1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acronis True Image 11 Klone?

Discussion in 'Software allgemein' started by Ingoooo, Feb 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ingoooo

    Ingoooo ROM

    Acronis True Image 11
    Zur Ausgangssituation in unserem Haushalt befinden sich 5 Rechner und ich würde gerne eine Datensicherung vornehmen. Alle Rechner sind an der Fritz.Box angeschlossen. Ich glaube dass wenn man ein Abbild der Festplatte vornehmen will das dies Klone heißt. Ich meine damit sollte ein Virus einen Rechner zerschossen haben das ich ihn in den Uhrzustand zurück setzen kann. Ich habe mir eine 1,5TB große Festplatte zugelegt .
    Die Festplatte habe ich an der Fritz.Box angeschlossen und habe versucht mit Acronis ein Klone zu erstellen. Daraufhin meckert Acronis das ich nur ein Laufwerk in meinem Laptop habe. Also bin ich hergegangen und habe die Festplatte direkt an mein Laptop angeschlossen.
    Allerdinks habe ich schon wieder ein Problem ! Folgender Text bei Acronis taucht nun auf


    Kann ich den nur eine Festplatte auf den 1,5TB großen Laufwerk sichern oder gibt es eine andere Möglichkeit?
    Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben .

    Danke im Voraus
     

    Attached Files:

  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du hast KLONEN ausgewählt, da ist es kein Wunder, wenn Acronis auf der Zielfestplatte alles löschen will.

    Zum Datensichern einfach die Option SICHERN oder BACKUP auswählen (wie auch immer das nun genau heißt).

    An der Fritzbox per USB angeschlossen dürfte nicht hinhauen, weil man darauf nur per FTP zugreifen kann.
     
  3. Ingoooo

    Ingoooo ROM

    Vieleicht habe ich mich nicht verständlich ausgedrückt. Ich möchte ein 1 zu 1 Abbild meiner Festplatten erstellen um bei Datenverlust oder Virus alles wieder in den Uhrzustand versetzen.
    Bei einer Datensicherung sicher ich doch nur meine Ordner oder?
    Meine Ganzen Einstellungen sind doch dan Weg.

    Als ich die Festplatte an der Fritz .Box angeschlossen habe habe ich diese als Laufwerk bei mir eingebunden.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Klonen ist trotzdem nicht der richtige Weg. Denn damit wird eine lauffähige Kopie einer Festplatte, oder eines Teils davon, erstellt.
    Du benötigst die Image-Funktion, mit der du ein Abbild einer Partition und den Bootsektor der Festplatte in einer anderen Festplatte sichern kannst.
     
  5. Ingoooo

    Ingoooo ROM

    Mein Laptop läuft schon seit 11:00 und macht ein Klone meiner Festplatte.
    Wenn Acronis mal zu Ende gerödelt hat werde ich mal die Abbild funktion suchen.
    Erst mal vielen Dank
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es wird wirklich ALLES gesichert. Nur die leeren Bereiche der Festplatte nicht ;) Und die Auslagerungsdatei wird in der Regel auch weggelassen, weil sie nur aus leerer Luft besteht.
    Zusätzlich werden die Daten auch noch komprimiert, damit sie nicht zu viel Platz wegnehmen. Das hat den Vorteil, daß ein Image der Systempartition in der Regel locker auf einen DVD-Rohling passt. Und aus so einer DVD läßt sich dann die komplette Systempartition wiederherstellen.
    Alle anderen Daten würde ich nicht als Image sichern, sondern einfach so wie sie sind auf die externe Platte kopieren.
    Wenn Du nur ein Image erstellst, passen auch mehrere auf die Platte, also z.B. Jeden Monat, außerdem kannst Du dann auch mal nur die Daten sichern, die sich seit dem letzten Backup verändert haben. Wenn man das jede Woche macht, dauert das nur ein paar Minuten und nimmt nur wenig Platz weg.

    Ich weiß ja nicht, welche Fritzbox Du hast, aber die meisten haben eine grauenhafte Datenrate über USB. Über Netzwerk mag es gehen.
    Erstellst Du das Image bzw. die 1:1-Kopie im laufenden Windows oder von der Acronis-CD aus? Wenn ersteres, teste auch mal, ob Du mittels CD dann überhaupt noch Zugriff auf die externe Festplatte hast. Sonst wird das Rückspielen vielleicht gar nicht gehen.
     
  7. Chaotin32

    Chaotin32 Byte

    Acronis Backup! Vollständige Sicherung!

    Backup und Wiederherstellung - Backup - Weiter - Mein Computer (Vollständige Sicherung einer Partition oder auch mehrere) - Festplatten und Partitionen - Partition ein Häckchen setzen die gesichert werden soll - Weiter - Weiter - Okay - Ziel der externen Festplatte angeben -
    Acronis schlägt einen Namen für das Backup vor, am besten übernehmen, den tib. ist wichtig, ansonsten kann man die Datei nicht öffnen - Weiter - Backup noch einen aussagekräftigen Namen geben - usw.

    Wiederherstellung - Weiter - Backup Archiv (externe Festplatte) -
    Backup auswählen - Wiederherstellung von Festplatten und Partitionen:
    Wählen welche Partition wiederhergestellt werden soll - usw...

    Noch Fragen?

    Viel Glück!
    Chaotin32
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page