1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Achtung Vierenalarm bei Installation von MyPhoneExplorer

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by torbenji, Jan 12, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. torbenji

    torbenji ROM

    Achtung während der Installation von dem MyPhoneExplorer hat mein Norton Internet Security Alarm geschlagen und einen Eindringsversuch von sp-storage.conduit-services.com verhindert. Die Webseite von denen wird auch blockiert, da vieren und andere Bedrohungen vorhanden sind. Ich kann mir nicht vorstellen, das das so gedacht ist. Die installation wurde nach einer weile dennoch beendet, ich hoffe das alle Bedrohungen beseitigt wurden.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jan 12, 2014
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Programm macht aber noch mehr. Am Ende hat man die Arbeit, den Browser wieder umstellen zu müssen.
    Es scheint aber kein besseres Alternativprogramm zu geben.
    http://www.chip.de/downloads/MyPhoneExplorer_16402327.html
    Da ist das bisschen Arbeit und da es kostenlos ist, die vermeidbare Adware kein k.o. Kriterium.
     
  4. yadira

    yadira Byte

    Bei der Installation unbedingt benutzerdefinierte Installation wählen bzw. die Installation diverser Programme nicht akzeptieren. Dann spart man sich im Anschluß das "Saubermachen".
    Ich finde es trotzdem eine Schande, dass man bei immer mehr Programmen, nicht nur Gratisprogrammen, so die Augen aufhalten muss.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dazu 2x auf den Button "decline" (ablehnen) links unten während des Setups klicken.
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Den MyPhoneExplorer gibt es ja auch als Portable-Version. Man erhält sie aber erst nach Installation des Hauptprogramms. Lach. Also kommt man um das Umgehen und Wegklicken der Adware nicht herum.
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    > Portable-Version
    Diese Version ist in seinen Funktionen stark eingeschränkt: Kein Sync, Outlook etc.
     
  8. Haick

    Haick Guest

    MyPhoneExplorer ist ein mächtiges, sehr nützliches Programm, leider ging die von mir getestete Version bei jedem Start ungefragt online.

    Ich kann das natürlich nicht tolerieren, schon gar nicht wenn ich das nicht abstellen kann und es um sensible Daten (Telefonbuch) geht, die Freunde und Bekannte mir anvertraut haben!

    ich habe mit der sofortigen Deinstallation, das Hausrecht wiederhergestellt, ich bestimme (soweit möglich) was online geht.
     
  9. Da macht Ihr die Leute verrückt, wie gefährlich es sei, seine Daten bei US-Anbietern wie Google, Dropbox & Co. abzusichern, da die NSA ja alles mitlesen kann und dann so ein Beitrag.

    Bei dem ganzen TammTamm das Ihr und die anderen Zeitschriften macht, hätte ich mich über einen Beitrag gefreut, in dem es darum geht das alles hier pber die eigene FritzBox z.B. zu machen oder z.B. über einen deutschen Anbieter.

    Aber na ja, ha ja wieder geklappt ein paar User für ne viertel Stunde auf der Seite zu halten! PC Welt ist halt auch wie die anderen Magazine nicht mehr das was es mal war. :-/
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Und da liest Big Brother nicht mit? :cool:
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wär auch zu dumm, einen fremden Router bemühen zu müssen.
    Zugegeben, MPE fordert eine Menge Berechtigungen, aber dies liegt in der Natur der App bedingt. Darüber hinaus gibt es jedoch Mittel und Wege, einer App die "Hausordung" mit dem Knüppel beizubringen. Zunächst hilft hier eigenständiges Recherchieren im Netz, wo denn der Knüppel hängt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page