1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acer Aspire 5920G überhitzt ständig

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by thomas92, Jun 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thomas92

    thomas92 ROM

    hallo,

    wie schon in der Überschrift zu lesen ist habe ich ein Problem mit der CPU Temperatur meines Laptops.

    Im Leerlauf ist die Temperatur auf MINDESTENS 65° C.
    Sobald ich ein Programm starte steigt die Temperatur auf mindestens 75° C aber meistens auf 82° C
    Wenn ich jetzt ein Spiel starte ist die Temperatur von Anfang an knapp unter 100° C und der Laptop schaltet sich dann nach meist ca 10-20 Minuten aus, weil der 105° C erreicht.

    Diese Temperaturen sind, wenn der Laptop bereits auf einem Alluminium Coolingpad mit 3 Lüftern steht...

    Was kann ich auser Lüfter reinigen nocht machen?


    Hab den Laptop im September über miene Schule gekauft, habe daher noch 3,5 Jahre Garantie, weil die Schule in einer Partnerschaft mit einem Computergeschäft ist.
    Zu dieser Firma möchte ich jedoch nur im äusersten Notfall gehen, weil sie schon für eine Kleinigkeit mindestens 1 Monat Bearbeitungszeit brauchen.



    mfg Thomas
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  3. thomas92

    thomas92 ROM

    aufschrauben möchte ich den Laptop auf keinen Fall, eben wegen der langen Garantie.

    Solche hohen Temperaturen sind ja normalerweise nicht normal oder? Nochdazu obwohl der Laptop auf einem Coolingpad steht.


    Was ich oben noch vergessen habe zu erwähnen ist, dass der Laptop sich eigendlich fast immer nur dann überhitzt, wenn er am Netzteil hängt. Den Akku habe ich dabei aber rausgenommen.

    Im Akkubetrieb überhitzt der Laptop nichtmal wenn ich ihn mal auf meinen Schenkeln oder nicht optimalen Oberflächen stehen hab.

    Edit: fals es von Bedeutung ist, ich habe Windows Vista Ultimate SP1
     
  4. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  5. thomas92

    thomas92 ROM

    von Volllast über mehrere Stunden kann ich nur träumen...

    Ohne Netzteil läuft er beim spielen meist stabil, aber nach etwas mehr als einer Stunde geht dann ja leider der Akku zu neige.

    Wenn ich mit Netzteil spiele habe ich aber auch schon erlebt, dass er sich innerhalb einer Stunde gute 6-8 mal abgeschalten hat :mad:


    Ich weis jetzt nicht ob es nur einbildung ist oder nich, aber früher haben sich die Laptop Lüfter oft so stark aufgedreht, dass ich schon dachte er hebt gleich ab :cool:;)
    Seit einiger Zeit ist das aber nicht mehr.



    Wie gesagt habe ich den Laptop über die Schule gekauft, wegen Laptopklassen, daher weis ich von gut 60 anderen Mitschülern, dass sie keine Probleme mit der Hitzeentwicklung haben.
    Ich will es echt nicht verschrein, aber ich bin beinahe der einzige, der mit diesem Laptopmodell noch nicht wegen eines Defektes bei der Servicefirma war. Beinahe alle andern hatten schon kleinerer oder gröbere Hardewareprobleme.
     
  6. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  7. deeefault

    deeefault ROM

    Hallo,

    ich habe extakt das selbe Problem. Mein Laptop selben Modells läuft auch bei Spielen und anderen hardwarehungrigen Anwendungen nur ca. 20 Minuten stabil. Danach habe ich zunächst stark merkliche Performanceeinbußen und nach weiteren 15 Minuten schaltet er einfach ab.

    Das ist vor allem bei der Konvertierung von meinen Urlaubsvideos sehr nervig. Da dies je nach Länge des Films schon mal so anderthalb Stunden dauert, kann man dann wenn er 10 Minuten vor Schluss abschaltet wieder von neuem anfangen kann.

    Jetzt meine Frage:
    Habe das Notebook bei Notebooksbilliger.de gekauft und kann eigentlich nicht allzulang auf meinen Laptop verzichten. Was meint ihr wie lange es dauern könnte wenn ich es einschicke und was machen die dann erfahrungsgemäß? Nur säubern? Neuer/besserer Lüfter? Neue CPU?

    Vielen Dank schonmal
     
  8. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Hast du denn noch Garantie?
    Den Lüfter kannst du auch selbst säubern.
    Du solltest dich am besten mit dem Acer Service in Verbindung setzen.
    Eigentlich ist es aber kein Garantiefall, wenn der Lüfter mit Staub zugesetzt ist.
    Wenn du ihn einschickst, kann es durchaus ein bis zwei Wochen dauern bist du ihn wieder hast.
     
  9. deeefault

    deeefault ROM

    Ja Garantie ist auf jeden Fall noch drauf. Aber die Probleme hatte er schon von Anfang an und ich bin ja auch anscheinend kein Einzelfall deswegen glaube ich auch nicht dass er zu stark verschmutzt wäre etc. Deswegen frage ich auch was dort wahrscheinlich zur Behebung getan wird, weil es wäre schon lästig wenn das Problem dann nach einigen Monaten wieder auftritt.

    Also nicht zum Händler schicken sondern mich direkt mit dem Acer Kundenservice in Verbindung setzen?
     
  10. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Der andere Ursache für Überhitzung ist eingetrocknete Wärmeleitpaste.
    Ich gehe davon aus, daß man die Kühlung überprüfen (lose Heatpipe) und reinigen sowie vermutlich die Wärmeleitpaste erneuern wird .

    Wenn du über den Händler gehst, läuft es über Gewährleistung, wobei der Händler das Gerät zum Hersteller weitersenden wird.
    Wenn du dich direkt an den Hersteller wendest, gilt die Garantie.
     
  11. abc.abc

    abc.abc Byte

    Hallo,
    wenn der Laptop mit Akku nicht überhitzt aber mit Netzteil überhitzt, würde ich vermuten, dass die Spannung des Netzteiles zu hoch ist. Besonders, wenn Du den Akku entfernst hast, läuft die Spannung dann hoch, weil der Ladestrom des Akkus entfällt.
    Mal mit Netzteil bei eingelegtem Akku probieren. Wenn es dann nicht so heiß wird, wäre das eine Bestätigung der obigen Vermutung.
     
  12. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Ich Akkubetrieb wird standardmäßig die CPU und GPU Leistung gedrosselt, so daß es hier nicht so schnell zu einer Überhitzung kommen sollte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page