1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Achtung Betrug!!! ALDI MEDION NOTEBOOK

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by DaltonMJ, Nov 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DaltonMJ

    DaltonMJ ROM

    Hallo Aldi-Interessenten!

    Drei meiner Freunde haben sich vor ca. 1 bis 2 Wochen den aktuellen Aldi Medion Laptop

    - Pentium M4
    - Wireless
    -DVDBrenner
    -etc.

    gekauft!

    Wir haben gestern alle festgestellt, das nicht der wie angegeben "Pentium4" Prozessor drin ist; sondern ein "Celeron4 mobile" mit nur 1,6 GHZ !!!!!!!!!
    :muhaha:
    Festgestellt haben wir das mit dem Programm TuneUp03!!!


    schöne Grüsse

    Markus
     
  2. WinTiger

    WinTiger ROM

    Hallo allerseits!
    Die Sache mit dem falschen Prozessor habe ich zusätzlich mit
    SiSoftware Sandra gecheckt.
    TuneUP 2003 liefert nur eine halbe Aussage, denn
    siehe unter Name:

    Processor
    Model : Mobile Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 2.80GHz
    Speed : 2.79GHz
    Performance Rating : PR3073 (estimated)
    Type : Mobile
    Package : µFCPGA Mobile
    Rated Speed/FSB : 2800MHz / 4x 133MHz
    Multiplier : 21/1x
    Minimum/Maximum Multiplier : 9/1x / 21/1x
    Generation : G7

    Name : P4N (Northwood) Pentium 4 1.6-3.4GHz 1.5-1.6V
    etc.

    reicht der P4N (theoretisch) bis 3.4 GHz.
    tuneUP zeigt aber nur an, dass es sich um einen Northwood 1.6GHz handelt, was übrigens unabhängig vom Akku-Betrieb angezeigt wird.

    Nach meiner Ansicht können sich alle MD40100-Besitzer wieder beruhigt zurücklehnen denn sie brauchen Aldi nicht wegen Betrugs verklagen.

    Beste Grüße!

    :rolleyes:
     
  3. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    der taktet im Akkubetrieb runter und wird dann vermutlich nicht mehr richtig erkannt.
     
  4. NoWodka

    NoWodka Byte

    Seid Ihr sicher?

    Der Prozzesor ist ein modifizierter 2,8 GHz.
    Er arbeitet im AkkuBetrieb mit 1,7 Ghz.

    Ich glaube nicht das Medion sich so einen Schnitzer erlaubt.

    Die Folgen für Medion wären mit Sicherheit fatal.

    Ich kann mir vorstellen das Ihr mit Tune UP im Akkubetrieb diese Feststellung gemacht habt.

    Versucht es noch einmal mit anderen Programmen.
    Norton oder SiSoft Sandra, Dr Hardware und laßt den Netzstecker drin.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page