1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acer-Fehlkonstruktion

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by mlorenz, Mar 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mlorenz

    mlorenz Guest

    Bei manchen Acer-Notebooks scheuern die Leertaste und die Tastaturumrandung grobe Kratzer in den Bildschirm. Wenn man diese Geräte normal in einer Tasche transportiert, begeht man bereits den ersten "Benutzerfehler" (Zitat Acer), da man den Deckel einem Druck aussetzt, dem er nicht gewachsen ist. Dadurch kommt es zu diesen Displayschäden. Man muß (laut Acer) das Vlies immer im geschlossenen Notebook lassen, nur - und das ist die Frechheit - das steht nicht im Handbuch und Acer weigert sich auch, diese Information dort einzufügen. Man behauptet, "die meisten Kunden benützen das Vlies". Ich habe tausende Notebooks im Gebrauch gesehen, die hatten alle einen stabilen Deckel und hielten auch einem Transport stand. Diese Acer-Notebooks sind also schwere Fehlkonstruktionen, die Deckel sind zu weich. Das liegt daran, daß die WLAN-Karte dort eingebaut ist und eine stabilere Konstruktion den Empfang stören würde. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
     
  2. mlorenz

    mlorenz Guest

    Das "alte Problem" ist natürlich nicht behoben! Das ACER 803 LMiB hat genaus diese zu hohe Leertaste und sogar die Tastaturumrandung hinterläßt Spuren am Display!

    :aua: :mad:
     
  3. mlorenz

    mlorenz Guest

    Inzwischen habe ich festgestellt, daß auf den Vliesen, die Compaq zu Notebooks liefert, mittels Aufdruck zu einem andauernden Gebrauch dieser Vliese geraten wird. Eine einfache und intelligente Lösung, zu der bei ACER wohl nicht genug Gehirnschmalz vorhanden war! Wieder ein paar Kunden verloren ...

    :mad:
     
  4. mlorenz

    mlorenz Guest

    Als Garantiefall werden diese Kratzer im Display von ACER nicht anerkannt. ACER redet sich auf den Hinweis im Handbuch, "das Notebook keinem Druck auszusetzen" aus. Ich glaube, daß ACER mit diesem Standpunkt vor Gericht keine Chance hätte. Dieser Druck tritt wie gesagt schon bei einem normalen Transport des Notebooks ein! Daher müßte ein Hinweis auf den Gebrauch des Vlieses in das Handbuch aufgenommen werden.
     
  5. mlorenz

    mlorenz Guest

    Interessant, dass sich doch immer wieder einzelne als öde Besserwisser hervortun müssen. Die Frage ist ausschließlich: ist die verbindliche Verwendung eines Vlieses zur Vermeidung von Kratzern im Bildschirm bei Notebooks üblich? Wenn das so ist, warum habe ich noch nie ein Vlies im Gebrauch gesehen? Warum steht das in keinem Handbuch? Wo sind die Unmengen Benutzer, die ein Vlies verwenden? Muss ich also ein Notebook wie ein Tablet tragen, um keinen Benutzerfehler zu begehen? Es handelt sich um einen ACER Travelmate der 800er Serie und bei einem Preis von ? 2000 hört sich jeder Spass auf. Ich habe mich erkundigt: 9 von 10 ACER-Geräten haben diese Leertastenkratzer im Display. Sind also 90% der Benutzer Idioten und ACER baut Supergeräte?
     
  6. JD1

    JD1 Byte

    also ich habe die verkäufer im acer laden / notebook company < bonn - drauf angesprochen, und diese sagten das dieses ein 'altes' acer problem ist und in den neuen modellen dieses behoben sei. die leertaste war einfach zu hoch.

    nunja,

    aber sonst keine schlechten erfahrungen mit acer gemacht.

    aber ich tendiere eh mehr zu asus ;)
     
  7. ifelcon

    ifelcon Guest

    Ich habe das gleiche Problem mit meinem Notebook PCG-GR114EK von Sony. Allerdings lag dabei noch nicht einmal so ein Flies. Ich habe mich jedesmal gewundert, weshalb ich Abdrücke von der Tastatur im Display hatte. Mitlerweile benutze ich auch so ein Flies.
     
  8. paradox

    paradox Byte

    Ich hab ebenfalls ein acer 1315lm-60 gehabt war aber nicht so begeistert von dem ding !! Alles aus Plastik !!! und das vlies war auch nicht dabei!!!!









    Chiligreen Laptop
    3,2 GHZ HT 533 FSB
    1024 MB Ram 333
    40 MB HDD 5400 upm 8 MB Cache
    ATI Raedon 9600 Pro 128 MB M10
    Magnesiumgehäuse
     
  9. Rosenthal

    Rosenthal Byte

    @G.Freeman

    OK habs übersehen, sorry. Natürlich darf so etwas nicht geschehen. Ich besitze selber einen HP. Muss sagen, dass das Display sehr stabiel ist. Letztens hörte ich in meinem Arbeitszimmer lautes klopfen. Als ich nachgesehen habe, saß mein zweijähriger Sohn an meinem Schreibtisch und hat mit einem Dachdeckerhammer auf das geschlossene Laptop gehauen. Außer ein paar Maken im Deckel ist ansonsten nichts geschehen. Nach meinem lauten Entsetzensschrei wird er es aber hoffentlich nie wieder machen. So, dass war jetzt eine kleine Geschichte zu einem echt stabilen Notbook.
     
  10. G.Freeman

    G.Freeman Byte

    @Rosenthal

    kann es sein das du etwas in den falschen Hals bekommen hast :confused:

    Meine Antwort war nicht an dich sondern an TomTailer gerichtet (deshalb "@TomTailer") und stimmt im Kern mit deiner Aussage vollkommen überein. Lies es dir bitte nochmal in Ruhe durch. ;)

    Und ein an den Tasten scheuerndes Display durch einen zu weichen Deckel darf man wohl mit Fug und Recht als Fehlkonstuktion bezeichnen. Seltsamerweise können das alle anderen Hersteller ohne Probleme. :motz:
     
  11. Rosenthal

    Rosenthal Byte

    ____________________________________________________
    Kaum zu glauben das jemand einen Hersteller für eine Fehlkonstuktion auch noch so vehement in Schutz nimmt.
    Nach dem Motto: nur weil es Acer so gebaut hat MUSS es einfach irgendeine Rechtfertigung geben, also ist der Benutzer Schuld
    ____________________________________________________

    So so, auf einmal ist es eine Fehlkonstuktion des Herstellers.

    Wie man sicherlich aus meinem Text ersehen (erlesen)kann, nehme ich keinesfalls den Hersteller in Schutz. Grundsätzlich landen bei mir sämtliche Verpackungen eines Produktes in irgend einer Ecke. Solange keine explizite Anweisung zur ständigen Verwendung eines Teils der Verpackung vorliegt, wird auch nichts weiter Verwendet.
     
  12. G.Freeman

    G.Freeman Byte

    @TomTailer

    deine "Argumente" sind ja wohl mehr als nur lächerlich :aua:

    Klebst du auch immer schön die Schutzfolie aufs Display und steckst es nach dem Zuklappen in die Plastiktüte? :rolleyes:
    Steht ja auch nicht in der Anleitung das man es NICHT machen muss. :muhaha:

    Kaum zu glauben das jemand einen Hersteller für eine Fehlkonstuktion auch noch so vehement in Schutz nimmt.
    Nach dem Motto: nur weil es Acer so gebaut hat MUSS es einfach irgendeine Rechtfertigung geben, also ist der Benutzer Schuld :bet:
     
  13. Rosenthal

    Rosenthal Byte

    Sollte man also auch den Karton inklusive sämlichen Tüten und dem Styropor immer mit herumschleppen? Die waren bei der Auslieferung nämlich auch dabei.
     
  14. TomTailer

    TomTailer ROM

    Vielleicht sind/ ist Acer aber auch nur davon ausgegangen, dass die Käufer genug Hirnschmalz haben, das Vlies zu verwenden?

    Wofür bitte sollte sonst bei Auslieferung des Notebooks ein Vlies inneliegen?! Könnte man dann werkseitig nicht generell komplett auf ein Vlies verzichten? Ergo wird es schon seinen Grund haben, dass ein solches verwendet wird.

    Ich persönlich habe ein Acer-NB und bin noch nie auf die Idee gekommen, das Vlies einmal nicht einzulegen. Wozu werden in Geschäften Glaswaren in Papier gewickelt? Damit beim Transport kein Schaden entsteht.
    Is doch kein Aufwand, das Vlies zu verwenden.. zumal es doch allgemein bekannt ist, dass es eine Sicherheitsmaßnahme ist, um Kratzer/ Beschädigungen am Display vorzubeugen.

    :aua:
     
  15. Sehr geehrter michaelorenz!
    Ich muss ise darauf hinweisen, dass die Antenne hinter dem TFT-Monitor befestigt ist!
    Ich besitze selber einen TravelMate(c), und habe nach einem Jahr Benutzung, ebanfalls Kratzer im Display!
    Es werden jetzt sogar schon monatlich mehr!
    Ich danke ihnen, das SIE das Thema zur Sprache bringen, da ich denke, das sich jeder "normale" Kunde, mit den Statements von Acer abfindet!

    MfG
    Lukas Ulrich
     
  16. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

  17. G.Freeman

    G.Freeman Byte

    @mlorenz

    Ähh, ich hoffe du hast bemerkt, das mein posting als ironische Antwort auf den "genialen" und absolut hilfreichen "Beitrag" von JN75 gemünzt war :D
    Ich würde nur ungerne mit einem derartigen Genie in einen Topf geworfen werden :danke:

    Die Geschichte mit dem Vlies ist ja echt der Brüller, auch wenn du als leidtragender Besitzer wohl kaum darüber lachen kannst.

    Wenn die Taste schon aufs Display drückt, wie wird der Druck aufs Display erst mit einem zusätzlichen Vlies, auch wenn es dann wenigstens keine Kratzer gibt?
    Ob das dem Display auf die Dauer tatsächlich gut tut ?
    Das sollte allerdings Acer wissen und auch ins Handbuch reinschreiben.
    Zumindest dürfte der Druck gleichmäßig verteilt werden.
    Aber ein Vlies als konstruktive Maßnahme ??

    Für mich ist das eindeutig ein Konstruktionsfehler erster Güte oder schlampige Verarbeitung. :aua:

    Und dabei liest man doch immer wieder wie solide die Teile angeblich sein sollen und dann gibt der Deckel schon in einer gepolsterten NB-Tasche nach. :topmodel:
     
  18. G.Freeman

    G.Freeman Byte

    Genau!!! Endlich einer der's blickt !!!!

    Und wenn überhaupt kann man Acer nur vorwerfen, daß das Vlies nicht fest ans NB geklebt wurde :D :aua:
     
  19. JN75

    JN75 Byte

    W-Lan Karte im Deckel??? ;-) Blödsinn!!!
    Wohl eher die Antenne!
    Wofür ist wohl das Flies dabei gewesen??
    Bestimmt nicht nur als schöne Verpackung!
    Ich denke in der Anleitung steht auch nicht, dass die Tastatur zum eingeben von Daten ist.
    Konstruktionsfehler?
    Erst nachdenken, dann handeln!
     
  20. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Kannst du das mal spezifizieren? Bei welchem Modell tritt dieses Problem auf?
    Meinst du in ner richtigen Notebooktasche? Dann wär das allerdings en starkes Stück.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page