1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acronis 2014 Reinigungstool erzeugt Bluescreen

Discussion in 'Sicherheit' started by Leo27, Jan 6, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leo27

    Leo27 Kbyte

    Ich habe Acronis 2014 mit dem Reinigungstool vom pc entfernt.
    Nach dem Neustart erscheint nur noch ein Bluescreen 0xc0000135.
    Warum erzeugt Acronis Deinstallation ein Bluescreen ?
    Wie kann man acronis ohne erzeugen eines Bluescreens richtig entfernen ?

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
     
  2. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    >Warum erzeugt Acronis Deinstallation ein Bluescreen ?<

    mögliche Ursachen:
    weil Programme, die mehr als Verknüpfungen machen, die Systemdaten umschreiben

    "So schafft es iTunes rund 200.000 Registry-Veränderungen bei der Installation vorzunehmen. Auch der Vergleich einzelner Programme ist interessant: Libre Office knallt uns 10.500 Veränderungen am Dateisystem auf die Platte, dagegen macht OpenOffice nur 3.900."(J. Geiger)

    und wer ein Fremdprogramm an seine Systemdaten ran lässt, also all die Programme, die kein o.k. (Lizenz) vom Betriebssystemhersteller haben, na der kann Überraschungen erleben

    zweitens kann es an dir und deiner PC-Führung liegen
    wer einen Computer nicht nach den Regeln einer ordentlichen PC-Führung behandelt, er also einen Schlampen-PC hat, der braucht sich nicht wundern, wenn Programme nicht ordentlich andocken/ablegen können sondern ein Chaos verursachen

    drittens kann man unentdeckte Schädlinge auf der Festplatte haben, die bei einem Schlampen-PC der Tropfen sein können, die das Fass zum Überlaufen bringen

    Die Hersteller von Fremdprogrammen und Malware testen i.d.R. ihre Produkte vor Auslieferung an einem sauberen, nach den Regeln der Kunst geführten PC.
    Das, was die User aber als Unterbau für Programme manchmal anbieten, lässt die bits und bytes verzweifeln ..........

    "Ich habe Acronis 2014 mit dem Reinigungstool vom pc entfernt."
    0xc0000135 sagt übrigens, das eine Anwendung nicht richtig initialisiert werden konnte.
     
  3. Leo27

    Leo27 Kbyte

    Das bedeutet Acronis ist Mist & und all die nicht Microsoft Programme und ich wollte mir die Acronis 2015er holen. Muss System neu aufsetzen aber kein Problem.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Mag stimmen, wenn man das Programm einzig und allein unter dem Gesichtspunkt der Deinstallation betrachtet. ;)
    Aber zu dem Zweck schafft man sich in der Regel kein Programm an.
     
  5. Leo27

    Leo27 Kbyte

    Ich habe es entfernt weil ich eigentlich das 2015er kaufen und installieren wollte hat sich nun erledigt. Jetzt brauche ich ein gutes und stabiles backupprogramm.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich habe Upgrades von 2012 nach 2014 und von 2014 nach 2015 durchgeführt, was jedes Mal völlig problemlos funktioniert hat.
     
  7. Leo27

    Leo27 Kbyte

    Hatte auch ein Upgrade von 2012 auf 2014 erfolgreich. Habe jetzt einige Testberichte gelesen 2015 Version soll mist sein bis hin zu nicht vollständige Backups usw.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Meine Images waren bis Dato immer vollständig.
    Was nicht mehr geht: Ich kann einen mittels Bitlocker verschlüsselten USB-Stick nicht mehr sichern.
    Das ging in der Vorgängerversion noch wunderbar.
     
  9. Leo27

    Leo27 Kbyte

    Ich bin mir jetzt unsicher was acronis angeht. Die Backups müssen zu 100% okay sein sonst bringt es ja nichts. Oder soll man in Zukunft immer 2 Backupprogramme laufen lassen. Acronis und zb. Paragon. Oder O&O DiskImage

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Meine Systempartition sichere ich mit der 2014er Boot-CD.
    Ob das geklappt hat überprüfe ich in einer VM.

    Alles andere sichere ich unter Windows mit der neuen Version.
    Da kann man ja anschließend prüfen ob man die Images öffnen kann
    und im Explorer Zugriff auf die Dateien hat.
     
  11. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Richtig, ich mach es zum Beispiel auch so, dass ich Acronis garnicht erst installiere.
    Alle zwei Monate lege ich die DVD ein, boote von ihr, und in 11 Minuten ist das Backup meiner System-SSD auf meiner WD Red gespeichert.
    Am 16. November musste ich dann mal das letzte Image zurückspielen, weil ich Mist gebaut habe. Mein Internet ging nicht mehr und ich dachte es liegt am System.
    Also hab ich wieder die DVD eingelegt und das Backup auf die SSD zurückgespielt. Tadellos und superschnell! 14 Minuten dauerte es, dann konnte ich wieder von der SSD booten. Und dann stellte ich fest, dass nur das Netzwerkkabel am Router 2 Millimeter rausgerutscht ist. ;) Na zumindest weiß ich jetzt, meine Acronis 2014 Images laufen einwandfrei!
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wieso muss die Acronis Software kaufen? Seagate und Western Digital bieten zu ihren Festplatten spezielle Versionen, die ihren Zweck sehr gut erfüllen und dazu ohne Schnickschnack daher kommen. Die zusätzlichen Komponenten, die da fehlen, sind es aber, die bei den Kaufversionen auch zusätzlichen Code im System integrieren und es schwerer entfernbar machen. Ich lebe ohne den aufgeblähten Umfang besser mit einem Imageprogramm, das sich auf das Wesentliche beschränkt.
     
  13. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Können diese Versionen ein Image auch auf fremder Hardware wiederherstellen? Ich vermute mal, dass dem nicht so ist.
    Für dieses Feature zahle ich gerne ein paar Euro.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe dann einfach noch eine WD-Platte dazu angeschlossen, als ich letztens an einem PC von einer kaputten Samsung Platte klonen musste.
    Wenn du wichtige Daten hast, lässt du dich nicht von so etwas aufhalten. Dann kaufst du dir die "Enterprise Edition", falls der Mond mal vom Himmel fällt, um auf alles vorbereitet zu sein. ;)
     
  16. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Tztz wie umständlich. :) Aber jeder wie er mag.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da ich mehrere WD-Festplatten hier herum liegen habe, ist das doch die einfachste Lösung. Die Boot-CDs liegen bereit und dann nehme ich nicht etwas anderes.
     
  18. Leo27

    Leo27 Kbyte

    so System, neu aufgesetzt... jetzt wollte ich meine Dateien die ich mit Acronis gesichert habe Zurückspielen (Boot CD)...
    Fehlermeldung: das ist nicht das letzte Backup !!!
    Ich glaube ich spinne das ist das einzige was ich habe was mir Acronis erstellt wurde !!!

    Name: MeinBackup1915_full_b1_s1_v1

    Nun bin ich mal gespannt wie ich meine Daten wiederbekomme ! (Gesichert mit Acronis)

    Jemand ein Plan
     
  19. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  20. Leo27

    Leo27 Kbyte

    Genau ... Größe 16 GB. Es sind nur Dateien kein Laufwerk Backup.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page