1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ACPI Problem bei Windows7 - wie aus Standart umschalten

Discussion in 'Windows 7' started by Frauenkopf, Jun 9, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!
    ich habe mein ASUS Pro79l Laptop nun neueingerichtet (Windows 7 x64) und da ich leider nicht viel Ahnung habe, habe ich irgendwie mir ein ACPI "Problem" miteingerichtet, denn nun bekomme ich laufend, nicht abzustellenden Fehlermeldungen von ACPI Service: "Touchpad Treiber nicht gefunden......Bitte Touchpad Treiber neuinstallieren." (dabei funktioniert mein Touchpad wunderbar) und die 2te Meldung ist " Can´t get WMI ASUS Managment Object"
    Durchs googeln habe ich bereits folgende Dinge festgestellt:
    1. ACPI ist echt blöd und ich sollte mein PC auf "StadartPC" umstellen
    2. Folgender Weg:

    Im Register den volgenden Schlüssel aufsuchen:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Detect.
    Wenn es hier einen "stringvalue" ACPIOption schon
    gibt -mit einem Wert von 0 oder 1- dann sollte man diesen Wert auf 2 setzen. Gibts den "stringvalue" nicht solltest du ihn hinzufügen und den Wert 2 geben.
    Folgend im "Controlpanel" Hinzufügen/Löschen Hardware aktivieren und die Detection ablaufen lassen

    FUNKTIONIERT BEI MIR NICHT - da die letzte Option "....\Detected" es bei mir nicht gibt und ich somit nichts auf "2" umstellen kann
    3. Alle ASUS Treiber sind (laut ASUS Live Update) auf dem altuellsten Stand und bei Gerätemanager unter "Gerätetreiber" auch
    4. Mit DOS kenne ich mir überhaupt nicht aus

    Kann mir da jemand helfen?
    Als Hilfe brauche ich eine Schritt für Schritt Einleitung, da ich leider eine recht typische PC Frau bin und eine seeeehr ausfrühliche Weg zum Ziel Beschreibung brauche.

    Hoffe ich habe jetzt nicht komplett alle Helfer verschreckt und freue mich auf eure Lösungsvorschläge.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Bezeichnung ist unvollständig.

    Das ist Nonsens, solange der PC nicht den APM-Modus benötigt. Früher zu Win9x/XP-Zeiten gab es etliche Rechner, die nur für APM (im BIOS) ausgelegt waren. So gut wie alle modernen PCs beherrschen jedoch den ACPI-Modus, weil deren Hardware ACPI-konform ist.
    Wo hast du diesen Schlüssel genannt bekommen, Link? Den Key habe ich nicht.
    Controlpanel ist die Systemsteuerung, klingt nach Gerätemanager. Bitte Screenshot davon.
    Zunächst wäre eine Kontrolle des Chipsettreibers und des SM-Bustreibers zu machen.
    ist nicht schlimm - aber wofür brauchst du das?
     
  3. Vielen Dank für deine Antwort,

    aber wie erwähnt: Als Hilfe brauche ich eine Schritt für Schritt Einleitung, da ich leider eine recht typische PC Frau bin und eine seeeehr ausfrühliche Weg zum Ziel Beschreibung brauche.
    Ich kann mit Sätzen wie: Zunächst wäre eine Kontrolle des Chipsettreibers und des SM-Bustreibers zu machen.
    nichts anfangen! Wirklich nicht! Deswegen brauche ich Hilfe, weil mir die Antworten auf das Problem aus den üblichen Foren nihct helfen. Sorry - noch ein Versuch?
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ok, ich versuche es am Sonntag oder Montag.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich warte noch auf folgende Antworten zu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page