1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acer Travelmate 291 oder IBM Thinkpad R40

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by whataman, Jan 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. whataman

    whataman Byte

    Hallo,
    ich habe eine Frage.
    Und zwar steht bei mir in Kürze ein Notebookkauf an.
    Ich habe mich schon gut informiert, kann mich aber nicht zwischen zwei Notebooks entscheiden.
    1)Acer Travelmate 291 (http://www.acer.de/acereuro/page4.d...roupCtxParam=0&dctx1=9&ctx1=DE&crc=2446853816)
    2)IBM Thinkpad R40 (http://www.notebooksbilliger.de/pro.../rreihe/ibm_thinkpad_r40_centrino1400_tr4bdge)

    Beide jeweils mit Centrino-Prozessor.
    Preislich liegen die Gerät ca 200 Euro auseinander.
    Ich habe gelesen, dass das Acer ein sehr schlechtes TFT Display hat, ist das richtig? Der Blickwinkel soll sehr gering und die Darstellung der Farben sehr schlecht sein.
    Vorteilhaft ist natürlich der Preis!

    Andererseits fiel mit das IBM-Gerät in die Augen, da IBM einen sehr guten Ruf hat, was die Qualität angeht...

    So ist meine Frage, ob jemand gewisse Erfahrungen mit (einem) dieser Geräten hat?
    Lohnen sich die Mehrinvestition für das IBM?

    Vielen dank schon einmal im Vorraus!!
     
  2. bklinger

    bklinger Byte

    muss euch mitteilen, dass ich vollstens zufrieden bin mit meinem acer travelmate 291.
    ist leise, schnell, leicht, vollstens zufrieden und der monitor ist auch soweit ok.

    ibm soll auch super gut sein, aber wie gut, kann ich nicht sagen.
     
  3. Skid1976

    Skid1976 ROM

    Habe mir vor kurzem das Acer Notebook gekauft, bin sehr gut mit zufrieden. Sehr leise Lange Akkuleistung. Habe auch keine Probleme mit dem TFT Display. Man sieht den Unterschied wahrscheinlich eh nur wenn beide neben einander stehen.
    Habe es mir eigentlich nicht zum spielen gekauft, aber klappt auch Super.
     
  4. Mutzel1

    Mutzel1 Byte

    Guten Morgen und einen schönen Sonntag :)

    Genau,hätte ich nicht besser sagen können;)
    Also ich habe mich gegn die SXGA-Auflösung entschieden, da sie mir zu klein ist! Obwohl Acer, so sagte mir ein MM-Mitarbeiter, wohl führend darin sei die Schrift grösser darzustellen.
    Doch sei es wie es ist, WICHTIG ist und bleibt, vorher genau zu überlegen woführ das Gerät eingesetzt werden soll, ob wirklich hohe Auflösung,schnelle Grafik,Brenner usw. für die tägliche Arbeit notwendig und wünschenswert sind, oder ob es nur sein muss weil andere es auch haben oder nicht!
    Schliesslich geht das "mehr" an Ausstattung wieder nur zu lassten der Mobilität,sprich der Akkuleistung.
     
  5. Ylli

    Ylli Guest

    Zittat:
    >Die SXGA-Auflösung musst Du dann auch immer nehmen, denn die anderen sind nicht wirklich gut, soweit ich weiss.<

    Das ist vollkommen normal.
    Jedes TFT, ob beim Notebook oder Extern, hat nur eine physikalische Auflösung.
    Alle anderen werden interpoliert (errechnet). Darum ist daß Bild unscharf.
    Will man dennoch andere Auflösungen haben, gibt es 3 Möglichkeiten:
    1. Niedrige Auflösung als kleines Fenster mit schwarzen Rändern.
    2. Ein unscharfes Vollbild.
    oder
    3. Es sein lassen.

    Gruß
    Ylli
     
  6. Mutzel1

    Mutzel1 Byte

    Hi,
    Ich hab ja nun seit etwa einer Woche das 291 und bin damit zufrieden!
    Besonders Anfällig ist das Display bei extrem dunklen oder unterbelichteten Bildteilen, hab mir auf grund der obigen Aussage heute noch das 661 und andere Geräte angesehen, einen wirklich gravierenden Unterschied konnte ich aber nicht entdecken.
    Also einen DVD-Abend mit der Familie möchte ich vor dem 291 auch nicht verbringen, aber für die tägliche Arbeit reicht es allemal und einige Eurochens sind auch noch übrig:)
    Ich schreibe gerade auf dem Teil und bin "drahtlos" im Netz, toll!!!
    Brenner ist fax, wenn man einen PC mit hat, die sind im Notebook zu langsam, denke icke
    Die SXGA-Auflösung musst Du dann auch immer nehmen, denn die anderen sind nicht wirklich gut,soweit ich weiss.
     
  7. Ylli

    Ylli Guest

    Hi Duke24,

    kleiner Kommentar zu:
    >Was mich am R40 stört, ist das es keinen Firewire Anschluss hat.

    Das, und der fehlende DVD-Brenner sind eigendlich die Gründe warum ich mich wohl nicht für das R40 entscheiden werde<

    Beim R40er haßt Du zig verschiede Modelle, u.a. mit und ohne Firewire, mit und ohne 15" (S)XGA usw.
    Die Frage ist nur ob man bereit ist daß Geld dafür zu Zahlen.

    Was den DVD-Brenner angeht, man kann drauf bestehen es im Notebook zu haben oder nicht, wen man zwei Rechner hat, ist eine Überlegung wert ob man den DVD-Brenner doch besser in seinem Tower unterbringt.

    An sonst: Geile Notbooks mit DVD Brenner bei Gericom & ALDI :D

    Aber man muß selbst wissen wohin man sein Geld wegschmeißt!

    Ylli wünscht dann mal ein schönes Wochenende!
     
  8. Duke24

    Duke24 ROM

    Was mich am R40 stört, ist das es keinen Firewire Anschluss hat.

    Das, und der fehlende DVD-Brenner sind eigendlich die Gründe warum ich mich wohl nicht für das R40 entscheiden werde.

    Aber der, der diese Komponenten nicht braucht, ist mit dem R40 bestimmt nicht schlecht bedient.

    Was man so an Testberichten liest ist ja fast nur Positiv. Im Hinsicht auf:
    - Laufruhe
    - Laufzeit
    - Verarbeitungsqualität
    ist das Notebook top.
     
  9. whataman

    whataman Byte

    Hey Ylli,
    vielen vielen Dank, für die Links!!
    Ich werde sie mir jetzt mal ansehen!
    Also der Acer-Foto-Link war einfach super.
    Werde auch noch ein wenig hinter IBM hergooglen.
    Also nochmal vielen Dank!
    Werde nun mal ein paar Angebote checken, da ich Schüler bin :-)
     
  10. Ylli

    Ylli Guest

    @ whataman:

    Eine Seite mit Bilder der gleichen Qualität wie von Acer ist mir bisher nur einmal untergekommen, leider habe ich den passenden Link nicht mehr.

    Dennoch kann ich dir zwei andere gute Links empfehlen:
    Einmal wäre da die IBM Webseite mit Interessanten 3D Animation:
    http://www.pc.ibm.com/de/thinkpad/

    Was auch sehr Informativ ist, ist die Seite mit den Serviceanleitungen, die sehr genau beschreibt wie man die Thinkpads ordentlich zerlegt:
    http://www-1.ibm.com/support/docview.wss?rs=203&org=psg&doc=MIGR-39298&loc=en-us

    Die IBM Seite ist zwar anfangs etwas unübersichtlich, dafür ist sie sehr Informativ und bietet Handbücher, Serviceanleitungen, Präsentationen, Treiber und mehr.

    Noch ein Tip falls Du Schüler, Student bist oder einen in deinen Bekanntenkreis hast.
    Empfehle ich dir folgende Links was IBM angeht:

    www.nofost.de
    www.campusrabatt.de
    ist so wie nofost, aber haben manchmal interessante Sondermodelle
    Im Ausland:
    www.notebook4u.at
    Österreich hat günstigere Angebote und da EU, recht einfach zu bestellen.

    www.studentenrabatt.ch
    Die Schwitzerländer haben die günstigsten Angebote überhaupt,
    aber da sie keine EU sind, sind die Bestellungen etwas komplizierter wegen der Steuer, Zoll und der etwas überhöhten Lieferkosten. Dennoch sind sie noch günstiger als AT.

    Gruß
    Ylli

    ;) Für den Inhalt der Links bin ich nicht verantwortlich.
     
  11. whataman

    whataman Byte

    @Ylli: Danke für die Adresse der Bilder über das Acer Travelmate!
    Wo finde ich denn einige Bilder über das IBM Thinkpad?

    Danke!
     
  12. Ylli

    Ylli Guest

    Hallo Bio-Logisch,
    Du hast mit der Definition der Garantie und der Gewährleistung vollkommen recht.
    Das macht den kleinen Unterschied.

    Aber ich habe mir noch mal die Preisliste auf der Acer Hompage angesehen (in der rechten Spalte),
    und Acer gibt definitiv 2 Jahre Garantie. Diese Info findest Du bei Acer, Saturn oder Notebooksbilliger.
    Ob das was neues ist??? Ich weiß es nicht, mag sein!

    Ich habe mir Heute noch mal das Acer und ein IBM R40er mit XGA uns SXGA angesehen.
    Acer 291 und XGA hat mich nicht sonderlich überzeugt, das SXGA beim 661 war eher mein Geschmack und wen der Neue 291er das gleiche TFT haben, dann ist es ein Kaufgrund.
    Das mit der Winkelabhängigkeit beim 291 XGA kann ich nur bestätigen. Der Blick von rechts und links ist noch o.k., aber sobald man nur etwas das TFT nach vorne oder nach hinten schiebt, ist Sense mit Schönheit.

    Beim XGA vom IBM R40 war etwas besser, aber dennoch lagen zwischen XGA und IBM?s SXGA Welten.


    Gruß
    Ylli
     
  13. whataman

    whataman Byte

    Hallo!
    danke schonmal für die Antworten!
    Wo finde ich denn Testberichte zu diesem Gerät?
    Also sowohl Acer, als auch IBM...
    Bin mir immer noch nicht ganz sicher, welches Gerät ich nehme.

    Habe immer noch Bedenken wegen des Displays, das wie ich gelesen habe, keine gute Farbdarstellung und einen schlechten Blickwinkel haben soll!

    Viele Grüße
     
  14. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Acer hat auch nur ein Jahr Garantie.
    Was Du meinst ist warscheinlich Gewährleistung, die ist in Deutschland immer 2 Jahre.
    Der Unterschied liegt darin, das Gewährleistung nur Mängel betrifft, die Bereits bei der Auslieferung vorhanden waren.
    Garantie schließt Mängel ein, die beim normalen Gebrauch des Gerätes entstanden sind.
    Man kann zusätzliche Garantiepakete kaufen, kostet aber auch richtig Geld.
     
  15. Ylli

    Ylli Guest

    Schöne Nachricht:
    Acer 291 gibt?s jetzt auch mit SXGA und das schon für 1.350,-.

    Was für den Acer spricht sind vor allem 2 Jahre Garantie gegenüber dem R40er mit 1 Jahr.
    Die Verarbeitung ist auch sehr gut und es ist echt leise.
    Schöne Bilder findest Du unter:

    ftp://ftp.acer.de/IMAGES/Acer_Notebook/Acer_TravelMate/Acer_TravelMate_290_Serie/

    Was die IBM Qualität angeht, die bekommt man erst mit der T-Serie. Aber dann ist es auch wirkliche Qualität und eine neue Preisklasse.

    Gruß
    Ylli
     
  16. Catweazel

    Catweazel ROM

    Hallo miteinander,

    klarer Fall, das Acer TravelMate 291 ist besser, das Preis / Leistungsverhältnis ist sehr gut, die Qualität einwandfrei, super Display, sehr leise...., eine ausführliche Beschreibung gibt es unter
    http://www.notebookparadies.de
     
  17. Mutzel1

    Mutzel1 Byte

    Hi,
    also das Book ist absolut leise , kein Witz. Nur des Cd-Laufwerk treibt den Geräuschpegel etwas in die Höhe.
    Zum Display,ich habe ein klein wenig den Eindruck, 15' sind zu viel für ein Notebook (hatte bisher 13,4'), man sitzt ja relativ dicht dran. Wahrscheinlich ne Gewöhnungssache.
    Nun warte ich mal noch wie das Bild bei Tageslicht wirkt,konnte ich noch nicht sehen. Unzufrieden mit dem Blickwinkel bin ich eigentlich nicht, ich kann sehen was ich sehen will und muss.

    Für mich ist es ein gutes"Arbeitsgerät", das Spielchen nebenher läuft auch ohne Probleme , wenn die Anforderungen an die Hardware im Rahmen bleiben. Habe schlimmes befürchtet, bei der allgemeinen Meinung über Sharedgrafik.

    Bei allem hardern mit Display,Grafikkarte oder was auch immer darf man den Preis nicht vergessen, bei Geräten ab 1.500,- würde mich ein lautes CD-Laufwerk oder ein etwas geringerer Blickwinkel richtig stören und das tritt bestimmt auch dort auf?!
     
  18. whataman

    whataman Byte

    hey, danke für die antwort! und herzlichen Glückwunsch zum Notebook! :-)
    der blickwinkel bzw. sichtbereich ist sicherlich bei jedem tft-display ein problem.
    werde mal versuchen, ob ich die Geräte nicht mal irgendwo live erleben kann.
    Man erhält dann vielleicht einen besserein Eindruck.
    Wie ist es denn mit der Lautheit des Gerätes? (mit und ohne Lüfter?) Hab gelesen, dass es ziemlich leise sein soll!
    Viele Grüße
     
  19. Mutzel1

    Mutzel1 Byte

    Jo,jo,jo das Acer 291 ist angekommen.
    Viel kann ich noch nicht berichten, da doch erst einige Einstellungen vorgenommen werden müssen.
    So ist das Display viel zu grell eingestellt, was mich erst ein wenig erschreckt hat. Mit den richtigen Einstellungen ist es aber O.K.
    Blickwinkel bei Grafik und DVD ist nicht wirklich riesig, stört aber wahrscheinlich nur zu Beginn, weil man nur am Kopfwackeln ist um die Schwachstellen des TFT's zu finden. Bei Text sieht es besser aus.
    Pixelfehler und Farbabweichungen kann ich kein feststellen.
    Das Notebook ist optisch gelungen, Cd-Lade öffnet nach vorn, was ich super finde. Da auf dem Schreibtisch immer irgendwas im Weg liegt, (bei seitlich öffnenden Fächer).
    CD/DVD-Laufwerk ist für mich der wirkliche Schwachpunkt, es ist relativ laut.
    DVD's laufen aber ruckelfrei.
     
  20. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Ich habe dieses Acer Notebook (von mir ist der Testbericht den Mutzel1 verlinkt hat), und hatte mir vor dem Kauf auch dieses IBM - Notebook überlegt.

    Warum habe ich mich für Acer entschieden?

    1.) Der Preis
    2.) Das Display in diesem IBM - Notebook ist auch nicht besser (es wurde mal bei uns an der Uni präsentiert)
    3.) Es hat doppelt so viel Arbeitsspeicher
    4.) Acer bietet optional 3 Jahre Garantie, IBM nur 1!
    Wenn die Qualität wirklich so gut ist, wie IBM immer behauptet, warum garantieren sie das nicht auch?

    5.) Acer hat bei der Supportumfrage von der Ct auch nicht so schlecht abgeschnitten, sie lagen im guten Mittelfeld.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page