1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acronis Image und MD8820 PC Probleme beim Zurückschreiben vom Image

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by IKE_WW, Jul 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. IKE_WW

    IKE_WW Byte

    Hi,

    ich habe einen Medion PC Intel MD8820 aber mit 2048 RAM, darin eine SATA 250 Gb in 4 Partionen geteilt, wie zuvor auch immer mit IDE Platten. Nur funktioniert jetzt meine Acronis True Image nicht mehr. Habe Win XP komplett installiert und Vista runtergehauen. Er macht eine Sicherung, aber schreibt nicht zurück, bleibt unten vorm Start (bevor der blaue Bildschirm von Acronis erscheint), hängen. Egal Ob Version 7,8,9,10 von Acronis. Weiß jemand woran das liegen kann?

    Wäre Euch wirklich dankbar für Eure Hilfe. :aua:
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Wie gehst du vor?
    Vermutlich nicht indem du mit dem SOS-Medium bootest und restaurieren willst..?
    Oder kann (abgesehen von ›sich selbst‹) Acronis [so]gar keine andere der Partitionen zurückschreiben?

    Meine Vermutung ist die, dass nur das Abgesicherte Notfallmedium funktioniert und die Keksperten es verpennt haben beim Reboot von Platte einem einen Schalter anzudingen nur abgesichert diesen Reboot durchzuführen. In meinem 8er habe ich keinen gefunden…
    (Trick: ich habe halt mein WIN 2x auf dem Rechner [Rechner, nicht Platte :D] und starte eben das wenns mal was zu restaurieren geben müsste.)
     
  3. IKE_WW

    IKE_WW Byte

    also, ich habe dieses Teil geschemkt bekommen, ursprüglich war Vista drauf, eine Festplatte SATA mit einer Restoreparti.
    Als erstes habe ich, wie bei meinem Vorgänger XP Prof installiert mit 4 Partitionen, weil alle Programme und dateien darauf zugreifen. Nach dem die wichtigsten Dinge drauf waren habe ich ich Acronis (zuerst 10 Homw, später immer kleinere) installiert und eine Image auf eine andere Partion geschrieben, alles wie bisher bei dem Vorgänger.

    (Nebenbei habe ich meinen Vorgänger verkauft und diesen ebenso zurechtgemacht, auch mit Acronis und da funktioniert es, was ich nicht begreife).

    Zurück zum Medion MD 8820 (ach ja, habe ihm noch einen zusätzlichen Speicherriegel verpaßt, hat jetzt 2048), aber davon abgesehen fährt er ja für das zurückschreiben runter (oder man legt die NotfallCD ein) und will ja dann booten. Und genau da bleibt er dann stehen. Zeigt noch an, das Acronis geladen wird und dann passiert nix mehr.

    Du meinst also ich soll die NotfallCD mal als abgesichertetn Modus anlegen?

    Könnte es vielleicht auch mit neueren Updates von Windows zusammenhängen? Die Fritzbox hatte das Programm eigentlich noch nie gesperrt..... oder damit.....?


    LG Elke :grübel:
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Nach meiner Meinung ist einzig das Board schuld.
    Die selbe normale SOS-CD funktioniert mit diversen Boards und mit anderen nicht, die abgesicherte schon.
     
  5. IKE_WW

    IKE_WW Byte

    ich werd´s mal mit dem abgesicherten Modus versuchen.

    Danke Dir!

    LG
    Elke

    P.S. Wenn ich Erfolg hab, gib ich Laut....
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    :O Nicht der Abgesicherte Modus von WIN ist gemeint, beim Erstellen des Notfallmediums kannst du eine Abgesicherte Version wählen. Die brauchst du!
     
  7. IKE_WW

    IKE_WW Byte

    ... hab Dich schon richtig verstanden, Du meinst die Notfall CD im abgesicherten Modus erstellen, das ging auch mal, aber hier bei der Version 9 schlägt er das gar nicht vor......????


    :heul: Elke
     
  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    :eek:
    Nicht WIN muss im Abgesicherten Modus laufen - Acronis muss (und Version 8 hast du ja) sein Notfall-Bootmedium als sog. Abgesicherte Variante erzeugen!
    Das ist ein himmelweiter Unterschied!
     
  9. IKE_WW

    IKE_WW Byte

    ...ich hab Dich schon richtig verstanden, aber die erstellung der CD von Acronis (im abgesicherten Modus) scheint bei den Versionen 9 und 10 nicht vorgegeben zu sein, das hatte ich gemeint. Also muß die 9 wieder runter und die Version 8 drauf. Natürlich starte ich Windows nicht im abgesicherten Modus .... :-)

    Weißt Du denn vielleicht auch, ob die mit 8 erzeugte CD (im abgesicherten Modus) dann auch die Images von Acronis 9 oder 10 zurückspielen kann????

    LG Elke
     
  10. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Mangels Version 9 und 10 muss ich da leider passen. Müsste aber gehen, wenn ich raten soll.

    Mich wundert aber, dass dort nur ein einziger Typ Notfallmedium erzeugt werden kann - vorausgesetzt, dieses ist nicht (doch) so konstruiert, dass man doch damit normal booten kann.
    Damit mag es sein, dass der von TrueImage erbetene Reboot von Platte scheitert, nicht aber das Notfallmedium. Ich kann dir nur empfehlen dieses mit Version 10 zu erzeugen und zu testen!

    Wichtig, wird gern vergessen: es gibt da eine Option die erzeugte Sicherung zu überprüfen. Wende sie bitte an, zumindest so lange bis eine Sicherung glatt läuft und eine testweise Rücksicherung (einer ungefährlichen Partition natürlich) gelingt. Ich gebe zu dies nicht getan zu haben; immerhin hatte es geklappt als es musste.
     
  11. IKE_WW

    IKE_WW Byte

    :) Hi,

    Du hast vollkommen Recht, es geht nur im Abgesicherten Modus, wobei die Versionen 9 und 10 diesen erst von der CD aus anzeigen, also wenn der Rechner eigentlich schon unten ist.

    Das Problem bei mir war, das er die CD gar nicht gestartet hat und ich die Rückschreibung immer über Windows angewählt habe und er dann automatisch runterfuhr und
    ACRONIS
    loading, please wait...... [/COLOR]auftauchte, was aber bis zum Nimmerleinstag gedauert hätte, weil nichts passierte.
    Bovor ich nun aber endgültig zurück schreiben, mache ich sicherheitshalber noch ein Clone Festplatte.

    Ich danke Dir herzlich!!!! :jump:

    Hab da noch nen PC mit nem ASRock K7VT2, AMD1800+, 256 RAM, NVidia GeForce FX5600 und einer 40 GB Platte, den ich für die Nachbarn Kids fertig machen wollte. (Die haben 8GB 300MHz und ca 90 RAM im Moment :heul: ) Hast Du davon auch Ahnung?

    Das Board piep erst normal, dann noch 2 mal und auf die Platte bekomme ich Windows nicht richtig installiert, er nimmt nämlich anschließend SP2 nicht, was könnte das sein?

    Liebe Grüße

    Elke
     
  12. IKE_WW

    IKE_WW Byte

    :) Hi,

    Du hast vollkommen Recht, es geht nur im Abgesicherten Modus, wobei die Versionen 9 und 10 diesen erst von der CD aus anzeigen, also wenn der Rechner eigentlich schon unten ist.

    Das Problem bei mir war, das er die CD gar nicht gestartet hat und ich die Rückschreibung immer über Windows angewählt habe und er dann automatisch runter fuhr und
    ACRONIS
    loading, please wait...... auftauchte, was aber bis zum Nimmerleinstag gedauert hätte, weil nichts passierte.
    Bovor ich nun aber endgültig zurück schreiben, mache ich sicherheitshalber noch ein Clone Festplatte.

    Ich danke Dir herzlich!!!! :jump:

    Hab da noch nen PC mit nem ASRock K7VT2, AMD1800+, 256 RAM, NVidia GeForce FX5600 und einer 40 GB Platte, den ich für die Nachbarn Kids fertig machen wollte. (Die haben 8GB 300MHz und ca 90 RAM im Moment :heul: ) Hast Du davon auch Ahnung?

    Das Board piep erst normal, dann noch 2 mal und auf die Platte bekomme ich Windows nicht richtig installiert, er nimmt nämlich anschließend SP2 nicht, was könnte das sein?

    Liebe Grüße

    Elke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page