1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acronis True Image 10.0 Home

Discussion in 'Software allgemein' started by habrino, Aug 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. habrino

    habrino Byte

    Hallo und guten Tag,
    ich bin neu bei Ihnen und habe folgendes Problem: Ich hatte Acronis TI 7 CHIP Edition und habe Upgrade auf 10.0 gemacht und auf meinen beiden PCs ( beide Win XP prof.) installiert und von jedem PC auf einer externen USB-Festplkatte ( WD 160 MB ) ein Backup erstellt. Beim Versuch eine Wiederherstellung bei angeschlossener Festplatte zu simulieren, läuft das bei einem PC regelrecht, d. h. ich kann alle Schritte durchführen, hingegen bei dem anderen PC startet die Boot CD wieder sobald ich beim Assistenten auf "weiter" klicke. Das bedeutet ich kann bei diesem PC eine evtl. notwendig gewordene Wiederherstellung gar nicht durchführen.
    Können Sie mir helfen?
    Gruß
    Habrino
     
  2. Mablo

    Mablo Byte

    Hallo
    Meine Acronis Odyssee hat nun ein Ende.

    Nachdem ich mir und Anderen eine legale Version von Acronis True Image 10 gekauft habe, wurde mir vom Support (Frau Davidova) auch geholfen.
    Support gibt es nur wenn mann das Programm registriert.

    Ein bekanntes Acronis Problem liegt bei Sata Platten vor.

    Acronis hat von mir einen Report des PC`s angefordert und mir im Laufe von 14 Tagen 5 verschiedene ISO Files geschickt, die ich mir gebrannt habe. Funktionierten aber nicht.

    Das letzte fISO File unktionierte dann.

    Ist zwar in englisch (die deutsche Version wollen sie mir später zuschicken)

    (Problem war ja, dass man nicht mit der Notfall oder Original CD bei der Wiederherstellung einer Partition auf externe Festplatten zugreifen konnte um ein Image wieder herzustellen.)

    Es funktionierte nur die abgesicherte Version ohne USB Treiber.

    Bei meinem alten PC und dem IBM Laptop funktionierte das noch einwandfrei,(auch mit Acronis True Image 8.0, aber bei fast allen neuen PC`s gibt es da Probleme.

    Eine Alternative haben sie mir auch genannt für die Original Acronis TI CD.

    Wenn man von der Original CD hochbootet, kommt dann der Auswahlbildschirm, Vollversion mit USB oder Abgesicherte Version ohne USB.

    Dann muß man die F11 Taste drücken und Parameter eingeben.

    Bei mir war das: quiet acpi=off noapic

    Anleitung vom Acronis Support:

    Acronis Notfall CD / bzw. Original CD

    Booten mit Parametern

    PC einschalten und CD einlegen

    Nach Erscheinen der Acronis Auswahl die Taste F11 drücken

    Im Feld die folgenden Parameter eingeben:

    quiet acpi=off noapic

    O.K.

    Dann Vollversion anklicken

    Blauer Bildschirm erscheint mit Acronis Emblem

    Schwarzer Bildschirm erscheint

    Acronis loading, please wait……..

    Nach einiger Zeit kommt der Auswahlbildschirm zum Backup oder Wiederherstellung

    Alle Laufwerke werden dann angezeigt und man kann mit der Wiederherstellung von Partitionen beginnen.

    Das hat bei mir funktioniert. Alles in deutsch.

    Wenn ich meine gebrannte CD vom Support, mit der letzten ISO Datei einlege, brauche ich keine Parameter eingeben.

    Ist aber in Englisch. Funktioniert dann auch.

    Nun dachte ich, dass es bei meinem Freund damit auch funktioniert.

    Flötepiepen, ging nicht.

    Der hatte nämlich einen neuen Aldi PC und ich einen Packart Bell.

    Jetzt haben wir wieder einen regen Schriftverkehr mit dem Acronis Support und irgendwann bekommt er auch eine ISO Datei, die funktioniert.

    Sie sehen also, mit einem neuen Rechner oder Betriebssystem kommen auch wieder neue Probleme…………

    Gruß Mablo
     
  3. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    @habrino: Soweit ich weiß, gilt eine Lizenz immer nur für einen Rechner. Vielleicht liegt es daran.
     
  4. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

    Ist der Boot CD egal, selbst wenn du 1000 Rechner hast. Sonst würde die Boot CD ja nicht funktionieren wenn du die gesamte Platte formatierst oder woher weiß denn die Boot CD einer "Boxed Version, ob schon ein Image einer anderen Festplatte erstellt wurde?

    Gruß
    Gerd65
     
  5. Mablo

    Mablo Byte

    Es gibt auch noch eine Möglichkeit!!!

    Eingebaute Festplatte sollte mindestens 3 Partitionen haben, z.B. C für System, D für Dateien und E für ein Backup von Laufwerk C.

    Als erstes legt man ein Backup von Laufwerk C an und speichert es auf einer Partition auf der eingebauten Festplatte, z.B. Partition E.

    Das ist wichtig damit man später mit der abgesicherten Version (falls die Vollversion nicht funktioniert) auf dieses Image zugreifen kann um hoch zu booten.

    Wenn man dann den PC bootet und auf einer externen Festplatte ein neueres Image von Laufwerk C liegen hat, kann man dieses ganz einfach kopieren und in die Partition E auf dem PC einfügen.

    Anschließend den PC runter fahren und erneut von der Notfall CD oder Original CD booten. Mit der abgesicherten Version dann auf dieses neueste Image „Laufwerk C“ was nun auch in Partition E liegt, zugreifen und wieder herstellen.

    Hat bei mir auch einwandfrei funktioniert bevor ich vom Acronis Support die ISO Dateien bekam mit denen ich mir eine neue Notfall CD brennen konnte.
    Das ist zwar wie bei dem Sprichwort:
    „Von hinten durch die Brust ins Auge“, aber es funktioniert……………..

    Wer dazu noch eine Beratung braucht, kann sich melden mit Tel. Nummer oder mail. Ich rufe dann an über Festnetz. Habe eine Tel. Flatrate und so kostet es nichts.

    Gruß Mablo
     
  6. habrino

    habrino Byte

    Hallo Mablo,
    ich habe fast 2 1/2 Monate mit Frau Davydova von Acronis Support korrespondiert.Erst die vierte Image hat funktioniert und zwar auf meinen 4 PCs. Es hat sich also gelohnt hartnäckig zu bleiben und nicht aufzugeben, obwohl es mir sehr oft danach zu mute war.
    Gruß
    habrino
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page