1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acronis 2010 und SSd330 hat versagt

Discussion in 'Software allgemein' started by Computerfred, Oct 12, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Computerfred

    Computerfred Kbyte

    Tach auch
    Ich hab wieder Mist gebaut. Ich habe auf Win8 die Bitdefender Free installiert.
    Als heute abend Mein Anno 1404 immer wieder abstürzte, wollte ich ein Backup, dass ich zuvor
    erstellte, zurückspielen. Acronis sagte, es bräuchte eine leere Platte und ob es die Platte löschen dürfte,
    klickte ich "Ja". Nach dem Neustart kam kurz darauf ein zweiter Neustart mit dem langen Prompt
    oben in der Monitor Ecke.

    Mit der Acronis Boot CD klappte es auch nicht. Meldung: Keine Partition gefunden.
    Ich installiere gerade Win neu aber was war falsch ?
    Kann jemand eine Erklärung liefern?

    Gruß Chris:heul:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist die Maxtor Platte noch in Ordnung?
     
  3. Computerfred

    Computerfred Kbyte

    Moin
    Als zweite Platte ist ne Samsung HD 103 SJ drin.
    Die SSD ist von Intel.

    Ich habe im Kontrollzentrum noch nicht alle Daten erneuert

    Gruß
     
    Last edited: Oct 12, 2014
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja gut. Ich würde mal die Festplatte abklemmen. Vielleicht wird die SSD dann wieder gefunden.
    Acronis kann man auch abgesichert starten. Dann werden keinen USB-Laufwerke erkannt.
    Die SSD kann man auch mal im IDE-Modus betreiben. Dann wird sie vielleicht auch wieder von der Wiederherstellungs-CD erkannt.
     
  5. Computerfred

    Computerfred Kbyte

    Danke für den Tipp.
    Da ich zurzeit Win8.1 lade, werde ich beim nächsten Crash die Samsung abnehmen.

    Gute Nacht
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Computerfred

    Computerfred Kbyte

    Moin

    Yep. Ich hatte mehrmals Updates gezogen. Ich installiere gleich Acronis neu und schaue mal,
    was die Updates alles können.

    Ich habe das von dir genannte Update gefunden. Beim Installieren meckert Win wegen
    Kompatibilitätsprobleme.
    Hier im Forum wurde damals vor Acronis 2012? gewarnt. Gibt es schon Erfahrungen mit der
    2015 Version??

    Gruß Chris
     
    Last edited: Oct 13, 2014
  8. Micky67

    Micky67 Byte

    Vielleicht schau dir mal das Internet an, Probleme bei Acronis und seine Restore-Funktion! Direkt bei Acronis auf der Homepage hagelt es Beschwerden, was genau auch dein Problem ist. Kein Datenträger vorhanden und damit alle Sicherungen im Datennirwana!!!!!!! Acronis hat die Software verschlimmbessert, kann ja fast alles, aber beim Restore versagt es total!!!

    Micky
     
  9. Hallo! Habe die aktuelle 2015er Version mit Universal-Restore (jetzt ohne Aufpreis enthalten) und bin voll zufrieden - sichert und spielt mir alles zurück was ich will. Habe 4 Rechner im Einsatz mit Win 8.1 Pro und allen Updates, darunter ein Multibootsystem mit Vista und zwei Raid 0 und GPT-Partitionen. Davor hatte ich jeweils die Vorgängerversionen und nie Probleme. Die Backups landen immer übers Netzwerk auf einer Qnap TS-439 Pro II+. Insoweit kann ich nichts Negatives berichten.

    Grüße!
     
  10. Computerfred

    Computerfred Kbyte

    Ich danke euch für den Input. Ich überlege noch, ob ich die 2015er Version
    kaufe.
    Bei mir ist es anscheinend wie mit "Murphys Law". An alles gedacht,
    aber wenn´s kracht, krachts!!

    Gruß Chris
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die letzte von mir gekaufte Version war die 11 - mit der hatte ich auch manchmal das Problem, dass die Sicherung "defekt" war.
    Ich hatte alle Sicherungen spaßeshalber mal durchprobiert, perfekt fand ich die Software somit nicht.
    Darum hatte ich mich ab da auf die kostenlosen Versionen der Festplattenhersteller beschränkt, dann ärgere ich mich wenigstens nicht, wenn die Sicherung mal wieder nicht geht - aber bisher klappte es mit sehr wenigen Ausnahmen recht gut, also scheint Acronis da schon Fortschritte gemacht zu haben.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also ich konnte problemlos von Intel auf Samsung klonen mit der kostenlosen Version.
    Einfach eine gerade zufällig herumliegende Seagate oder WD zusätzlich mit Anstöpseln und gut ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page