1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acer Notebook - in 2 Jahren dreimal kaputt - schlechter Service

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by grmblwrz, Jun 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. grmblwrz

    grmblwrz ROM

    Hola,
    Acer wird ja nicht von allen gepriesen - der Gemeinde möchte ich mich anschließen.

    Ein Acer 9303 sollte einfach in zwei Jahren nicht dreimal defekt sein,
    im Moment ist's das DVD-Laufwerk,
    der Akku hält seit einiger Zeit nur noch 20 min
    Anfang des Jahres war's irgendwas auf dem Mainboard,
    und vorher blieb der Bildschirm nur grau.

    Und die Service-Hotline hat eine 0180-Nummer für 14 ct/min,
    erst hängt man in einer Warteschleife,
    dann soll man doch nur einen AB besprechen,
    "es wird spätestens am nächsten Arbeitstag zurückgerufen" (nix passiert)
    und auf meine Email hat nach 24 Stunden auch noch niemand reagiert.

    TIPP: Wer die Acer 0180-Nummer umgehen will:
    Bei Acer in Ahrensburg kann man das Reparaturcenter anscheinend direkt anrufen unter 04102-488-369 !
    Da ging sofort jemand dran, und jetzt hoffe ich, daß irgendwann auch mal was passiert.

    Toi toi toi

    grmblwrz
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Akku ist ein Verschleissteil und ist daher vom Anwender abhängig.
    Leider lassen alle den AKKU bei Netzbetrieb (230V) drin.
     
  3. grmblwrz

    grmblwrz ROM

    Jaja, schon klar, aber ein brauchbarer Akku verliert bei gelegentlicher Nutzung (!) nicht 80% seiner Leistung in zwei Jahren.

    Und den Akku drinlassen zu können ist ja der Sinn der Lade-Kontrolle, die jeder Notebook hat.
    Logo, wenn man ihn immer rausnimmt, lebt er länger, aber das Drinlassen darf nicht der Anlaß für einen derartigen Leistungsverlust sein.

    Schlechter Service, schlechte Qualität - das ist meine Erfahrung.
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    .... das nicht, aber nach einer bestimmten
    anzahl von ladezyklen ist der akku am ende.

    ausserden, wenn es kein li-io-akku ist
    macht sich der memory-effekt zum bemerkbar.


    http://www.notebookakku-versand.com/Infos/Akkupflege+Tipps.htm
     
  5. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Die Akkus sind nun mal (einer) der Schwachpunkte eines Notebooks! Diesen Punkt solltest du bei deiner Beschwerde bei Acer lieber nicht so vehement verfolgen. Bei deinen anderen vorgebrachten Mängeln solltest du allerdings standhaft bleiben! :)
     
  6. grmblwrz

    grmblwrz ROM

    Logo - Akkus sind ja auch von der Garantie ausgenommen, weil Verscheißteil.
    Und bei vielleicht 200 Ladezyklen in den vergangenen zwei Jahren sollte selbst ein NiCD-Akku noch mindestens bei 60% Leistung sein. Und auch ein LiIon.
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  8. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... bei ni-cd wäre ich mir da nicht so sicher.
    bei li-io schadet die tiefentladung der lebensdauer.

    ausserdem
    deiner antwort nach hast du den link
    in meinem beitrag noch nicht gelesen.

    aber, ist auch egal.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page