1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acer Aspire 5940G: Bluescreen (BAD_SYSTEM_CONFIG_INFO), Windows startet nicht

Discussion in 'Windows 7' started by jasmin2509, Mar 19, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    Ich habe seit einiger Zeit ein ziemlich schwerwiegendes Problem. Mein Acer Aspire 5940G hat vor einigen Monaten angefangen öfter mal einen Bluescreen zu bekommen. Ich habe das immer aufgeschoben und nur vorsorglich schon mal die Daten gesichert. Irgendwann fuhr er dann gar nicht mehr hoch, direkt beim Starten Bluescreen. Also habe ich die Windows CD eingelegt, die Festplatte formatiert und Windows neu installiert. Lief auch erst alles ganz gut. Nachdem er fertig installiert hatte, lief er dann etwa 5-10min normal, um dann wieder einen Bluescreen zu bekommen. Neustarten war vergeblich, er fuhr erneut nicht mehr hoch, nach dem Windowsbild stürzte er ab. Auch drei oder viel mal Windows neu installieren und verschiedenes Spielen mit den Partitionen hat daran nichts geändert.
    Der aktuelle Stand ist also, er versucht zu Starten und gibt dann die Fehlermeldung:
    Windows-Fehlerbehebung: Windows konnte nicht gestartet werden....
    Und dann kann ich auswählen ob ich die Starthilfe starten will oder normal hochfahren. Bei der Starthilfe tut sich wie erwartet nichts - es dauert ca. 5min dann stürtzt diese einfach ab und tut gar nichts mehr. Beim normal hochfahren erscheint das Windowssymbol, lädt, dann wird der Bildschirm schwarz und nichts passiert mehr, bis nach erneut ca. 5min ein Bluescreen kommt.
    Ich habe nach mehrfachem googlen nun auch probiert über F8 in den Debugmodus zu kommen, oder den Abgesicherten Modus zu starten und Ähnliches, alles ohne Erfolg. Nachdem ich das ausgewählt habe, wird der Bildschirm schwarz, nichts passiert, bis zum Bluescreen.

    $Bluescreen.jpg

    Das ist der Bluescreen, der einfach immer wieder kommt...
    Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte, ich bin wirklich ahnungslos mittlerweile...
     
    Last edited by a moderator: Mar 19, 2014
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da es ein Laptop ist, kann er leicht überhitzen, wenn er innen voll Staub ist.
    Wie sieht es da aus?
     
  3. Erstmal danke für die schnelle Antwort!
    Daran habe ich auch schon gedacht, aber ich glaube es eigentlich nicht. Ich hatte zwar mit besagtem Laptop schon früher oft Probleme mit der Temperatur (also er wurde extrem heiß, ist allerdings nie etwas passiert), aber das komische ist ja, dass er wenn ich die Problemerkennung da von Windows starte, bleibt er eine Weile an und arbeitet, dabei wird er auch heiß. Wenn ich aber zB über F8 in den Debugmodus gehe, bleibt ja sofort hängen und macht nix mehr und da kann er ja noch nicht zu heiß sein. Auch von der Temperatur her fühlt er sich da noch nicht heiß an.
    Was ich gerade das erste Mal hatte, ist dass die Fehlererkennung von Windows durchgelaufen ist, er gesagt hat, dass der Fehler nicht behoben werden kann und im Log stand, dass ein Festplattenfehler vorliegt. Kann das (nur) an der Festplatte liegen? Könnte ich dann überhaupt Windows neu drauf spielen und die Platte formatieren? Müsste er dann nicht da schon meckern?
    Liebe Grüße
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Festplatte kann auch zu heiß werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page