1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acer Extensa 2902Lmi M9+ a (Media-Markt, Juli 2004)

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by franzlin, Jul 31, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. franzlin

    franzlin Byte

    Hallo!
    Ich habe das "Volksnotebook" schon gekauft und würde gerne wissen, ob man das optische Laufwerk durch einen zusätzlichen Akku ersetzten kann. Denn die Akkulaufzeit ist mir sehr wichtig.

    Meine zweite Frage bezieht sich auf die Mobility Radeon 9200 die, laut ATI, über die Stromspar-Technologie "Powerplay" verfügt. Bei mir gibt es in den Einstellungen der Grafikkarte aber keinen Reiter "Powerplay". In der Hilfe steht, das er da wäre. Wer kann mir dazu was sagen? Könnten neue Treiber das Problem lösen? :confused:

    Danke schonmal für eure Antworten! :bet:
    mfg
    franzlin
     
  2. Moshhard

    Moshhard Byte

    kann man den normalen radeon treiber nehmen? oder gibts nen extra mobility treiber?
     
  3. dave_nero

    dave_nero ROM

    Hallo zusammen,
    soviel zum thema Acer

    Ich habe mir im August 2004 ein ACER EXTENSA Laptop bei MEDIA MARKT in Krefeld zugelegt. Alles war bestens bis ich mir der Videofilm von meiner Intropary meiner FH auf DVD brennen wollte. Alles korrekt encodet und mit nettem Menü versehen, problelos gebrannt. Dann steck ich die DVD in den Laptop um zu gucken ob es läuft. Siehe da erste Probleme tauchen auf: die DVD wird zuerst minutenlang gelesen bis die Videodateien erkannt werden, dann erst kann ich den Film gucken, allerdings nur mit ausfällen und neustarts.

    Ich habe wirklich alles versucht (siehe Fehlerbericht) sogar einige DVD's aus meiner Sammlung zu brennen - GEHT NICHT, LÄUFT NICHT!!!

    Ich habe das Laufwerk nach einem Telefongespräch zu ACER eingeschickt. Man sagte mir das es ca. 4 Wochen dauern würde, womit ich mich abfand. Das war am 20.11.2004. Heute 31.01.2005 habe ich das Laufewerk immer noch nicht zurück. Nach einigen Telefonaten und ewigen auf die nächten paar Tage vertrösterei (natüüüürlich ohne gewähr) hat man mir gesagt, dass LiteOn von denen das LAufwerk stammt nicht liefern kann. Nicht liefern können die schon seit august nicht mehr!!! Das hat man mir am Telefon nicht gesagt BEVOR ich das Laufwerk losgeschickt habe.

    Fehlerbeschreibung:

    Das optische Laufwerk brennt Fehlerfach. Dies äußert sich fasst immer wenn das gebrannte Medium abgespielt werden soll folgendermaßen:

    • Medium wird nicht erkannt
    • Medium wird nicht als CD/DVD erkannt
    • CD/DVD wird als FEHLERHAFT erkannt (DISK ERROR)
    • Die Wiedergabe Ruckelt (Video)
    • Die Wiedergabe Springt (Audio)
    • Die Wiedergabe hört plötzlich mitten im Film oder Lied auf, und lässt sich nicht mehr starten
    • Der PC hängt sich auf
    • Die Disk kann von optischen PC/MAC Laufwerken nicht gelesenwerden
    • Das Laufwerk selbst erkennt zum Teil die eigenen CD/DVD’s nicht


    Ich habe verschiedene Medien mit verschiedenen Brennprogrammen gebrannt. Diese Medien habe ich versucht in sämtlichen Autoradios, Stand Alone CD-Playern, Stand Alone DVD-Playern, diversen PC Laufwerken und sogar Hybrid-CD’s in einem Macintosh System zum Laufen zu bringen. Da es immer eines der oben beschriebenen Probleme gab bin ich zum Schluss gekommen das letztendlich das Laufwerk defekt sein muss.

    Hiermit berufe ich mich gemäß §§ 459 ff. BGB auf das Garantierecht.
    Ich versichere, dass für den Defekt des Gerätes nicht verantwortlich bin.


    Ich habe die Schnauze derart gestichen vol von diesen Schxxxverein ACER, das ich allen empfehlen kann ACER - NICHT KAUFEN!!!
    Legt euch Geräte zu wie IBM, Toshiba, Samsung zu dakann man was erwarten. Freunde von mir haben sie und alles ist okay. ICh empfehle Euch nur nicht auf Acer's Peripherie im zusammenhang mit dem Preis achten, sondern auf Qualität! -- Und in Punkto Qualität spielt ACER definitiv in der uneren Regionalliga.

    Jetzt habe ich mein Laufwerk zurück.

    Am 12.11.2004 weg geschickt und am 24.03.2005, also nach 5 1/2 Monaten. Und was ist? Wieder so ein Mist!!! Ich habe einen Karton zurückbekommen, dessen Siegel aufgeschnitten ist, im Karton ein Laufwerk, das Zerkratzt ist, und jetzt der grösste Witz die selben fehler die vorher auftraten, treten wieder auf.

    Jetzt liebe Leute fange ich wirklich an zu hetzten. Wer von Euch würde sich nicht verarscht vorkommen???

    Das ist eine Frechheit ohne gleichen. Acer hat von mir schon eine Mail bekommen.

    Bin jetzt wirklich gespannt was passiert....
     
  4. :aua:
    Hallo zusammen,
    habe mir ein ACER Extesa 3000 bei Saturn am 28.12.2004 geholt.
    Habe auch seit ca. zwei Wochen probleme mit dem DVD Laufwerk, liest nur ab und zu ganz unregelmässig CD´s und DVD´s gar nicht mehr. Wenn ich den Artikel von vorher so lese dann muss ich mich fragen ob es sich überhaupt noch lohnt dieses Laufwerk einzuschicken, zumal Acer verlangt das ganze Laptop einzuschicken!!!!!
    Habs noch nicht getan und ob ich´s noch tue.........mal sehen??
     
  5. andy33

    andy33 Megabyte

    Wenn die Laufwerke von LiteOn stammen, dann fragt doch mal bei LiteOn nach ob es denn wirklich so große Lieferproblem gibt bevor Ihr Euch an Acer wendet. Denn möglicherweise kann LiteOn ja liefern, nur Acer hat Probleme mit den LAufwerken.

    Sollte LiteOn aber tatsächlich ein Problem haben, dann nützt es nichts sich über Acer zu ärgern, denn bei denen brennt dann mit Sicheheit auch die Luft und sie können nichts machen. In so einem Fall würde ich versuchen das gesamte Gerät zu wandeln.

    LiteOn Laufwerke sind übrigens auch in Notebooks anderer Hersteller verbaut und die Problem können dort ganz genau so auftreten.

    Ich kann über dies von anderen Erfahrungen mit Acer Berichten. Mein Dad hat sich im Oktober ein Acer Notebook mit 17" TFT gekauft. nach ca. 2 Wochen ging die Hintergrundbeleuchtung des Displays kaputt. Ein Anruf bei Acer und am nächten Tag stand jemand vor der Tür um es abzuholen. 5 Tage Später was das Gerät zurück und öäuft seit dem absolut Problemlos.
    Auch bei einem Bekannten, der vor ca. 1,5 Jahren ein Acer NB gekeuft hatte, ging nach kurzer Zeit einer der beiden Speicher Module kaputt. Diese wurde kurzerhand und unbürokratisch ausgetauscht. Einfahc das defekte eingeschickt un innerhalb einer Woche war ein neues da.

    Das soll nur heissen, das sich die Acer Leute schon mühe geben um Reklamationen schnell abzuwickeln, aber selbstverständlich ist eine Wartezeit von 5 Monaten absolut nicht tragbar.

    gruß
    andy33
     
  6. hibiskuss

    hibiskuss ROM

    Hallo,

    dann kann ich mich ja einreihen. Bei mir geht bei meinem Acer 3000 seit ein paar Tagen der DVD-Brenner nicht mehr; heißt, er erkennt keine DVD-Rohlinge mehr, sowohl -RW als auch +RW, und gibt auch keine wieder.
    Hab das Notebook Nov. 2004 gekauft (auch MediaMarkt) und würd nun gern wissen was ich jetzt machen kann. An Acer schicken, anderes Laufwerk oder ohne DVD-Laufwerk leben???!! Um es noch zu verkomplizieren...ich lebe mittlerweile in Spanien!

    Danke für eure Hilfe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page