1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

acpi und irq vergabe...

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mindhead, Sep 14, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mindhead

    mindhead Byte

    hallo
    habe schon viel gelesen über die mehrfach vergabe von irq hier im forum.
    oft war die lösung acpi im bios ab zu schalten.
    wenn ich das mache hatt mein win98se bis auf a un c keine laufwerke mehr und das totale chaos ist da.

    meine frage ist : wie "schlimm" ist denn die mehrfache irq vergabe überhaupt?
    hier mal eine liste meiner irq`s :

    [IRQs]
    0 Systemzeitgeber
    1 Standard (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard
    2 Programmierbarer Interrupt-Controller
    3 COM-Anschluss (COM2)
    4 COM-Anschluss (COM1)
    5 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
    6 Standard-Diskettenlaufwerk-Controller
    7 ECP-Druckeranschluss (LPT1)
    8 CMOS-/Echtzeitsystemuhr
    9 VIA Tech 3038 PCI/USB Universal Host Controller
    9 VIA Tech 3038 PCI/USB Universal Host Controller
    9 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
    10 Sound Blaster AudioPCI
    10 Rage Fury Pro/Xpert2000 Pro
    10 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
    11 Allied Telesyn AT-2500TX (V3) Fast Ethernet Adapter
    11 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
    11 SCI IRQ belegt von ACPI-Bus
    12 A4Tech PS/2 Port Mouse
    13 Numerischer Coprozessor
    14 Primary IDE controller (dual fifo)
    14 VIA Bus Master PCI IDE Controller
    15 Secondary IDE controller (dual fifo)
    15 VIA Bus Master PCI IDE Controller

    ist das so normal oder nicht?

    danke schonmal für eure antworten :-))

    mindhead
     
  2. mindhead

    mindhead Byte

    hi
    das mit dem irq manuell zu vergeben hatt mir gestern auch erst der steffen gemailt.
    das sind beim pnp menü die punkte int pin 1 bis 4 assigment.
    hab 5 pci slots und nur 4 int pin assigmnets, aber was solls.
    probiers einfach mal aus.
    mal ne andere frage: ich bin zwar garnicht der benchmark typ aber bei 3dmark 2001 bekomme ich nur ganze lächerliche 952 punkte!!!! ist die ati nun echt sooo schlecht? oder läuft si bei mir gar nur auf 2x agp? wo genau kann ich sehen wie sie läuft?

    mindhead
     
  3. mindhead

    mindhead Byte

    hi und guten morgen ;-)
    wie gesagt, acpi ist aus, soundkarte ist nun im pci3 und hatt irq 5. habs im bios manuell zugewiesen.
    scheint nun alles zu laufen bis auf eines : die tastatur hatt ja diese drei knöpfe "power, sleep und wake". wenn ich sleep drücke gehts ja in den standby, aber mit dem aufwecken klappts nun nicht mehr . er zeigt dann zwar wieder das win desktop, aber nix geht mehr. da bleibt mir nur noch ein reset.
    hängt das mit dem acpi zusammen?
    was ist überhaupt besser, acpi an oder aus im bios?

    fragen, fragen, fragen............ ;-)

    mindhead
     
  4. mindhead

    mindhead Byte

    hi
    schau auch mal auf mein postin von 01.07, etwas weiter oben, ist ne antwort auf ossilotta.
     
  5. mindhead

    mindhead Byte

    hab kopiert und acpi im bios deaktiviert.
    windows installierte dann jede menge neu.
    jetzt sieht alles wie vorher aus, klappt wie vorher.
    nur, ich hatte die soundkarte mal in den pci 5 gesteckt und halt wie beschrieben acpi deaktiviert, nix!
    sie hatt immernoch den selben irq wie die graka, 10!
    WAS NUN???????
     
  6. mindhead

    mindhead Byte

    hi
    das mit den coms werde ich mal probieren.
    auch die soundkarte werd ich mal umstecken. was mach ich wenn nun alle pci`s voll sind? dann lässt sich das sharing wohl kaum vermeiden auf pci1 mit agp. nun, kommt drauf an welche karte ich da mal drin hab.
    kurz zu meiner konfig :

    k7vza ver.3 bios 3.2e
    tb 1200c
    512 mb (noname, läuft aber ohne probs...bis jetzt)
    wd 30gb
    ati xpert 2000pro agp tv-out (in ca. 1 wo wirds eine gf2 mx-400 64 mb tv-out)
    sb 128
    48x cd-rom
    fujitsu-siemens spinbird cd-rw
    codegen 300w netzteil & gehäuse mit 2 zusätzlichen lüftern
    allied telesyn 100baset card
    win98se

    mindhead
     
  7. motorboy

    motorboy Megabyte

    habe fehler gemacht: meinte soundkarte ---> meines wissens verliert man auch noch leistung beim spielen wenn soundk+grafK den gleichen interrupt verwend.
    grüsse
     
  8. mindhead

    mindhead Byte

    hi ossilotta,
    hab versucht im bios acpi abzuschalten.
    win98se hatt chaos gemacht danach.
    beim start wollte es die win cd, nur worin, es gab aufeinmal nur a: und c:! kein cd-rom, kein brenner mehr.
    :-(
    also hab ich acpi im bios wieder an gemacht.
     
  9. mindhead

    mindhead Byte

    hatt der gemeinsame irq con graka und sound auswirkungen auf die graka leistung?
    ok, die ati die ich im moment habe ist eh nicht die beste und wird bald gegen eine gf2 mx400 ausgetauscht.
     
  10. tosa

    tosa Byte

    Hallo

    Wenn du keine probs/Gerätekonflikte im Gerätemanager hast, lass es doch so. Ansonsten solltest du deine Probs beschreiben.

    Wenn du im bios keine IRQs vergeben kannst, stecke den sound um, sofern die Karte im slot unter dem AGP seckt (die beiden Steckplätze haben meist den gleichen IRQ)
     
  11. mindhead

    mindhead Byte

    hi
    kann die graka nicht umstecken, ist agp.
    wobei ein anderer irq nicht schlecht wäre, denke ich auch.
    was kann ich nun tun?

    mindhead
     
  12. motorboy

    motorboy Megabyte

    s läuft ist\'s okay

    also wenn du was optimiren möchtest - dann stecke die grafigkarte (***soundkarte*** hatte mich verschieben) in einen anderen steckplatz - oder besser? wenn du ein gutes bios drauf hast kannst du dem PCI steckplatz wo die karte steckt einen interrupt deinen wahl zuteilen (5 solltest du nehmen)

    grüsse
    [Diese Nachricht wurde von motorboy am 14.09.2001 | 23:45 geändert.]
     
  13. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    kleiner nachtrag, wenn deine graka 4x macht kannst du es im bios einstellen.der unterschied zwischen 2x und 4x soll aber so groß nicht sein.geh mal ins bios advanced chipset features dort stehn die ganzen graka einstellungen.
    gruß ossilotta
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    was hast du überhaupt für ne graka??
    wahrscheinlich solltest du den 3dmark2000 nehmen.den hab ich auch probiert bei meiner geforce 2MX 4.100 punkte
    der 3dmark 2001 ist nur für die hochwertigen karten geforce 3 oder so.
    gruß ossilotta
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    ich denke mal, das dürfte mit acpi zusammenhängen.verzichte drauf, macht mehr ärger als alles andere.schalte deinen bildschirm manuell über energie aus nach 30 oder 45 minuten.die festplatten lässt du immer an.denen tut es mehr weh, wenn sie drei oder vier mal am tag geweckt werden als wenn sie 24 stunden durchlaufen.der energiefresser ist ja meistens der monitor.
    was hast du im bios, und wo, eingestellt um die irq manuell zu vergeben?gib mir darüber mal info.habs noch nicht gemacht.
    gruß ossilotta
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo mindhead,
    melde mich zurück.wie ich entnehmen konnte ist acpi jetzt deaktiviert.die soundkarte auf dem fünften pci steckplatz ist auch nicht optimal, da sich der mit IRQ 2 einen platz teilt.ich habe die soundkarte auf PCI Platz 2. belegt bei mir IRQ 10, Grafik IRQ 11,
    wie steffen so sagte kannst du ja auch nicht benötigte sachen abschalten.eventuell den 2 com anschluss oder auch USB.da du ja auch das K7VZA REV.3.0 hast,kannst du zumindest den zweiten internen usb im bios abschalten.wenn du kein usb hast schalte beide ab.dann kannst du natürlich noch eine manuelle konfiguration vornehmen wie steffen auch sagte.das habe ich allerdings noch nicht gemacht.lass es dir mal genau erklären.
    die soundkarte sollte eigentlich den IRQ 5 haben. IRQ 9 ist auch kritisch und macht oft ärger.
    wi9e läuft die kiste denn jetzt?
    ansonsten bleibt dir dann nur noch bei null anzufangen.d.h.alle karten raus windows neu installieren (nicht zwangsläufig nötig) und die karten in andere steckplätze ordnen.für alle komponenten die neusten treiber verwenden.
    mach dich aber vorher mal auf folgender seite schlau:
    http://www.heise.de/ct/Redaktion/ciw/irq.html
    lass es dir mal ausdrucken.vielleicht hilft dir das weiter.
    halt mich mal auf dem laufenden
    gruß ossilotta
     
  17. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Haben wir das gleiche Board. Bei mir aber mit BIOS 3.2c. Stell doch im BIOS die IRQ`s ein :PnP/PCI Configurations . Bei mir ist nur PCI-Slot 1 frei - passt auch keine Karte rein... Grafikkarte braucht etwas Luft. Ansonsten ist Deine Soundkarte wahrscheinlich etwas schwierig. Hatte bei einem Kollegen auch Probleme mit diesem Teil. Ich hab eine MaxiSound Muse und bin damit ganz zufrieden. Steffen
     
  18. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, was für ein Board verwendest DU? Habe ein ziemlich vollgestopften Rechner und hab am Anfang ganz schön probiert. Eine Möglichkeit um IRQ`s frei zu machen, ist das Abschalten der COM-Anschlüsse, so man sie nicht braucht. Ich hab die IRQ-Belegegung im BIOS eingestellt und dabei der Soundkarte IRQ5, TV-Karte IRQ9, Netzwerkkarte IRQ3 und MPEG-Encoder verträgt sich mit Grafikkarte (bei mir) und hat IRQ 11. Meist teilen sich AGP-Steckplatz und PCI-Slot1 einen IRQ, das heißt im Normalfall bleibt PCI-Slot1 frei. Bei mir haben PCI-Slot 1 und 5 noch ein IRQ-Sharing, hab aber auch schon Boards mit IRQ-Sharing Slot 4 und 5 gehabt, musst Du rauskriegen. Hab irgendwo mal gelesen, dass für die Soundkarte IRQ 5 oder 7 günstig sein sollen. Hoffe ich konnte Dir etwas helfen. Machbar ist eine Menge - hab übrigens ein K7VZA, dazu 20GB Maxtor als Master am Primary IDE und als Slave ein LG-8120 DVD, am Secondary IDE läuft ein Brenner Memorex Sixteen Maxx als Master, Betriebssystem WIN98SE, Graka Geforce2 GTS Pro,
    Übrigens habe ich, bevor ich meine IRQ`s ausgetestet hatte WINDOWS nur im System mit Graka installiert- dann das Windows verzeichnet in einer Sicherkopie gesichert ( xcopy32 c:\windows c:\windows.bak /K /R /E /I /S /C /H ... funktioniert nur von MS-DOS-Eingabeaufforderung) und dann hab ich Schritt für Schritt die restlich Karten nachinstalliert. Im Crashfall läßt sich dann einfach an der Eingabeaufforderung booten und durch umbennen des Windowsverzeichnisses ren windows windows.old und ren windows.bak windows wieder die anfängliche Konfiguration herstellen. Wenn die Installation einer neuen Komponente glatt ging, hab ich jeweils mit dem xcopy32-Befehl wieder neu gesichert. Übrigens kann man so auch komplette Festplatte kopieren z.B. xcopy32 c: d: /K /R /E /I /S /C /H , Ach so bei der Windows-Installation hab ich nach der eigentlichen Installation zuerst den VIA4in1 und dann den GraKa-Treiber installiert, bevor ich irgend etwas anderes angefasst habe. Viel Glück und frag ruhig, wenn etwas unklar ist. MfG Steffen.
     
  19. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    grafik und sound sollten sich nie einen irq teilen.der pci steckplatz neben dem agp sollte daher frei bleiben, weil beide zusammengeschaltet sind.
    mfg ossilotta
     
  20. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    kopier mal den win98 ordner auf deine HD,wenn sie dann angefordert wird,gibst du nur das verzeichniss ein,wo der ordner liegt.ich nehme an, win möchte etwas deinstallieren oder installieren.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page