1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Achtung - Verarsche mit smss.exe - LESEN!!!

Discussion in 'Sicherheit' started by Gramonter, Dec 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gramonter

    Gramonter Byte

    Hallo,

    seit kurzem erhalte ich wieder neue Viren per mail.

    Diesmal versucht man es mit folgender Variante:
    Eine Person schreibt einem persönlich an und teilt mit, daß auf dem Rechner der Trojaner smss.exe drauf ist. Im Taskmanager wäre dieser zu sehen und liese sich nicht beenden (was alles auch stimmt, Prozess vorhanden, läßt sich nicht beenden). Als Laie mag man dies auch glauben. Stutzig macht mich der Anhang, welcher eine remove-smss.exe enthielt. Also machte ich mich auf die Suche nach der smss.exe... DIes ist ein Windows Prozess, der sich auch nicht entfernen läßt. Es ist KEIN Trojaner, der Anhang der Mail ist verseucht. Was der Anhang enthält weiß ich nicht, ich habe es nicht probiert...

    Also: Anhang nicht öffnen, Mail gleich löschen, nicht antworten!!!!!

    SMSS.EXE ist ein Windowseigener Prozess und kein Trojaner.....


    Grüße
    Peter

    siehe hier:
    http://www.frankn.com/html/smss_exe.html
    http://www.liutilities.com/products/wintaskspro/processlibrary/smss/
     
  2. trudenbiker

    trudenbiker Kbyte

    Liebe Gemeinde !

    Was sagen uns diese harten Schicksale leidgeplagter Mailempfänger und Mäusleschubser:

    Richtig - nicht alles, wo Anhang dransteht ist auch Anhang drin.

    Ich lass mir doch nichts anhängen.

    Darum in Drei-Teufels-Namen: Hände weg von den Anhängen, wehret den Anfängen und Ihr werdet Erkennen.

    ??Wie oft liest man in diesem Forum noch was zu Sober C ??

    Ist er das wirklich wert, dass man sich darüber die Tastatur zerschrammt, oder würde jemand hier bitte die Funktion von Drag'nDrop übernehmen ?:mad:
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Im Anhang versteckt sich mit 99,9%iger Sicherheit Sober C -sieh auch http://www.pcwelt.de/news/viren_bugs/36527/

    Vom Mailtext als solches existieren mittlerweile mir bekannte ca. 10 Varianten ... siehe Kriminalpolizei, Port-Scan, Mail-Konto deaktiviert, EBay-Konto versehentlich gelöscht, etc. ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page