1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ACER Aspire 9504 WSMi - W LAN funzt nicht!

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Thorndike, Dec 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thorndike

    Thorndike Byte

    Hallo alle zusammen...

    Mein Vater hat besagtes ACER Aspire 9504 WSMi gekauft und ist, mal abgesehen vom W LAN Problem, soweit so gut höchst zufrieden damit. Sowohl im werksfrischen Zustand als auch Neubespielt funktioniert des W LAN in keinster Weise! Ich hab nun keine Ahnung davon, mein Vater hingegen ne Menge, dennoch hat er 2 Tage lang versucht es zum laufen zu bringen, alles ohne Erfolg. Alle W LAN netze in der Umgebung werden gefunden, er kann jedoch zu keinem Verbindung aufbauen!

    Ich wende mich an euch hier da ich beim googlen zu dem Thema auf euer Forum Archiv gestoßen bin und die dort scheinbar das gleiche Problem mit Acer Noteboobs hatten --> http://www.pcwelt.de/forum/archive/index.php/t-130087.html und trotzdem hat der Lösungsvorschlag daraus nichts gebracht.

    Bitte also um Beistand :)
     
  2. Wenny

    Wenny Byte

    Korrektes Passwort?

    Wenn die Netzwerke gefunden werden, funktioniert ja auch die Karte, oder lieg ich da falsch?
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Bitte um mehr Infos... :rolleyes:

    - Welches Betriebssystem (genaue Angabe) ist auf dem Laptop installiert?

    - Läuft eine Firewall?

    - Wie lautet die Fehlermeldung beim Versuch sich mit einem WLAN-Netz zu verbinden?



    Ist da denn überhaupt ein Netz dabei zu dem ihr Zugriff haben dürft?
    Soll heißen, habt ihr überhaupt ein eigenes WLAN-Netz?
    Wenn ja, mit welchem Router/AP?
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ist bei mir das selbe (Aspire 1694 WLMI) Problem (XP SP2, Asus Router) - mit einem USB WLAN Adapter( Auch Asus) klappt die Verbindung aber mit dem Notebookinternen hats nie funktioniert.

    Ist wohl Acer Leiden....
     
  5. Thorndike

    Thorndike Byte

    Im MOment ist WIndows XP Home Edition SP2 drauf, er hatte allerdings auch schon Pro SP1 oben und damit ging es auch nicht.

    Firewall ist ausgeschalten.

    Es kommt keine richtige Fehlermeldung, eben nur "Verbindung konnte nicht hergestellt werden".

    Er zeigt mehrere aus der Umgebung an u.a. auch unser Heimnetzwerk auf das er natürlich Zugriff hat, mit meinem Asus Notebook ist der Zugriff kein Problem!

    Router ist Fritz Box 7050.

    Passwort bzw Schlüssel ist auch korrekt.

    Er hatte letztens sogar kurz Verbindung, konnte allerdings weder auf den Router, noch aufs Internet in irgendeiner Weise zugreifen, der W LAN Monitor unten in der Symbolleiste war währenddessen komischerweise gekreuzt.

    Wenn das schon ein bekanntes Acer Leiden ist warum arbeitet Acer nicht an dem Problem bzw warum verkaufen die Händler deren Produkte ohne Bedenken, in dem Beitrag im Archiv hatte der eine ja auch sein Notebook ersetzt bekommen und genau das gleiche problem wieder gehabt -.-
     
  6. vielleicht liegts am router...

    Hab mometan das gleiche problem mit dem Asus laptop meiner mutter und Netgear router
     
  7. Thorndike

    Thorndike Byte

    ALso am Router liegts nicht, wie gesagt, ich kann mit meinem Asus über W LAN ins Internet und nebenbei gehen noch 3 desktops über LAN rein.
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Schon mal versucht Verschlüsselung, MAC-Filter und sonstige Sicherheitseinstellungen zu deaktivieren?
     
  9. Thorndike

    Thorndike Byte

    Ja, alles versucht...
    Wie es ausschaut is meinem Vater jetzt der Gedultsfaden gerissen, hat grad seine daten gesichert, stellt nun den Neuzustand wieder her und fährt in den Media Markt unseres Vertrauens, die sollen ihm das Problem beheben und an ihrem W LAN die Funktionalität demonstrieren und das Notebook ggf durch ein (mit der eingebauten karte) W LAN tüchtiges ersetzen (falls es eben nicht geht), ihm reichts allerdings schon wenn er einfach nen w lan usb adapter bekommt.
     
  10. Thorndike

    Thorndike Byte

    Inzwischen kann er die VErbindung zwischen Notebook und Router sogar herstellen, allerdings zeigt der Router nicht die korrekte Ip des Notebooks an und ins Internet kommt er trotz Verbindungsaufbau dann auch nicht! Hatte zufällig schon jemand dieses oder ein ähnliches problem und weiß wie es zu beheben ist?!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page