1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Achtung: Index.dat endlich dauerhaft gelöscht

Discussion in 'Sicherheit' started by nitr8, Nov 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nitr8

    nitr8 ROM

    "Windows XP": "Internet Explorer" "INDEX.DAT" dauerhaft von der Festplatte entfernt
    ---------------------------------------------------------------------------------

    VON WEGEN ""INDEX.DAT" KANN NIE GELÖSCHT WERDEN - JETZT SCHON" :P

    Was ihr benötigt:

    Dauerhafte Internetverbindung (am besten Router)
    Einen Datei-Manager (ich empfehle "Total Commander")
    Einen alternativen Internet Browser (ich empfehle "Mozilla Firefox")

    Für diejenigen unter euch, die mehr Wert auf Sicherheit legen und die lästige "INDEX.DAT" des "Internet Explorer" nicht löschen können, habe ich hier ein Tutorial geschrieben, wie ihr sie generell los werdet.

    Voraussetzung ist allerdings, dass ihr nicht den "Internet Explorer" verwendet bzw. diesen komplett per "XPlite" aus eurem System gejagt (deinstalliert) habt.

    Empfehlung daher von mir: verwendet zukünftig den "Mozilla Firefox". Der ist mehr wert, als dieses Datenleck genannt "Internet Explorer" von "Windows XP".

    Also, fangen wir an ("Internet Explorer" per "XPlite" deinstalliert und "Mozilla Firefox", sowie "Total Commander" auf dem Rechner bereits installiert):

    1.) Im laufenden "Windows XP" (die "INDEX.DAT" sind noch in sämtlichen Verzeichnissen vorhanden) drückt ihr STRG+ALT+ENTF (der "Task-Manager" öffnet sich) und beendet den Prozess "EXPLORER.EXE" - die "Task-Leiste", sowie der "Desktop" sind jetzt unbrauchbar geworden.

    2.) Immernoch im "Task-Manager", klickt ihr auf "Datei" -> "Neuer Task (Ausführen...)" und wählt aus dem "Total Commander" Verzeichnis die Datei "TOTALCMD.EXE", klickt auf "OK" und der Datei-Manager öffnet sich.

    3.) Ihr navigiert via "Total Commander" in euer Verzeichnis "Windows/System32", sucht nach der Datei "WININET.DLL" und benennt diese um z. B. in "WININET.ALT". Daraufhin wird euch "Windows XP" eine Fehlermeldung bringen von wegen "Systemkompatibilität" oder "Stabilität" usw. - diesen Fehler ignoriert ihr und bestätigt, dass ihr die unbekannten Dateiversionen (o. ä.) beibehalten wollt. ACHTUNG: AB JETZT DEN PC BITTE NICHT MEHR NEUSTARTEN, BEVOR IHR NICHT DIESES TUTORIAL ABGEARBEITET HABT!

    4.) (Immernoch im "Task-Manager:") Startet jetzt per "Datei" -> "Neuer Task (Ausführen...)" aus dem "Mozilla Firefox" Ordner, die Datei "FIREFOX.EXE". Der Browser öffnet sich und ihr gebt in der Adressleiste die folgende URL ein: "---gelöscht---" - ladet die Datei herunter und speichert das Archiv auf der Festplatte ab. Per ALT+TAB wechselt ihr wieder in den "Total Commander" und entpackt aus dem heruntergeladenen Archiv die DLL-Datei "WININET.DLL" in euer "Windows/System32" Verzeichnis.



    ACHTUNG, VERGLEICH:

    Originale WININET.DLL (Windows XP)
    ----------------------------------

    Version: "6.00.2900.2180 (xpsp_sp2_rtm.040803-2158)"
    Erstellt: "04.08.2004 - 12:00"
    Sprache: "Deutsch (Deutschland)"
    Größe: "662.016 Bytes"
    Produktname: "Betriebssystem Microsoft® Windows®"
    Beschreibung: "Interneterweiterungen für Win32"

    Neue (alte) WININET.DLL (Windows NT)
    ------------------------------------

    Version: "4.70.1215"
    Erstellt: "23.01.2004 - 02:29"
    Sprache: "Englisch (USA)"
    Größe: "291.600 Bytes"
    Produktname: "Microsoft(R) Windows NT(TM) Operating System"
    Beschreibung: "Internet Extensions for Win32"



    5.) Wieder im Task-Manager, startet ihr abermals per "Datei" -> "Neuer Task (Ausführen...)" die "EXPLORER.EXE" in eurem Verzeichnis "Windows". Nun steht auch eure gewohnte "Task-Leiste" und der "Desktop" wieder zur Verfügung.



    Das wars! Wenn ihr nun nach dem Neustart des Systems im Verzeichnis "Dokumente und Einstellungen/Username/Lokale Einstellungen/Temporary Internet Files" herumstöbert werdet ihr feststellen, dass sich dort keinerlei "INDEX.DAT" mehr befindet - wenn doch, löscht sie einfach.



    EPILOG (was ist eigentlich passiert)?: Durch den Einsatz der "WININET.DLL" von "Windows NT" werden weder "DESKTOP.INI", noch "INDEX.DAT" generiert - wenn man in der originalen "WININET.DLL" von "Windows XP" forscht, wird man feststellen, dass sich in dieser die Einträge "DESKTOP.INI" bzw. "INDEX.DAT" befinden, welche jedoch in der "WININET.DLL" von "Windows NT" nicht vorhanden sind - zu dieser Zeit war Microsoft noch nicht bei dem Gedanken, derartige Dateien zum Loggen des Surf-Verhaltens zu erstellen.

    Have fun & greetz

    xontor
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Und was soll der Quatsch?
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    Den sehen wir hier nie wieder. Er sucht momentan jedes Forum heim, das ihm unterkommt, und meldet sich für diesen einen Beitrag an.
     
  4. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Viel umständlicher geht's wohl nicht, wenn ich die index.dat loswerden will.

    Da nehm ich CCleaner, aktiviere die Check-Box bei : index.dat löschen und gut ist. Und das macht CCleaner bei jedem Bootvorgang, wenn ich das so möchte.
     
  5. Darkness

    Darkness Kbyte

    Ich hab noch nicht mal ne Index.dat auf dem System und die Desktop.ini bekommt man weg wenn man den Bilder Cach Deaktiviert.

    PS: Es ist Ilegal eine Windows NT DLL zu benutzen wenn man nur windows XP Litsenz hat.
     
  6. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Ich vermute mal, du hast sogar mehrere; es sei denn du arbeitest mit Linux ;)
     
  7. Darkness

    Darkness Kbyte

    Ich habe grade mal nach gesucht, 2 hab ich gefunden.

    Eine in: C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Cookies
    und nr 2: C:\WINDOWS\pchealth\helpctr\OfflineCache (Mit änderung Donnerstag, 29. März 2007, 17:12:11)

    Könte dran ligen das ich die Index dienst abgeschaltet habe und den FF zum Browsen nehme, aso und nur Benutzer Rechte zum Arbeiten nehme.
     
  8. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page