1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acer Extensa 5220 mit Intel Celeron M550 empfehlenswert?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by lebensform, Apr 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lebensform

    lebensform Guest

    tag!

    ist der Acer Extensa 5220-200508 Celeron M 550 512MB für 368 euro zu empfehlen? soll lediglich für internet, textverarbeitung und ein bisschen musik hören ausreichen.
    dachte auch schon daran einen eee pc von asus zu kaufen. bei knapp 70 euro mehr für das grössere display, die festplatte usw. gefällt mir der extensa dann aber besser.

    was ist von dem angebot zu halten?
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  3. lebensform

    lebensform Guest

    die geringe akkulaufzeit von 70 minuten unter last ist ja schon fast beängstigend. ist mir gar nicht aufgefallen. danke für den hinweis. ich habe zwar gelesen das man einen grösseren akku bekommen kann, der kostet jedoch etwa 100 euro. kannst du mir evtl ein kleines notebook empfehlen, das nicht viel mehr kostet und dennoch eine höhere akkulaufzeit besitzt? knapp 2 stunden unter last sollten schon drinn sein.
     
  4. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Gegenfrage, warum legst du soviel Wert auf die Laufzeit unter Vollast?
    Die Notebooks kannst du nicht unbedingt zu viel mehr als Office, Internet, IM, DVD und Musik verwenden, da befindet sich die CPU nie unter Vollast.
    An welche Displaygröße hast du denn gedacht? Zwischen dem 7 Zoll Asus und dem 15,4 Zoll Acer ist ja ein gewisser Spielraum.
    Bei vielen Budgetnotebooks kommt ein Budgetakku (nur 4 Zellen) zum Einsatz.

    Edit: Für 400 Euro bekommst du ein gebrauchtes Thinkpad T41 mit neuem 9 Zellakku. Damit kannst du vier Stunden lang Videos schauen.
    http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/a/1203
     
  5. lebensform

    lebensform Guest

    auf die akkulaufzeit lege ich soviel wert, weil ich durch deine antwort "Wenn du auf Akkulaufzeit keinen Wert legst, ist es ganz ok." und das testergebnis, welches ich nur überflogen habe und in dem von 70 minuten die rede war, davon ausgegangen bin das die laufzeit wirklich miserabel gering ist. zudem wird wlan ständig aktiv sein, da das gerät ja genau dafür genutzt werden soll: internet via wlan.

    ein gebrauchtes gerät kommt für mich nicht in frage.

    so weit, so gut.

    mindestens 14" oder eben 15,4" - wie du ja schon geschrieben hattest ist das asus (auch aufgrund des kleinen displays) eher ein spielzeug. und ganze internetseiten sollte es -zumindest in der breite- schon anziegen können.

    im grossen und ganzen bin ich also mit dem acer doch ziemlich gut bedient. und wenn ich dann noch 2gb speicher einbaue, wie in dem testbericht empfohlen, dann sollte ich doch damit auskommen.

    :danke:
     
  6. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    139 min Laufzeit in idle ist auch eine ziemlich miserable Zeit.
    Eventuell ist das N200 für dich interessant:
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...sd=on&filter=+Angebote+anzeigen+&pixonoff=off
    http://www.notebookcheck.com/Lenovo-3000-N200.3857.0.html
    http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=466016
     
  7. lebensform

    lebensform Guest

    sieht im grossen und ganzen nicht schlecht aus und überzeugt auch von der ausstattung her. leider ist das glänzende display absolut nichts für mich, da ich hauptsächlich textverarbeitung und internet in den vordergrund stelle. da würden mich spiegelungen nur stören - zumindest nehme ich mal an das dies zu einem problem werden könnte. sonst wäre das gerät eine echte alternative, auch wenn es geringfügig teurer ist. als budget lege ich mal 450 euro fest.
     
  8. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page