1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acer Aspire 7250G nerviger "Fehlercode 43"

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Payoff, Jul 16, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Payoff

    Payoff Byte

    Hallöchen,

    ich bin echt mit meinem Latein am Ende...
    Ich habe von einer Bekannten das Acer Aspire 7250G bekommen um es zu "reparieren", da die Wifi-Verbindung immer abbrach. Außerdem ist mir dann noch aufgefallen, dass einige Viren auf der Kiste waren und das Notebook sowieso total zugemüllt war mit der ganzen Acer-Software.
    Also habe ich das Gerät frisch installiert ( Windows 7 Home Premium 64 Bit).

    Anschließend habe ich alle Treiber installiert, was auch erfolgreich verlief, bis auf den Grafiktreiber.

    Wenn ich den Grafiktreiber für das Gerät installiere steht im Geräte-Manager "Das Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat ".

    Ich habe jetzt gefühlte 1000000 Treiber getestet und 2 mal Windows neu aufgesetzt und alles hat nichts geholfen..
    Der Fehler 43 besagt ja nur, dass es ein Hardwareproblem gibt und die Hardware ausgeschaltet wurde. Ist nicht sehr informativ >.<

    Ich habe die neusten Treiber von der AMD-Webseite installiert, die Treiber von der Acer-Webseite und auch noch zahlreiche ältere Treiber getestet.... Immer das selbe Ergebnis --> Code 43.

    Was kann ich jetzt noch tun? - Recovery CD habe ich keine.
    Ist das ein Hardwaredefekt oder einfach nur ein mürrischer Grafiktreiber *grr* :bse:?

    Ich sag schonmal Danke für die Hilfe :PatPat:
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. Payoff

    Payoff Byte

    Hey,

    jup ich hab die Treiber immer erst deinstalliert und danacht mit Driver Cleaner Pro das System bereinigt.

    Den Treiber hatte ich auch schon. Bringt leider nichts.
    Das Notebook hat 2 Grafikkarten einmal eine APU-Einheit im Prozessor und eine "externe" AMD Radeon HD 6470M mit 1GB RAM.

    Das mit den 2 Grafikchips macht mich auch ein wenig stutzig laut Geräte-Manager sieht das nämlich wie auf dem Bild zu sehen aus.
    Beide Grafikchips werden scheinbar nicht erkannt.
    [​IMG]

    Windows sagt mir, dass wenn ich kein Grafiktreiber installiert habe, die eine Grafikkarte (die obere im Gerätemanager mit dem Ausrufungszeichen ist die externe) nicht gestartet werden kann und mit installiertem Treiber den genannten Code 43.

    Windows hat von sich aus auch keine Treiber gefunden.

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page