1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acer Travelmate 4101 bleibt im Bios hängen (nach Video Bios shadowed)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by heili123, Feb 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. heili123

    heili123 ROM

    Hi @all:wink:!
    Ich habe bei dem Acer TM 4101 meiner Freundin folgendes Problem:

    Nach dem Start hängt es im Bios--> Acer-Logo und ich komme nicht ins Bios; "Press F2 to enter Setup" --> nach dem drücken der F2 kommt die Meldung "Please wait", aber ich warte und warte und warte :aua:

    Durch Esc hab ich gesehen, dass das Phönix-Bios nach dem "Video Bios shadowed" hängt.

    Ich habe folgendes schon probiert:

    a)Durch F12 die Startoption zu ändern --> funkt nicht, weil durch die F12 kein Menü kommt - reagiert nicht
    b) Starten von einer XP-CD --> funktioniert nicht
    c) Starten von einer Linux-LiveCD (Ubunto) --> funktioniert nicht
    (zu b und c --> DVD-LW läuft an, aber es ladet nicht bzw. ändert nichts am screen)
    d) Lüfter gereinigt (war aber nicht viel Staub und co - somit keine Überhitzung)
    e) Prozessor runter - Kontakte angesehen/geputzt
    f) HD raus und Startversuch
    g) HD wieder rein und Startversuch
    h) andere HD rein und Startversuch
    i) beide RAM raus, Kontakte gecleant und Startversuch
    j) ein RAM in Sockel 1 und Startversuch, zweiter RAM in Sockel 1 und Startversuch, RAMs in Sockel 2 und Startversuch...
    k) ein funktionierender RAM von einem anderen Nbk rein und Startversuch
    l) NBK komplett zerlegt und nachgesehen, ob etwas auf der Platine "abgebrannt" ist, "entstaubt" und Startversuch
    m) Akku raus und ON-Knopf für eine Minute gehalten (damit der Reststrom "verarbeitet" wird) --> hab das im WEB gelesen um ev. das BIOS zu resetten und Startversuch
    n) CMOS-Battery für ca. 1 Min ausgebaut um einen Bios Reset zu "erzwingen"
    o) .... aufs notebook gehaut.... :bahnhof:

    Meine Frage: Was kann es noch sein???

    Soll ich ev. nochmals Punkt n) probieren und die Battery für länger "offline" halten und ev. eine neue einbauen - ist ja schon gut 3 Jahre alt?
    Kann man ein Bios-Update per CD installieren, wenn man nicht ins BIOS kommt? Da das Bios ein SMD-Teil ist und ich das letzte mal vor einigen Jahren in einer Platinenfirma gearbeitet hab, möchte ich mir das herumlöten nicht antun bzw. hab ich keinen Adapter zum flashen... Gibts
    sonst noch einen Tipp oder Trick oder ist einfach das Motherboard defekt...
    Ich weiß es ist ein altes Notebook, aber für meine Freundin vollkommen ausreichend (surfen/office-Anwendungen/DVD-gucken).

    Danke euch für eure Hilfe!!!
    heili123
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Schonmal Platte und DVD-LW ausgebaut und dann versucht zu starten? Alle USB-Geräte abgestöpselt?
     
  3. heili123

    heili123 ROM

    Nein - werd ich mal probieren und mir ist grad noch eingefallen, dass sie mal sagte, dass Ihr Touchfeld teilweise "Macken" macht - das werd ich auch abhängen...
    Sonst noch Tipps - würde schon in einem zerlegen gehen....
     
  4. heili123

    heili123 ROM

    So hab jetzt nochmals alles mögliche abgehängt: USB war nirgends was angehängt, HD raus, DVD-LW raus, CMOS-Batterie raus (und wieder rein), touchfeld abgehängt,... und leider das selbe Problem....
    hängt wieder im Bios....
    Gibts sonst noch Möglichkeiten --> Bios von CD auf Motherboard flashen? Gibts da ne Software oder irgendeinen Tipp/Trick noch?
    Danke für alle Tipps!!!

    heili123
     
  5. erratum

    erratum ROM

    Ist zwar schon eine Weile her, aber vlt hast du ja die Benachtigungen noch drin :D

    Gab es damals irgendeine Lösung für dein Problem? Stehe gerade vor dem selben Problem. Einziger Unterschied: PC, nicht Notebook...

    MfG Erratum
     
  6. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Flashen kann man nur wenn das System hoch kommt.

    Ich vermute das der Grafikcontroller defekt ist-> Totalschaden.
     
  7. erratum

    erratum ROM

    Das ist klar und eben genau das Problem...
    Ich hatte gehofft, es gibt irgendwelche trickreichen (undokumentierten) Tastenkombinationen mit denen es vlt möglich ist
    • Das Shadowing zu Übergehen
    • Detailiertere Informationen anzeigen zu lassen
    • Mit Default Settings vom BIOS zu booten
    • or what ever :)
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Im Handbuch des Mainboards gibt es vielleicht Hinweise, wie ein fehlerhaftes Bios von der System-CD wiederhergestellt werden kann.
    Bei defekten Mainboard-Komponenten und intaktem Bios sollte eigentlich der Speaker entsprechende Fehlermeldungen ausgeben.
     
  9. erratum

    erratum ROM

    Jau, normalerweise sollte dem so sein. Ist aber nicht. Bzw, es gibt entsprechende Hinweise bzgl. BIOS Update / Reset mittels FDD, aber sowas hab' ich da weder dran hängen noch gerade zur Hand (wer hat das heute schon noch)...

    Ich probier jetzt einfach mal nen CMOS Reset durch entfernen der Batterie. Sollte zwar sinnlos sein, da dort meist die Einstellungen nicht mehr gespeichert werden, aber versuch macht kluch :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page