1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Achtung: Firefox 2.0.0.1 wegen Bug wieder vom Netz genommen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ufp-scotty, Jan 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ufp-scotty

    ufp-scotty Kbyte

    Ist mir schon vor 2 Wochen aufgefallen, auch das mit dem Schreibschutz und der Lösung des Problems. Ich musste bei mir und auf anderen Systemen aber den Schreibschutz des gesamten Profilordners entfernen, die genannten 2 Dateien reichten nicht aus.

    Aber warum nun mühselig wegen dieser Sache den FF entfernen und auf die neue 2.01 Fassung warten, als wenn die User ständig neue Profile erstellen würden, die meisten werden sicher ganz normal mit dem Default Profil an ihrem Einzelplatzrechner surfen.
     
  2. tobitheo

    tobitheo Byte

    löl^^ gut dass ich das auch mal erfahre. Ich hab schon gedacht, jetz wär ich ganz verblödet...^^ Ich hab sogar schon angefangen mir meine Lesezeicvhen auf den Desktop zu ziehen... watn Chaos^^
     
  3. DragonIce

    DragonIce Byte

    Hay Jungs

    Hatte ähnliche Probleme !! hab einfach den Fux 2 deinstalliert und alles was mit im zutun hat inklusive registrie Säuberung .
    Den Fux Version 1 drauf und danach den Fux Version 2 drüber ,
    und null Probleme !!!! ;)
     
  4. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Gut zu lesen! Ich wollte gerade nach langem Zögern von 1.5.0.9 auf 2 umsteigen. Das werde ich dann erstmal zurückstellen, da mein alter Fuchs problemlos lief:)
     
  5. eislecker

    eislecker Byte

    Wenn ich richtig verstehe betrifft es nur die FF-Neuinstaller nicht die FF-Updater.
    ________
    Eislecker
     
  6. DragonIce

    DragonIce Byte

    Sieht wohl momentan so aus :D
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das ist kein Problem, müsste funktionieren. Aber wer etwas Englisch lesen kann der sollte die originale englische Version (en-Us) installieren... :)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @Wolfgang77
    ..also sollte man erstmal Englisch lernen, um Deutsch verstehen zu können :confused: :grübel: :D
     
  9. Joa

    Joa Kbyte

    Hä, warum das denn? Damit dann entsprechend programmierte internationale Webseiten sich ebenfalls in ihrer englischsprachigen Version laden?

    Bloß daß man nicht bei jedem der hundertfuchzigtausend neuen Profile, die man ja täglich bis zum Bugfix anlegt, den Schreibschutz selbst entfernen muß? Oder damit man künftige Updates ein paar Stunden früher bekommt?
     
  10. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Auch als "Überbügler" (2000de > 2001de) mit altem Profil: keine Probleme... :bet:
     
  11. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    Wieso, Bericht vollständig durchlesen! :(
    Da du auf deinem bisherigem FF 1.5.0.9 schon ein Profil erstellt hast, ist das update auf den 2.0.0.1 überhaupt kein problem. Funktioniert reibungslos & übernimmt dein Profil fehlerfrei! Auch kannst du auf diese Weise upgedatet problemlos neue Bookmarks einbinden.
     
  12. raru

    raru Byte

    Ich habe nach einer Neuinstallation gedacht, ich bin im falschen Film. Nachdem ich schon wieder deinstalliert hatte, las ich im Forum http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=45176 , dass man nach der Neuinstallation von Version 2.0.0.1 unter Windows den Schreibschutz für den Ordner C:\Programme\Mozilla Firefox\defaults\profile entfernen muss, bevor man zum ersten Mal den Firefox startet. Gesagt, getan. Danach lief alles normal.
     
  13. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Schönen Dank, habe heute nachmittag problemlos upgedated!:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page