1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ACER Travelmate290 - kein WLAN mehr sichtbar

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Uli775, Dec 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Uli775

    Uli775 ROM

    Hi,
    ich habe:

    ACER TravelMate290
    WIN XP Home
    SP3
    Intel(R) PRO/Wireless LAN 2001 3B Mini PCI Adapter
    FritzBox 7170

    Meine Fritzbox erkennt alle Netzwerke der Nachbarschaft und kann eine WLAN zu meinem Büro-Lapto aufbauen. Mein privater Laptop sieht aber keine WLANs mehr nachdem ich die Firmware der FritzBox aktualisiert hatte.

    Zugegeben, ich habe alles Mögliche versucht und bin nicht sicher, was ich in Sachen WLAN alles auf meinem Laptop verbockt habe. Zumindes kann ich kein WLAN mahr sehen . Eines noch - meine WLAN-Karte ist auf ON gestellt (per Hardware Schalter).

    Was mache ich falsch?:o
     
  2. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Dann wird es wohl unmöglich sein
     
  3. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Kontrolliere erstmal ob diese Optionen in der Fritzbox aktiviert sind.
    Damit man dein Problem besser eingrenzen kann.
    Neue WLAN-Netzwerkgeräte zulassen.
    Name des Funknetzes bekannt geben.

    mfg mikelmon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page