1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acer Asprie E1-572G und Windows8-Upgrade will nicht.

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by h3llyeah, Apr 25, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. h3llyeah

    h3llyeah Byte

    Hey Leute,

    ein Kumpel hat sich ein Acer Aspire E1-572G zugelegt und mich gebeten die vorinstallierte Windows7-Version auf Windows 8 zu upgraden und allen nötigen Schnickschnack zu machen.

    Also habe ich Windows8 draufgespielt, alle Treiber mit einem anderen PC von der Asus-Seite geladen, per USB-Stick zum Acer gebracht und wollte sie gerne installieren, um denn solche Funktionen wie LAN, WLAN und das sinnvolle Benutzen der Grafikkarte zu ermöglichen.
    Treiber siehe hier:
    http://www.acer.de/ac/de/DE/content/drivers

    Leider wird mir bei einigen Treibern direkt bei der Installation eine Fehlermeldung angezeigt.
    Zum Beispiel beim Thema WLAN bringt der Broadcom-Treiber eine Fehlermeldung.
    Den Atheros Treiber wird zwar vollständig installiert, dennoch werden mir die Netzwerkgeräte nach der Installation im Gerätemanager immernoch mit einem gelben Ausrufezeichen angezeigt.
    In Folge dessen erkennt das Gerät auch keine Funknetzwerke.

    Was mache ich falsch?

    Folgende Treiber sind auf der Seite verzeichnet:

    Audio Realtek Audio Treiber 6.0.1.6865 191.4 MB
    CardReader Broadcom Card Reader Treiber 1.0.0.250 12.2 MB
    Chipset Intel Chipset Treiber 9.4.0.1017 5.0 MB
    Lan Broadcom LAN Treiber 15.6.0.6 11.3 MB
    MgmtEngine Intel ME (Management Engine)Treiber 9.5.2.1489 54.8 MB
    TouchPad ELANTECH Touchpad Treiber 11.6.23.203 113.9 MB
    TouchPad Synaptics Touchpad Treiber 16.3.12.37 108.1 MB
    VGA AMD VGA Treiber (For AMD Radeon R7 M265/R5 M240) 13.201.0.0 281.2 MB
    VGA AMD VGA Treiber (For AMD Radeon HD 8750M/8670M) 12.100.14.3000 265.7 MB
    VGA Intel VGA Treiber 9.18.10.3234 134.2 MB
    Wireless LAN Atheros Wireless LAN Treiber (WLAN+Bluetooth driver) 10.0.0.245 230.8 MB
    Wireless LAN Atheros Wireless LAN Treiber 10.0.0.234 37.7 MB
    Wireless LAN Broadcom Wireless LAN Treiber 6.30.59.96 23.3 MB
    Wireless LAN Broadcom Wireless LAN Treiber (WLAN+Bluetooth driver) 6.31.139.2 22.9 MB


    Ich weiß z.B., dass im Gerät eine Radeon HD8670M verbaut ist, deswegen habe ich den Treiber für die R7er nicht mit runtergeladen. Aber warum gibt es von Intel auchnoch VGA-Treiber?

    Ich bin mit dieser Vielzahl an Schnickschnack etwas überfordert.

    Weiterhin bin ich beim Suchen nach ähnlichen Problemen im Internet darauf gestoßen, dass das angegebene Notebook eigentlich werkseitig mit Windows 8 geliefert werden sollte?!

    Danke für eure Hilfe!

    Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page