1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acer Emachines E720 Problem

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Reflektion, Nov 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Reflektion

    Reflektion Byte

    Hallo Leute,

    und zwar liegt folgendes Prblem vor:

    Notebook: Acer Emachines E720
    OS: Windows Vista


    Wenn man das Notebook einschaltet und kurz wartet, kommt sofort ein "Bluescreen" - oder jeglicher schrift, etc.
    Das Bios bekommt man auch nicht auf.

    Was kann man dagegen tun um das Notebook wieder Betriebsbereit zu machen?

    Wäre euch sehr mit hilfreichen Antworten verbunden.

    Vielen Dank im voraus.

    Dani
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Deaktiviere mal in den erweiterten Startoptionen (F8 beim Start drücken) den Neustart bei Fehlern. Dann den Bluescreen abschreiben und posten.
     
  3. Reflektion

    Reflektion Byte

    Danke, jedoch -
    ist es so, ich komm absolut garnirgends rein.
    Nicht ins BIOS, nicht ins boot auswahlverzeichnis und eben so nicht in die erweiterten startoptionen.

    Da kommt rein nur ein Bluescreen ohne schrift und mehr leider nicht.

    Hatte mir jetzt vllt gedacht das ich die Festplatte einfach mal über nen anderen PC formatiere - aber auch dies hat kein nutze gehabt.

    Ich bin überfragt, :confused:


    Was kann ich tun?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du noch nicht mal ins BIOS kommst, hat der PC ein ernstes Problem, dass nicht mit Formatieren der Platte gelöst werden kann
    Das können Netzteil, Grafikkarte, Mainboard und RAM sein.
    Gibt das Mainboard Piepstöne von sich?
    BIOS-Reset schon versucht?
     
  5. Reflektion

    Reflektion Byte

    Ja das ist mir soweit bekannt.
    Dachte ich mir auch das es nicht viel bzw nichts helfen wird.


    Falls ich vorhab ein BIOS-Reset durchzuführen,

    wie gehe ich dann vor? Was hab ich zu tun?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beim Notebook ist das nicht so einfach. Akku entfernen, Netzteil abziehen.
    Dann kannst du einen CMOS-Reset Schalter hinter einer Wartungsklappe suchen und denn für ein paar Sekunden umschalten.
     
  7. Reflektion

    Reflektion Byte

    Danke der Antworten,

    Problem ist gefunden worden - Mainboard war/ ist defekt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page