1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ACPI-PC vers. Standard-PC im Gerätemanag

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by dor642, Jan 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dor642

    dor642 Byte

    Hy Leute, ich hab da mal nen kleines Problem. bei meinem Rechner unter Win XP habe ich ich im gerätemanager als Computer, ACPI-PC stehen und damit schaltet sich der rechner beim runterfahren auch selber aus.
    Bei dem rechenr, den ich meinem Vater zusammengebaut habe, steht Bei Win XP im Gerätemanager aber Standard PC und dieser hat nicht die Option, das er sich selber ausschaltet ??
    Nun meine Frage, wie kann ich es im Gerätemanager umstellen, das dort ACPI-PC steht ????????????????????????

    Bin für jeden Tip Dankbar

    Mfg Marcus
     
  2. dor642

    dor642 Byte

    Hy Steffen, danke für die Tips : )
    werde sie nachher gleich mal testen.
    Übrigens die Festplatte ist einsame spitze !
    mal wieder danke für die schnelle Antwort.

    Mfg Marcus
     
  3. ReneW

    ReneW Megabyte

    Das hat nichts mit Rechtschreibfehlern zu tun, APIC und ACPI sind zwei verschiedene Dinge. Grundsätzlich muss (sollte) zwar beides bei der Installation im BIOS aktiv sein, da ein nachträgliches aktivieren Unmöglich ist bzw. Probleme macht, hier ging es aber nur um das automatische Ausschalten nach dem runterfahren und das funktioniert auch ohne ACPI und zwar muss man bei den Energieoptionen APM aktivieren.
     
  4. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    Sorry meinte Steffy ja das mit ändern hab ich vergessen thx
     
  5. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    Oh gott die Nächste dor642 wird scho wissen was ich meine und es war bei mir ein Rechtschreibfehler kein !semantischer!! Ich wollte schon Acpi schreiben Tztztz
    [Diese Nachricht wurde von Netdoc am 03.01.2003 | 10:29 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Netdoc am 03.01.2003 | 10:30 geändert.]
     
  6. Steffy

    Steffy Kbyte

    Hallooo,

    ReneW hat durchaus Recht, Dich auf den Fehler hinzuweisen. Zwischen ACPI (Advanced Configuration and Power Interface) und APIC (Advanced Programmable Interrupt Controller) besteht durchaus ein sehr großer Unterschied. Es handelt sich hierbei nicht nur um einen Rechtschreib- sondern auch um einen semantischen Fehler.

    Viele Grüße
    Steffi
     
  7. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    @dor642
    Sorry das ich mich getäuscht habe
    @rene
    Bist du des neue rechtschreibprogamm von PC welt, net nach Rechtschreibfehlern suchen sondern lieber denn leuten bei ihrem Problem helfen
    [Diese Nachricht wurde von Netdoc am 03.01.2003 | 10:17 geändert.]
     
  8. ReneW

    ReneW Megabyte

    Er hat aber von ACPI und nicht von APIC gesprochen.
     
  9. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    Da gibt`s keine Möglichkeit das noch einzustellen das muss vor der Installation von XP im Bios ACPI eingeschaltet werden. Danach Unmöglich. Und dazu muss noch hardwaretechnisch unterstützt werden
    [Diese Nachricht wurde von Netdoc am 03.01.2003 | 01:31 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Netdoc am 03.01.2003 | 01:33 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Netdoc am 03.01.2003 | 11:25 geändert.]
     
  10. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Kein Problem
    - weiß selbst, wie es ist, wenn man angemacht wird ;-).
     
  11. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, warum schreibst du jetzt an mich ? ;-). Du kannst deine verwechselten Buchstaben ja noch korrigieren.

    MfG Steffen
     
  12. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, befindet sich in den Energieoptionen nicht die Möglichkeit APM zu aktivieren ? Das automatische Runterfahren ist nicht an ACPI gebunden und funktioniert auch auf dem Standard-PC.

    MfG Steffen

    Siehe auch :

    http://www.winguide.ch/xp_pcnoselfoff.htm
    http://www.windowspage.de/windowsxp/system/acpiapm.html
    http://www.windows-tweaks.info/html/shutdownguide.html
    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 03.01.2003 | 07:51 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page