1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ACER3810TZ startet nicht nach Bios Flash

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by spaddelbasti, Dec 31, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    Hallo,
    ich habe eben das Bios meines Acer 3810 TZ geflasht, in der Hoffnung, dass sich Acer bei der Lüftersteuerung endlich was einfallen lassen hat, und dieser im Netzbetrieb nicht immer auf 100% läuft.

    Konkret heißt das:
    Bios alt: 1.2
    Bios neu: 1.28

    Nach dem Flash konnte ich den Rechner neu starten, nach einem weiteren Neustart bleib jetzt jedoch einfach alles schwarz.

    Es erschein gar kein Bild, nur für ca. 5 sek. leuchtet die CPU Status LED auf.
    Der Lüfter scheint auch zu laufen, die Festplatte ebenso.

    Wie kann ich bei meinem Problem am besten vorgehen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal einen externen Monitor anschließen.
     
  3. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    Negativ, da tut sich auch nichts.
    Auf alle möglichen Tasten/kombinationen reagiert er auch nicht.

    Habe gerade herausgefunden, dass die RTC Battery (CMOS Batterie??) neben dem RAM liegt.
    Soll ich die raus nehmen und ein paar Minuten warten für einen CMOS Reser?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, versuche mal den Reset über die Entnahme der Batterie.
     
  5. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    hmm... auch keine Reaktion.

    Was ist da nur los?
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Versuch macht kluch: nimm den Akku raus, zieh den Netzstecker und halte ca. 20 Sekunden den Power-Schalter gedrückt - steck dann den Netzstecker wieder ein und versuche, normal einzuschalten ...
     
  7. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    da tut sich auch nichts...
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann ist wohl der BIOS-Baustein kaputt oder das BIOS zerflasht.
    Es gibt Shops, die neue mit dem aktuellen BIOS verschicken oder neu brennen, wenn du den Baustein einschickst.
    Du kannst aber auch mal erneutes Brennen des BIOS über einen bootfähigen USB-Stick mit DOS versuchen, auf dem eine autoexec.bat ist, in der die nötigen Befehlen für automatisches Flashen stehen.
     
  9. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... das klärt man, bevor eine solche aktion in Angriff nimmt,
    jetzt ist es aber wohl zu spät.

    Startet der PC, wenn eine CD/DVD mit einem Betriebsystem
    (z.B. Knoppix, Linux, ...) im Laufwerk eingelegt ist?



    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=835555
     
    Last edited: Dec 31, 2010
  10. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    dann werde ich mir die mal suchen.

    Das Gerät hat keine optischen Laufwerke, dazu muss ich mir erst eines organisieren.

    ja, das Bios habe ich verwendet,es wurde immerhin in dem Forum von mehreren getestet und war erfolgreich.

    Was mich stutzig macht: Nach dem Update fuhr mein Notebook ja wieder ganz normal hoch, erst beim nächsten Neustart kam nichts mehr.
     
  11. hans10

    hans10 CD-R 80

    .. es handelt sich aber nicht um ein BIOS - Update des Herstellers.
    Bei solchen Aktionen kann natürlich immer etwas schief laufen.

    Frag doch mal blabla 189, was er in deinem Fall für eine Lösung hat. :rolleyes:
     
  12. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    Natürlich kann immer was schief gehen, das ist ganz klar! Ich habe ja auch nicht gesagt, dass dem nicht so sei.
    Ich habe sowohl blabla189 als auch den ersteller aus dem anderen Thread angeschrieben, vielleicht antwortet jemand von den beiden.

    Ich frage mich gerade nur eher: Wieso ist das Ding ein Mal ganz normal hochgefahren und lies mich auch auf das BIOS zugreifen, quittierte danach aber seinen Dienst.
    Sind jemandem solche Fälle bekannt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page