1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acer pc ohne Vsta-CD

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by knubbellinchen, Jun 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo
    habe mir einen Acer Aspire T180 bei Promarkt gekauft.
    Betriebssystem: Vista home premium

    Leider hat er aber keine Istallations- oder Recovery CD dabei.

    Auf meine Nachfrage hin, wurde mir gesagt, dass Vista grundsätzlich ohne CD ausgeliefert würde.

    Stimmt das, oder habe ich ein Anrecht auf eine Installations- oder Recovery CD??

    knubbellinchen
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    In aller Regel wird beim ersten Start des Notebooks die Möglichkeit zum Brennen eines Recovery-Datenträgers angeboten.
     
  3. Hallo,

    habe ich auch gelesen.
    Aber ich habe kein Notebook sondern einen Desktop-PC

    Beim ersten Start wurde mit das mit dem Brennen nicht angezeigt.
    Habe auch keine Ahnung wie ich daran kommen kann.
    Auf die versteckte EISA-Partition habe ich auch keinen Zugriff.

    knubbellinchen
     
  4. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    eigentlich sollte, wie sele schpn sagte, bei jedem gerät, egal ob desktop oder notebook ne recovery-cd dabei sein.

    ich würde auf jeden fall mal bei acer nachfragen, wie die sich das vorstellen!
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  6. thheyer

    thheyer Byte

    Bei den heutigen PC mit denRecoverversionen scheint es nicht mehr üblich zu sein, einen Datenträger mit zu liefern.
    Bei meinem HP war es jedenfalls so, das auf dem PC ein entsprechendes Programm drauf war, mit welchem man entsprechende Recover-DVD's erzeugt.
    Des weiteren exitiert noch eine 6 GB Partition, auf der das Recover auch noch gespeichert war. Somit ist sichergestellt, dass das BS auch nur auf diesem PC neu installiert werden kann.
    Das sich daraus ergebende Problem ist dies, partitioniert man seinen PC, sollte man eine peinlich genaue Datensicherungen durchführen, denn bei Rückspielen des Images (was anderes sind die Recover-DVD's nämlich nicht) wird der PC komplett neu formatiert und alles ist weg.
    Habe ich selbst schon ausprobiert.
    Da auch für die mitgelieferte Software keine Datenträger beiliegen, ist man darauf angewiesen. Die einzige Lösung für die Dauer wird warscheinlich das Zulegen einer vollständigen Lizenz sein, ohne das Recovergedöns.
    Bei meinem alten Aldi MD 8000 war das noch anders, die sogenannte Recoverversion von WIN XP entpuppte sich als vollständige Version um das System komplett manuell neu zu installieren (auf einem andern System habe ich es aber nicht versucht). Dies ist wohl von MS und den Herstellern nicht mehr gewollt.
     
  7. Maja07

    Maja07 Guest

    Die DVD/s musst Du dir selbst brennen. Die Hersteller sind (leider) nicht verpflichtet, dem Rechner solche Medien beizulegen. Unabhähngig davon, ob es sich um ein Notebook oder einen Desktop handelt. Acer scheint mit Vollumenlizenzen zu arbeiten, statt mit einzelen OEM-Lizenzen.
     
  8. UweWerner

    UweWerner ROM

    Hallo,

    ich habe auch einen Acer Notebook. Da gibt es ein Acer eRecovery Programm, mit welchem man sich eine Rec CD/DVD brennen kann.

    Aber vorsichtig: ändert man die Festplattenkonfiguration, so geht das nicht mehr: weder das Brennen noch das Wiederherstellen.

    Grüße
    Uwe
     
  9. Ja das ist so, ändert man was an den Partitionen wird die e-recovery unbrauchbar. Das Wiederherstellen geht dann nur noch mit den selbst gebrannten DVDs.

    Ich habe vor zwei Wochen ein Acer Notebook gekauft. Da gibt es ein "Acer eRecovery" Programm, mit welchem man sich Recovery DVDs brennen kann.

    Bei meinem ACER Notebook hat schon nach der ersten Anmeldung am Computer das Programm e-recovery gestartet mit der Aufforderung, DVDs zu brennen. Beim Anklicken von "nein" oder "später" kam zudem eine Warnung, die ich sehr unfreundlich empfand: "ich bin mir der Folgen bewusst, dass eine Wiederherstellung in den Werkszustand ......ohne ..DVD nicht möglich ist...und HIlfe nur mit Kostenfolgen.. beim ACER Support"... Wollen Sie jetzt wirklich kein..?... Etwa in dem Stil!! Eine bodenlose Frechheit.
    Und sonst ist die ganze Benutzeranleitung und alles andere sehr freundlich formuliert.

    Gruss Theo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page