1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ACER Aspire M3641 Board austauschen?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ralfundhenry, Sep 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    möchte bei meinem Desktop-PC das Board (mATX) austauschen, da es mehr als sparsam ausgestattet ist und keinerlei Einstellungen im BIOS zuläßt.

    Es ist ein mATX Board von ACER, MCP73PV mit Nvidia Chip GF7100 und aktuellem Bios.

    Meine Kiste:
    ACER Aspire M3642 (Dektop)
    Intel Core2Quad Q8200
    2 x2 GB RAM
    GF 9600GT
    Windows 7 Ultimate

    Kann ich also das ACER-Board gegen ein anderes austauschen? Vielen Dank schon mal vorab.

    Gruß Ralf
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Sep 22, 2010
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    kann ich mir schlecht vorstellen, es sei denn der Zugang ist per PW gesperrt. Was willst du denn im BIOS "einstellen"?
     
  4. Vielen Dank erst mal für die raschen Antworten...

    ....mike-kilo, das Board ist nicht per PW gesperrt, es hat wirklich nur ein sehr eingeschränktes BIOS, da ist so gut wie nix zu machen, außer Bootreihenfolge und paar "disable" oder "enable" :o

    Die beiden 2GB Ram-Riegel arbeiten im Singlebetrieb (???), also kein Dualchannel...deshalb war ich auch im BIOS.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der RAM läuft automatisch im Dualchannel, wenn die Bedingungen dafür erfüllt sind.
     
  6. Es sind zwei Riegel mit je 2GB verbaut, CPU-Z ziegt aber unter MEMORY folgendes an: Channels# Single (siehe Bild)
     

    Attached Files:

  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Der 630i kann kein DC.

    Nur wegen vermutlich 7% Mehrleistung durch DC n neues Bord kaufen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page