1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acer Aspire 8930G Größere Festplatte nachrüsten ?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by deltatuning, Feb 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    Habe mal eine Frage an euch !
    Ich würde gerne eine 2.te HDD nachrüsten, wäre die "Samsung SpinPoint M6 HM500LI 500GB" geeignet oder würdet ihr eine andere empfehlen ?
    Ich finde 500GB ist schon eine gute Hausmarke und in diversen Test schließt die Recht gut ab !

    Aber passt die auch ohne die originale auszubauen ?

    Ciao,
    Florian
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn es in dem Notebook eine freie Aufnahme für die zweite Festplatte gibt, kannst du dort auch eine zweite einsetzen.
    Ob allerdings 500GB problemlos unterstützt werden, kann dir wohl nur Acer sagen, der jemand, der das bereits praktiziert.
     
  3. Ob es eine 2.te Aufnahme gibt weiß ich nicht 100%.
    Aufjedenfall gibts nochmals das selbe Laptop mit der doppelten HDD ( 2 x 320GB ) Anzahl, schätze also das eine Vorbereitung vorhanden ist !

    Ich werde dann den Acer Support gleich mal anschreiben....

    Ciao,
    Florian
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    In deiner Gerätebeschreibung sollte doch drinnstehen, wie du das Gerät austatten kannst. Genauso kann man im Gerätemanager, der Datenträgerverwaltung und im Bios nachschauen, was jetzt drinnsteckt.

    Die Gerätebeschreibungen besagen jedenfalls, dass der Computer mit bis zu 2 Festplatten mit bis zu 2x320GB angeboten wird.
    Wenn dein Computer über 320GB Festplattenkapazität verfügt, kann es also sein, dass eine 320GB-Festplatte oder zwei 160GB-Festplatten verbaut sind.
    Für den Fall, dass zwei Festplatten drinnstecken, muss man auf jeden Fall prüfen, in welchem Modus diese arbeiten. Im Fall von RAID0 kann eine einzelne Festplatte nicht getauscht werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page