1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acer Aspire 7750G WLAN funktioniert nicht mehr!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by KlausThaler44, Jul 8, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Abend,
    zunächst einmal einige Infos zum Laptop an sich:
    Betriebssystem Windows 7
    Model: Acer Aspire 7750G

    Da mein Internet gerne mal rumspinnt hatte ich heute wieder einmal eingeschränkte Konnektivität und bin auf die WLAN-Verbindung gegangen und per Status > Diagnose nach Fehlern gesucht. Das hat auf meinem anderen Laptop bisher ohne Probleme geklappt. Bei diesem Laptop (meines Vaters) kam ein Fehler das es ein Problem mit einer Schnittstelle gab, ich schloss das Fenster und nun ist das WLAN auf dem Laptop komplett weg! Ich habe schon die WLAN-Treiber von der Acer-Seite geladen und neu installiert, den Laptop mehrmals neugestartet und auch richtig heruntergefahren. Habe den Laptop schon auf eine Zeit am heutigen Tage zurückgesetzt wo eigentlich alles problemlos funktioniert hat. Wenn der Laptop hochfährt ist kurz das WLAN-Icon unten rechts zu sehen mit dem Ladekreis, verschwindet dann aber und das ganz normale Netzwerk-Icon mit einem roten Kreuz drüber erscheint. Weder in den Adapter-Einstellungen noch im Geräte-Manager finde ich mein WLAN-Gerät mehr. Auch per Fn+F3 passiert NICHTS mehr. Ich bin grad leicht am verzweifeln und hoffe jemand kann mir eine Lösung anbieten - Danke! :(

    Gruß!
    der Klaus
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Haben die Acer-Geräte nicht noch einen zweiten Taster fürs WLAN?
     

  3. Das wäre mir neu, ich habe gerade 2 Acer Geräte vor mir und beide haben nur die Möglichkeit das WLAN per FN+F3 an- bzw. auszuschalten.
    Nur leider ist bei dem angesprochenen Gerät das WLAN quasi vom Erdboden verschluckt!
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schau mal Links Vorne, wo die Statusanzeigen sind.
     
  5. dort befindet sich lediglich der SD-Karten Slot.. kein Schalter. :(
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schau mal ins Bios, ob der WLAN-Adapter aktiv ist.
    Funktionieren denn die anderen Hotkeys, z.b. für den Mediaplayer?
     
  7. Wie kann ich das im Bios nachschauen? Und ja, die anderen Hotkeys funktionieren noch. :/
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Keine Ahnung, habe derzeit keinen Acer verfügbar.
    Du kannst aber mal die Bios-defaults laden und speichern.
     
  9. Ich kann im Bios nichts von WLAN erblicken. Das kann ja wohl irgendwie alles nicht wahr sein.. :(
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie gesagt, ich habe derzeit keinen Acer, um da irgendwie nachzusehen. Es muss aber nicht sein, dass es Im Bios eines Notebooks Einstellungen zur Aktivierung von Hardwarekomponenten gibt. Deshalb empfehle ich ja auch das Laden der Bios-defaults.
     
  11. Bios Defaults wurden geladen - immernoch kein WLAN wieder aufgetaucht.. :/
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine WLAN-Karte wird nicht im BIOS angezeigt. Ich habe da noch keine bei einem Laptop gesehen. Man kann sie aus dem Steckplatz raus ziehen und wieder einbauen und dazwischen Windows neu starten. Vielleicht wird sie dann neu erkannt. Ansonsten austauschen.
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie alt ist das Gerät?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page