1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acer Extensa 5635z - Treiber von Hersteller-Homepage spinnen

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by ubbi, Feb 11, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ubbi

    ubbi Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich habe die neusten Treiber für mein altes Extensa 5635z von der Acer-Seite heruntergeladen. Nach der Windows 7 (32 Bit)-Installation erkennt Windows eigentlich schon alle Komponenten. Ich dachte nun, dass die Original-Treiber für bessere Performance sorgen würden, allerdings tauchen permanent Probleme auf, z.B.

    - der Intel Storage Manager führt dazu, dass manche Programme nicht laufen (z.B. Windows Live Mail)
    - andere Treiber führen zu völlig absurden Fehlern, die ich mir hier mal spare.

    Meine Frage:
    Sind die Windows-Treiber ausreichend genug für das Office-Notebook oder sollte ich mich dann nach alternativen Treibern umschauen?

    Würde mich über Hilfe freuen!

    Danke im Voraus!
    ubbi
     
    Last edited: Feb 11, 2015
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Spezielle Treiber benötigst du nur, wenn Funktionen oder Geräte nicht von Windows erkannt werden, z.b. Tastatur, LAN/WLAN, Grafik.
    Wenn du solche nicht beim Hersteller findest, hast du Pech.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann die Treiber auch direkt bei den Hardwareherstellern laden.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Gibt es denn einen Hardwarehersteler für die Tasten-Funktionen außer Acer? Und sinnvoll ist z.b. auch die Steuerungsfunktion für die verschiedenen Drahtlos-Funktionen.

    Und bei den Grafiktreibern weisen sowohl Nviedea, als auch ATI/AMD, immer wieder darauf hin, dass für viele Notbooks die Referenztreiber nicht geeignet sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page