1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acer P19HQV: Frequenzen nicht unterstützt

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Rinual, Jun 22, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rinual

    Rinual ROM

    Hallo,

    ich habe gut seit einem Jahr eine neue Grafikkarte. (Steht an der Seite) So da es eine AMD Grafikkarte ist, habe ich mir natürlich auch den AMD Catalyst Center heruntergeladen und installiert. Bis jetzt hat alles auch prima geklappt, doch dann bin ich auf das Catalyst-Logo in der Leiste unten gegangen: Dann auf 1. AMD Radeon Series > Desktopbereich einstellen auf > 1920x1080. So da war ich so dumm und habe nicht kapiert, dass mein Bildschirm das garnicht anzeigen kann. Sobald ich dadrauf klickte, zeigte mir mein Bildschirm an: Frequenzen nicht unterstützt. Dann bin ich natürlich direkt an einen anderes besseren Bildschirm in unserem Haushalt gegangen und steckte dort meinen PC ein. Dort ging es problemlos! Um keine Probleme zu bekommen stellte ich die Qualität im Catalyst Center auf sehr niedrig, 640x480, damit sollte mein Bildschirm dann doch auch keine Probleme haben. Doch als ich wieder an meinem Bildschirm saß, wieder das gleiche Problem! Also schleppte ich meinen PC wieder zu dem großen Bildschirm und stöpselte ihn da ein. So dann stellte ich die Auflösung auf die meines Bildschirms, 1366x768. Jetzt hätte es doch eigentlich gehen müssen. Aber nein, natürlich nicht. So schleppte ich den PC wieder an den großen Bildschirm und schreibe darüber jetzt gerade diesen Eintrag. Was mache ich Falsch? Ist mit der Frequenz etwas ganz anderes gemeint? Binn ich einfach zu blöd?

    Über eine schnelle Antwort freue ich mich sehr,
    Rinual
     
  2. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Geh an ein Monitor der funktioniert, deinstalliere über die Systemsteuerung alle/den Monitor(e), fahr Windows? runter. Nun gehst du damit an dein eigentlichen Monitor und starte Windows. Windows sollte den Monitor erkennen und die richtige Auflösung einstellen.

    Sollte das nicht funktionieren musst du wohl eine Systemwiderherstellung versuchen.

    Snake
     
  3. Rinual

    Rinual ROM

    DANKE! Ich werds gleich direkt ausprobieren. Sry. Hab vergessen zu schreiben, dass ich Windows 8.1 benutze.
     
  4. Rinual

    Rinual ROM

    Meinst du folgendes: Im Geräte-Manager unter Monitor? Da hätte ich einen PnP Monitor, doer verstehe ich dich Falsch?
     
  5. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Ja, genau den PnP Monitor mal deinstallieren und den anderen (den du am PC betreiben willst) von Windows erkennen lassen, wird wahrscheinlich auch wieder als PnP Monitor angezeigt.

    Snake
     
  6. Rinual

    Rinual ROM

    Danke! Ich probiers gleich mal aus!
     
  7. Rinual

    Rinual ROM

    WIe meinst du dass ich den erkennen lassen soll? Erst, wenn der am anderen Bildschirm ageschlossen ist?
     
  8. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Ja genau.

    Snake
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page