1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ACPI Fehlermeldung

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by guslan, Sep 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. guslan

    guslan ROM

    Ich habe Windows 2000 und lief bis vor einem Monat ohne Probleme. Als ich den PC startete blieb das Bildschirm schwarz und der PC startete nicht mehr. Danach habe ich ihn hingekriegt, dass dennoch auf dem Bildschim was anzeigte und es lief bis zur dem Text "Windows 2000 wird gestartet" aber jetzt kommt der Blaue Schirm mit dem Text:

    "Das ACPI-Bios in diesem System ist nicht vollständig mit der ACPI-Specifikation konform. Weitere Informationen finden Sie in der Datei Readme.txt. Sie können beim Hersteller ein aktualisiertes BIOS anfordern oder die Website http://www.hardware-update.com besuchen."

    Hat dieses ACPI irgendwas mit dem Bildschirm, das schwarz blieb, zu tun?? Warum lief der PC immer und jetzt kommt diese Fehlermeldung? Ich habe ein neues BIOS raufgespielt, aber die Fehlermeldung besteht immer noch. Ich habe den Board Elitegroup K7VTA3 Rev. 1.0. Was kann ich noch tun?
     
  2. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    willkommen im club. sei froh, das er ne fehlermeldung ausgibt mit der man was anfangen konnte.

    also, w2k hat grosse probs mit ACPI. es meint zwar einen acpi-konformen rechner zu erkennen, stimmt aber nicht. es installiert einfach acpi. die abstürze treten nach der inst aber wahllos auf, manchmal sofort, manchmal erst nach wochen oder wenn du eine software instest.

    kurzum, dein rechner ist nicht acpi-tauglich für w2k. deaktiviere acpi im bios und im betriebssystem. besser noch, inste w2k neu ohne acpi. dann hast du ruhe.

    UWE
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page