1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acer Veriton findet WLan-Router nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by sabinchen91, Aug 16, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen :)

    Bin ganz neu hier und auch sonst eher PC-Laie.
    Ich habe gestern einen Acer Veriton M464 noch mit Windows XP geschenkt bekommen. Diesen wollte ich jetzt mit meinem WLan verbinden, allerdings findet der PC die Verbindung nicht und zeigt sie auch nicht an.
    Ich habe jetzt schon mehrfach versucht, einen Realtek Treiber dafür zu installieren, aber das klappt irgendwie auch nicht...

    Ich für mich bin mit meinem Latein am Ende, ich weiß wirklich nicht mehr weiter, bin langsam sogar am Zweifeln ob der PC überhaupt für WLan ausgelegt ist...

    Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

    Vielen vielen Dank,

    Sabine
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo,

    wie sind die Einstellungen im Router?
    - W-LAN sichtbar/Versteckt
    - Neue Geräte werden im W-LAN zugelassen
    - Ist W-LAN beim Router aktiv
     
  3. Hallo und schnmal danke

    Wlan ist aktiv und mit neuen Geräten gab es bisher auch nie Probleme.
    Habe zwei Smartphones und einen Laptop damit ohne Probleme verbunden.

    Wie kann ich das Versteckt prüfen?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat XP das SP3 und die neusten Updates?
     
  5. Eine Datei namens Servicepack 3 ist vorhanden. Updates denke ich ebenfalls, der PC wurde bis vor 3 Monten noch in einem Büro genutzt.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der WLAN-Adapter auch aktiviert?
    Das lässt sich normalerweise über eine Sondertaste aktivieren/deaktivieren und dann gibt es eine Lampe, die es signalisiert.
    Wenn du meinst, es ist aktiv, erstelle mal die IP-Konfiguration.

    Start - Ausführen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  8. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Das ist ein interessanter Hinweis.
    Soll der PC nun via W-LAN oder LAN mit dem Router verbunden werden? Wenn W-LAN, dann setzt diese Verbindungsweise ein WLAN-Adapter voraus.
     
  9. Er sollte per Wlan verbunden werden.

    Brauch ich diesen Adapter dann als Hard- oder Software?

    In der ipconfig Datei steht ausschließlich "WIndows-IP-Konfiguration" und sonst nichts mehr...
     
  10. X.MAN

    X.MAN Moderator

  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Aug 16, 2013
  12. Vielen Vielen Dank euch schonmal :)

    Dann werd ich mal in die Stadt fahren und so ein Adapter besorgen.

    Bin eigentlich davon ausgegangen, dass ein Büro-PC über Wlan EMpfang verfügen sollte - naja so kann man sich täuschen ;)

    Tausend Dank :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page