1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acer AspireOne D150 v.1.11

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Arr0ws, Feb 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Arr0ws

    Arr0ws Kbyte

    Hi,
    hab gerade vor ca. einer halben Stunde mein Acer AspireOne auf 1.11 geupdated, weil es in Ubuntu ein Problem mit acpi gab, das damit gefixt werden hätte sollen.
    Das Update war erfolgreich, allerdings booted Linux jetzt nicht mehr (Mit der Fehlermeldung: /Dev/disk/by-uuid/<..> does not exist), und Windows XP, welches noch drauf ist, booted ertsmal 3 Minuten, und läuft dann so langsam wie auf einem 10 Jahre alten Rechner.

    Was soll ich jetzt machen? Auf ein älteres Bios flashen?

    Danke im Voraus für Antworten
     
  2. Arr0ws

    Arr0ws Kbyte

    Jetzt kapier ich gar nichts mehr: Wenn ich im BIOS auf AHCI schalte, dann bootet Ubuntu ohne Probleme :confused:
    Früher hat Ubuntu immer mit "IDE" gebootet, wurde ja auch so installiert:confused:
     
  3. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Nach Biosupdate die Bioseinstellungen überprüft, Bootreihenfolge im Bios korrekt? Bootmanager kontrolliert?

    Snake
     
  4. Arr0ws

    Arr0ws Kbyte

    Ja - wie gesagt, die Einstellungen sind genau die gleichen wie beim alten BIOS, nur dass jetzt Ubuntu statt im IDE / Compatible Mode im AHCI / SATA Mode bootet :confused: Dort funktioniert auf jeden fall alles.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page