1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acer Travelmate 292LMi

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by devilofsilence, Oct 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Habe ein Problem, was bereits hier im Forum mal erwähnt wurde, aber es gab keine Lösung:

    Das Notebook ist wegen dem geringen Akku in den Standby gewechselt, kam aber nicht wieder zurück. Hab ihn dann ganz ausgemacht und wollte ihn wieder starten...es geht aber nicht. Der Lüfter startet kurz, der Laptop greift kurz auf das CD-Laufwerk...und dann ist Ruhe. Display bleibt schwarz, somit komm ich weder ins Bios noch sonstwo hin. Mit CD booten geht auch nicht.
     
  2. tilac1

    tilac1 Guest

    Probleme bei Laptops sind meistens etwas schwieriger zu meistern als bei einem "normalen PC". Man kann ja nicht einfach so schnell mal Komponenten wechseln.

    Ich wuerde probieren, das Geraet vollkommen Stromlos zu machen, Netzteil ausstecken, Accu herausnehmen. Dann nach einigen Minuten das Netzteil einstecken und ohne Accu probieren ob es wieder laeuft.

    Es koennte ja sein, dass das Netzteil etwas zu knapp dimensioniert ist, um einen leeren Accu zu laden und gleichzeitig einen laufenden Laptop zu versorgen.

    Gruss tilac
     
  3. hba1

    hba1 Byte

  4. Das mit dem Netzstecker und Akku hab ich alles schon versucht. Nur Netzstecker, nur Akku...geht alles nicht.

    Nein, bis jetzt konnte das Problem nicht behoben werden. Habe aber auch in anderen Forums schon gelesen, dass dieses Problem anscheinend öfters vorkommt. War aber nie eine Lösung dabei.
     
  5. tilac1

    tilac1 Guest

    Man koennte ja auch mal beim Acer Support nachfragen, vielleicht wissen die mehr als Forumsuser.

    Gruss tilac
     
  6. ja, stimmt schon. Allerdings wollen die da in ihrem Bogen das Kaufdatum wissen. Und da ich über Ebay gekauft hab, muss ich erst mal versuchen, dass herauszufinden.
     
  7. Juhu, es klappt. Und das ganz ohne den Support...bis der antwortet, dauert es wahrscheinlich bis nächstes Jahr.
    Auf der Rückseite, unter den Rams, ist ein Jumper J1. Relativ oben. Den muss man einfach kurzschließen. Die Rams wieder rein, fertig!
     
  8. tilac1

    tilac1 Guest

    Würde mich noch interessieren was der Jumper so macht. Falls Du es weisst, bitte nochmals antworten.

    Gruss tilac
     
  9. Also ich bin kein Experte, aber ich hab das so verstanden, dass dieser Jumper etwas mit dem BIOS zu tun hat. Frag mich bitte nicht, wie der dann da hinten hinkommt. Aber anscheinend wird das BIOS durch die Überbrückung reseted.
     
  10. help_

    help_ ROM

    Hallo zusammen,

    habe seit zwei Tagen das selbe Problem an meinem Laptop. Dummerweise ist aber dieser noch längere Zeit mit meiner Freundin in Irland...daher bräuchte ich bitte eine genauere Beschreibung für die (fern-) Problembehebung. Muss beim Überbrücken des Jumpers das Laptop geöffnet werden...?
    Wäre echt ne super Hilfe!

    Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page