalen Betrieb eine Fehlermeldung erhalten, dass meine Festplatte einen Fehler hat und ich die Daten sichern soll. Leider habe ich den Fehler nicht ernst genommen und weiter damit gearbeitet. Erst am nächsten Tag beim Neustart habe ich festgestellt, dass der Fehler doch ernst zunehmend ist ^^

    Naja, durch die Fehlermeldung kann ich mir vorstellen, dass das Problem etwas mit der Festplatte zu tun hat. Sicher bin ich mir aber nicht.

    Hat jemand eine Idee, wie ich den Fehler identifizieren kann? und wenn möglich auch beheben? Wenn das Problem an der Hardware liegt gehe ich davon aus, dass ich den Lappi wegschmeißen kann, da Laptopreparaturen ja sehr teuer sind (oder kennt jemand eine preiswerte Möglichkeit?) aber wenn es doch ein Softwarefehler ist besteht noch Hoffnung!

    Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

    PS: ich habe bereits versucht mit einer UBCD den Lappi auf Fehler zu überprüfen, aber leider wird die UBCD nicht gebootet. Falls es jemanden interessiert, welche Boot-Optionen ich zur Auswahl habe --> http://www.directupload.net/file/d/3800/begry5so_jpg.htm


    LG,
    Razaj
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde die Festplatte ausbauen. Dann sollte die UBCD booten oder eine Linux-Live-CD, wenn es an der Festplatte liegt.
    Die Festplatte kann man in einem PC als weiteres Laufwerk anschließen, um Daten zu retten und sie überprüfen zu können.
     
  3. Razaj

    Razaj ROM

    Hi! Wie ich gerade sehe ist die Antwort, die iCh letzte Woche gegeben habe nicht mehr drin oder ich habe verplant auf senden zu drücken -.- naja, wie auch immer.
    Ist es nicht sehr kompliziert eine Festplatte aus einem Laptop zu bauen? Bei einem PC würde ich mir das noch zu trauen aber beim laptop habe ich schon häufiger gehört, dass man als Otto normal Verbraucher nicht rumspielen sollte.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Haith

    Haith ROM

    Hallo Razaj,

    genau das gleiche Problem mit dem Acer Aspire 5820TG gibt es seit Weihnachten auch bei mir. Mich würde sehr interessieren, ob du irgendeine Lösung für dein Notebook gefunden hast. Hat der Austausch der Festplatte etwas gebracht?

    Bei eingehender Untersuchung des Problems habe ich herausgefunden, dass (unabhängig von der Bootoption des Bios) das Notebook nur von CD startet, wenn man die Festplatte trennt bzw. auch wieder von der Festplatte startet wenn man das DVD Laufwerk trennt. Allerdings läuft das Windows 7 in diesem Fall quälend langsam und neigt zum einfrieren.
    Ich tippe auf einen Fehler im SATA Controler aber wer weis vielleicht ist wirklich nr die Platte defekt. Leider habe ich Ersatzfestplattezur Hand um das zu testen, daher meine Frage, ob es bei dir weitere Erkenntnisse gibt.

    Gruß Haith
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page