1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

acer aspire 7730G Bildschirmflackern

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Chriso92, Feb 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chriso92

    Chriso92 ROM

    Hallo, bin neu hier und bräuchte dringend Hilfe.

    Das Display von meinem 1/2 Jahre alten Notebook acer 7730G flackert immer wieder, meinstens beim Aufdrehen (wenn ich das BIOS-Passwort eingeben soll und auch später beim Booten und beim Anmeldebildschirm).
    Das Problem tritt aber auch mitten in der Arbeit auf, wenn ich Windows rennen habe.

    Das Flackern geht immer weg, wenn ich den Bildschrim etwas nach hinten kippe. Danach ist es zwar weg, aber es tritt immer willkürlich auf. Oft auch wenn ich den BIldschirm nach vorne kippe.
    Der Bildschirm wird dann meinstens völlig weiß und die Inhalte die zurzeit angezeigt werden sollten (offene Fenster, etc) sieht man stark flackernd und blinkend, im dunkeln ist es schon fast ein Lichterspiel.. :(

    Dass dieses Problem immer auftritt wenn der Bildschrim die ersten Signale bekommt (beim Aufdrehen) und wenn ich den Bildschrim bewege (Vibrationen, Kippen nach vorne), lässt mich auf ein loses Signalkabel oder dergleichen schließen, ist aber nur eine Vermutung.

    Das Problem ist, dass ich das Notebook nicht einschicken kann, da ich es laufend für die Schule benötige. Am Anfang, als das Flackern nur selten aufgetreten ist, hab ich mir keine Gedanken gemacht, aber jetzt wurde es immer häufiger und stört ziemlich.

    Hat jemand ein ähnliches Problem und weiß was man da machen kann? Würde es nämlich gerne selber reparieren, wenn es geht.
    Bitte um eure Hilfe, es ist wirklich dringend..
     
  2. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Damit Du die Garantie verlierst? Willst Du jetzt warten bis diese auch vergangen ist? Wo hast Du das Notebook gekauft, wenn bei einem Händler in der Nähe, dann würde ich da mal Nachfragen im Bezug auf ein Leihgerät wärend der Reparatur!

    Gruß
     
  3. Chriso92

    Chriso92 ROM

    Eigentlich will ich das Einschicken vermeiden.Ich habe das Notebook bei redcoon gekauft, die betreiben meines Wissens nach nur Online-Verkauf...

    Hat vielleicht irgendjemand dasselbe Problem oder weiß was ich außer Einschicken tun könnte??
     
  4. Hallo !

    Habe das gleiche Problem und noch keine Lösung gefunden! Glaube aber es ist ein Kabelproblem vom Rechner zum Bildschirm wenn ich den bewege wenn es flackert ist es weg aber nicht auf dauer.Werde ihn zum Händler bringen der soll ihn einschicken! Wenn Du das Problem aber schon behoben haben solltest wäre es schön wenn Du mir eine E-Mail schicken würdest!

    Habe auch schon zu Acer gschrieben aber keine Antwort bekommen find ich nicht in ordnung !




    Mfg.Holländer 64
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page