1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acer Travelmate 290LCi

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Longasc, Nov 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Longasc

    Longasc Byte

    Ich habe die höhergetaktete Variante mit DVD Brenner und 60 GB Platte, 291 LMi.

    Mich stören die Lautsprecher, sie haben nen guten Stereoeffekt, auch nen soliden AC97 Sound, aber halt... sie haben wie erwähnt weder Höhen noch Tiefen.

    Dumm: Wie viele Notebooks hat auch dieses leider keine Wipp für Side/Upscroll wie es die teureren Acer z.B. haben, ich vermisse das im mobilen Einsatz, man kann zwar per Randtouch auf dem Touchpad ebenfalls scrollen, aber als Grobmotoriker würde ich ein echtes Scrollwheel/Wippe oder gar idealerweise einen 4-Way-Knopf in der Mitte des Touchpads begrüßen. Ansonsten ein SEHR leises und wirklich gut durchdachtes und funktionierendes Notebook, an dem ich viel Freude habe.
     
  2. John C.

    John C. Byte

    Fujitsu-Siemens Amilo M:
    Da scheuert nichts und eine Wipp/Scroll-Taste hats auch. Das alles zu einem sehr vernünftigen Preis.
     
  3. John C.

    John C. Byte

    Hat das 291 LMi eine parallele Schnittstelle?
     
  4. edanel

    edanel ROM

    Ich hab das 290lci. Bzgl. Deiner Scrolltaste: Was glaubst Du warum es Notebooks verschiedener Preisklassen gibt? Momentan kenne ich kein anderes Notebook mit 5h-Akkulaufzeit und so einem flachen Gehäuse zu dem Preis mit der Ausstattung wie dieses. Kein Wunder dass der Preis seit dem Erscheinen des Gerätes im Sommer kaum gefallen ist.
    MFG
    Erik
     
  5. mlorenz

    mlorenz Guest

    Bei Acer-Notebooks scheuern die Tasten und die Tastaturumrandung grobe Kratzer in den Bildschirm. Wenn man diese Geräte normal in einer Tasche transportiert, begeht man bereits den ersten "Benutzerfehler", da man den Deckel einem Druck aussetzt, dem er nicht gewachsen ist. Dadurch kommt es zu diesen Displayschäden. Man muß (laut Acer) das Vlies immer im geschlossenen Notebook lassen, nur - und das ist die Frechheit - das steht nicht im Handbuch! Diese Notebooks sind also schwere Fehlkonstruktionen, die Deckel sind zu weich. Das liegt daran, daß die WLAN-Karte dort eingebaut ist und eine stabilere Konstruktion den Empfang stören würde.

    :mad:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page