1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

acer aspire V5 fährt nicht mehr hoch

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by pcnoob35, Sep 19, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pcnoob35

    pcnoob35 ROM

    Laptop bleibt beim bootscreen hängen


    Hallo, ich habe ein acer aspire V5

    Datenblatt
    Acer Aspire V5-132P
    :: Prozessor
    Intel Pentium 2129Y 1.1 GHz
    :: Mainboard
    Intel HM70 (Panther Point)
    :: Speicher
    4096 MB, DDR3, Dual-Channel, eine Speicherbank (belegt mit einem 2 GB Modul), 2 GB direkt auf Hauptplatine verlötet
    :: Grafikkarte
    Intel HD Graphics (Ivy Bridge), Kerntakt: 350-850 MHz, 10.18.10.3304
    :: Bildschirm
    11.6 Zoll 16:9, 1366x768 Pixel, 10-Punkte-Multitouch, AU Optronics B116XAN03.2, IPS, spiegelnd: ja
    :: Festplatte
    Toshiba MQ01ABF050, 500 GB , 420 GB verfügbar
    :: Soundkarte
    Intel Panther Point PCH - High Definition Audio Controller
    :: Anschlüsse
    1 USB 2.0, 1 USB 3.0, 1 DisplayPort, 1 Kensington Lock, Audio Anschlüsse: Audiokombo, Card Reader: SD, MMC,
    :: Netzwerkverbindungen
    Atheros Communications AR9565 Wireless Network Adapter (b g n ), 4.0 Bluetooth
    :: Abmessungen
    Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 21.2 x 289 x 206
    :: Gewicht
    1.38 kg
    :: Akku
    30 Wh Lithium-Ion

    :: Betriebssystem
    Microsoft Windows 8.1 64 Bit



    Ich habe das Gerät über ebay Kleinanzeigen gekauft und bis jetzt ging alles super.
    ich nutze das gerät ja auch recht wenig, da ich mehr am rechner arbeite.
    nun fährt er seit gestern abend nicht mehr hoch.
    ich habe gestern comodo firewal drauf gemacht und avg deinstalliert.
    danach sollte ich einen neustart machen und seit dem fährt er nicht mehr hoch.
    der bildschirm bleibt was um die ca. 5min schwarz bis er in einen bootscreen wechselt wo dann steht:
    acer
    explore beyond limits TM

    darunter ist dann entweder ein ladekreis aus punkten der sich dreht oder es steht auto reperatur wird vorbereitet. bis das erscheint dauert es aber auch ne weile.

    hab ihn jetzt mehrfach an und aus gemacht seit gestern und mal kommt der ladekreis, mal bleibt er weg, mal steht da automatische reperatur wird vorbereitet. ist glaube auch abhänging wie lange ich ihn so stehn lasse. aber so hatte ich ihn nun die ganze nacht auch stehn und es ist nichts passiert. früh stand immer noch reberatur wird vorbereitet.
    aber inzwischen zeigt es nich mal mehr das an, nur den den bootscreen wo acer explore...... zu sehen ist.

    ich habe inzwischen auch mit einer büroklammer 4sek das loch für das zurücksetzen des computers gedrückt. (mehrmals) aber es tut sich nichts. ich habe auch mehrfach den anknopf 10sek gedrückt aber passiert auch nichts.
    weder startet er von einem externen laufwerk noch von usb. das Backup ist auf den USB drauf. eine boot-cd gab es dazu nicht nur eine anleitung selbst eine zu erstellen auf cd oder usb. was ich gemacht hab auf ein usb...

    ins bios/abgesicherten Modus komme ich auch nicht. habe F2, oder F8 oder Esc oder F11 gedrückt aber der bildschirm bleibt schwarz.
    nach dem er dann in den bootscreen übergeht weiß ich das es nicht das display is sonst würde das nicht passieren. und bevor er in den bootscreen wechselt zeigt er einige sek einen körser links oben in der ecke. er blinkt aber nicht.

    pieptöne macht er auch nicht.


    bin nun mit meinen bescheidenen noobwissen am ende und irgendwie glaube ich das teil ist schrott. im grunde frage ich nur nach einer bestädigung oder ob jemand weiß wie ich in abgesicherten modus komme um vielleicht doch neu aufsetzen zukönnen.

    garantie wäre auch noch drauf jedoch bin ich mir nicht sicher ob ich bei sowas garanti anspruch habe. weiß ja nicht was das teil hat.

    liebe grüße und danke schon einmal für eure hilfe
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. pcnoob35

    pcnoob35 ROM

    ja rechnung habe ich und auch wo es gekauft wurde . . .
    der wurde ja vom vorbesitzer erst im März 2014 gekauft und verkauft weils ein fehlkauf für ihn war . . .
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann ist ja gerade mal ein halbes Jahr alt. Also reklamieren.
    Mit der zuletzt installierten Software hat der Fehler nichts zu tun. Das ist Zufall.
    Es sieht nach einem Fehler bei der Stromversorgung oder des Mainboards aus.
     
  5. pcnoob35

    pcnoob35 ROM

    Aber wenn es ein stromproblem ist müsste er dann nich aus bleiben? Grad ohne Mainboard würde der doch gar nich mehr gehn oder?
    Er geht ja an und macht auch was aber bleibt halt beim bootscreen hängen.

    Reklamation, wäre jetzt de letzte Möglichkeit wenn ich weiß das was kaputt ist, dann wollen die den aber auch nur reparieren. Wenn er nach so kurzer Zeit, und ich hab den vielleicht 5x erst benutzt, kaputt ist dann will ich den auch nicht wieder haben.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Würge den Laptop mehrfach ab beim Booten (einfach den Ein-/Aus-Schalter kurz nach dem Start drücken).
    Dann sollte die Win 8 Reparaturkonsole erscheinen.
    Dort kann man den PC auffrischen oder komplett zurücksetzen (ALLE Daten gehen verloren!).

    Das würde ich in dieser Reihenfolge versuchen.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Probleme mit der Stromversorgung können auch interne Wandler betreffen oder Krantaktprobleme. Was jetzt kaputt ist, ist bei Garantie auch egal, da es kostenlos ersetzt wird. Wenn er dann wieder intakt ist, kannst du den Laptop ja auch weiter verkaufen. Oft ist es so, dass mangelhafte Bauteile durch verbesserte ersetzt werden und man hat dann mindestens den gleichen Wert wie vorher. Es ist ja kein Unfallwagen, der grundsätzlich an Wert abnimmt. Einem Laptop sieht man das nicht an. Wenn ein Mainboard ausgetauscht wurde, hat man keine Verschlechterung. So eine Reparatur kostet bei einem Laptop außerhalb der Garantie mehrere hundert Euros und ist bei älteren Geräten praktisch ein wirtschaftlicher Totalschaden. Wenn man dafür nichts bezahlen muss, kann es einem wohl egal sein.
    Der Zeitwert nimmt allerdings immer ab. Es bringt also nichts, eine Reparatur auf die lange Bank zu schieben. Wenn die Garantie abgelaufen ist, hat man dann richtig verloren.
     
    Last edited: Sep 19, 2014
  8. pcnoob35

    pcnoob35 ROM

    Das habe ich auch alles gemacht. . . Mehfach sogar...aber nichts alles beim alten.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie schon gesagt: ab zum Verkäufer.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page