1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acer Aspire 7520 nach Einschalten kommt 30 Sekunden Countdown bevor BIOS bootet

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by zappel101, Dec 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zappel101

    zappel101 Byte

    Rechner: Acer Aspire 7520 AMD Turion 64 x2, Nvidia GeForce 9600m GT, 4GB RAM, Win XP Pro SP3, Phönix Bios v1.33


    Hallo, habe folgendes Problem. Gleich nachdem ich mein Notebook einschalte kommt direkt erstmal ein Countdown von 30 Sekunden der abläuft bevor der Rechner zu Starten geginnt.

    Der Countdown steht begleitet von ein Paar ASCI Zeichen oben links im TFT.

    Eventuell kennt jemand das Probelm und hilft. Vielen Dank im vorraus.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    War das schon immer so? Hast du das BIOS geflasht? Auf welcher Einstellung steht der BIOS-Start?
    Wenn die Option "Quickboot" o.ä. existiert, probier das aus, oder mach ein BIOS-Reset, Handbuch!
     
  3. zappel101

    zappel101 Byte

    Hallo danke für die schnelle Antwort, BIOS habe ich geflasht nach dem der Fehler auftrat, in der Hoffnung der Fehler wäre beseitigt.
    Das einzige was sich veränderte ist, dass weniger ASCI Zeichen angezeigt wurden, der Countdown jedoch immernoch da ist.

    Fehler trat urplötzlich auf.

    Quickboot war auf Enable habe es ausgeschaltet aber ohne Veränderung in diesem Bereich.
    Das BIOS ist eh seltsam, man kann gerade mal bei der Bootreihenfolge und Quickboot Veränderungen vornehmen.
     
  4. zappel101

    zappel101 Byte

    !! Es wurde doch etwas geändert. Das ist der Rechner meines Bruders und er hat mir glatt was verheimlicht.

    Grafikkarte wurde getauscht. Von GeForce 8600m GS auf GeForce 9600m GT.

    Danach ist der Fehler aufgetreten.

    GraKa wird im System erkannt und auch benutzt.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie ist das jetzt zu verstehen? Ich denke der Rechner schaltet nach 30" ab?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. zappel101

    zappel101 Byte

    Hallo

    Nicht er schaltet nach 30 Sekunden ab sondern erst dann beginnt er zu booten.

    Der rechner funktioniert auch soweit ganz gut ohne weitere Probleme.

    Also nochmal. Nachdem 30 Sekunden Countdown bootet der Rechner.
     
  8. zappel101

    zappel101 Byte

    Hallo Deoroller,

    Ich habe Boot on Lan deaktiviert leider ohne Erfolg.

    Ich denke auch das es mit den BIOS Einstellungen nicht allzuviel zu tun hat, da der Fehler noch vor dem BIOS auftritt. Wobei ich das nicht gänzlich ausscheiden kann.

    Trotzdem Danke.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf irgendwas wartet das BIOS 30 Sekunden lang.
    Du kannst mal einen BIOS-Reset versuchen
    - Akku raus
    - Steckernetzteil raus
    - Startknopf für min. 30 Sekunden gedrückt halten
     
  10. zappel101

    zappel101 Byte

    Mh Ok das habe ich mal gemacht.

    Wenn ich das Notebook komplett von der Stromversorgung nehme, wie soll dann dadurch bei drücken des Netzschalters etwas Resetet werden?


    Probiert habe ich es auf jeden Fall knapp 60 Sekunden lang aber leider auch ohne Erfolg.
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ich konnte in 3 verschiedenen Testberichten nichts über austauschbare Grakas lesen, ist auch recht ungewöhnlich.
    Dieses Acer 7520 wird z.B. mit NVidia 8400M G, oder der 8600M GS geliefert.
    > http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-7520G-602G40-Notebook.7077.0.html
    Wahrscheinlich muss das Acer die "fremde" Graka erst mal verdauen, denn vorher trat die Verzögerung ja nicht auf.
     
  12. zappel101

    zappel101 Byte

    Hallo, lso austauschen kann man die auf ejden Fall.

    Ist ein Mini PCI Steckplatz.

    Ich kann auch nicht sagen ob dieses Problem schon vorher bestand,,weil ich dieses Notebook bereits mit einer defekten Graka bekommen habe.

    Dort wo ich die neue GraKa bestellt habe, ist das Notebook auch gelistet, von wegen es wäre kompatibel. Scheint es ja letztendlich auch zu sein.

    Kennt jemand ein alternatives Phönis BIOS für ein Acer Aspire 7520?

    Das OEM BIOS ist leider gar nicht benutzerfreundlich. Man kann einfach nichts einstellen.

    MfG Danke
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  14. zappel101

    zappel101 Byte

    Hallo, danke erst mal. Die BIOS Versionen die dort zum Download bereitstehen habe ich alles schon durch getestet, leider jeweils ohne Erfolg.

    Warum sagst du das ich was kaputtflashen will? Ich will natürlich nicht irgendein BIOS drauf hauen, sondern schon ein passendes. Nur eben keine OEM Version.

    MfG
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ein gemoddetes BIOS ist äußerst riskant, wahrscheinlich hast du keine Erfahrung damit.
    Deswegen warne ich davor, nicht mehr, nicht weniger.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page