1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acer Aspire: Problem Kühlung/Lüftung

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Whizky, Jul 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Whizky

    Whizky ROM

    hallo werte user,

    habe ein problem mit meinem acer aspire 1400LC. seit einiger zeit ist das gute stück extrem laut und vor allem seeehr warm. kommt schon mal vor, dass sich der rechner einfach abschaltet, weil ihm das ganze offensichtlich zu heiß wird. frage: kann ich den lüfter austauschen (welches modell?) bzw. reinigen (wie)? oder kann ich die cpu irgendwie noch anders kühlen? und kann ich das als mensch mit fundiertem halbwissen selbst erledigen oder sollte ich das in einem geschäft vornehmen lassen?

    fragen über fragen. bin dankbar für jede antwort. schon mal im voraus :)
     
  2. snookerbaron

    snookerbaron Guest

    hallo,

    habe mit meinem medion notebook, genau das selbe prob. wäre für antworten auch sehr dankbar.
     
  3. Jaques23

    Jaques23 Byte

    Ich kenne mich auch, in Bezug auf dieses Problem, nicht sehr gut aus. Aber ich habe bei einem Beitrag über ein ähnliches Problem gelesen, dass sich bei dem Lüfter Schmutz angesammelt haben kann und der Lüfter somit nicht mehr so gut laufen kann. Man muss das Notebook dann einfach aufschrauben und den Lüfter reinigen. In wie fern dies schwierig und gefährlich ist weiß ich leider nicht.
     
  4. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Habe auch ein solches Problem mit dem

    Medion Laptop 6100 wenn er mal wieder zu

    laut und warm wird einfach die Kühlschlitze

    aussaugen mit einem Staubsauger und

    anschließen blase ich die Kühlschlitze mit

    einem Handblasebalg aus das klappt gut.,

    Anmerkung : Das mache ich im stromlosen und

    ausgeschalteten Zustand !

    bk2 :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page