1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acronis True Image 2014 Backup erstellen

Discussion in 'Software allgemein' started by MississMo, Mar 23, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MississMo

    MississMo Byte

    Hallo zusammen,
    endlich habe ich mich aufgerafft, selbständig ein Backup zu erstellen. Dabei hätte ich eine Frage an die Experten: Bei den Einstellungen "Laufwerk und Volume Backup" habe ich 3 Optionen gewählt, Windows RE-Tools, System und Laufwerk C. Jetzt bin ich unsicher, werden diese 3 Optionen in ein und demselben Backup gesichert, oder muß ich für jede Option ein gesondertes Backup erstellen? In den Anleitungen finde ich leider dafür keine Antwort.
    Wäre sehr nett, wenn mir jemand einen Tipp geben würde.
    MississMo
     
  2. Computerfred

    Computerfred Kbyte

    Tach auch

    Ich nehme immer das Laufwerk, also C:

    Gruß
    C
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    c: kann zu wenig sein. Man sollte immer gleichzeitig auch die System-reservierte Partition und falls vorhanden EFI-Partitionen mit sichern.
    Dann hat man alles, was zum Booten vorhanden sein muss.
     
  4. MississMo

    MississMo Byte

    Hallo, danke für Eure Antworten. Also, wie ich schon eingangs geschrieben habe, habe ich diese 3 Optionen gewählt: Windows RE tools, System und Windows C, kommt ja Euren Vorschlägen gleich. Aber mein Anliegen war noch,wenn alle 3 Optionen ein Häkchen haben,soll man trotzdem für jede einzelne Option ein Backup erstellen oder reicht ein Gesamtbackup?
    MississMo
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Windows RE tools beinhaltet das Notfallsystem von Windows, über das es eine Startreparatur ohne DVD ausgeführt wird.
    Wo das genau gespeichert ist, weiß ich nicht. Es muss logischerweise auf einer Systempartition sein, die beim Booten erreichbar ist.
    Das Teil wird wohl nicht zwingend benötigt. Sonst würde Acronis es nicht zur Auswahl stellen. Bei der System-reservierten Partition denke ich da anders. Die sichere ich grundsätzlich mit c: zusammen in einem Image. Sollte nämlich in der System-reservierten Partition ein anderer Zustand als auf c: herrschen, dann kann es zu einer Startreparatur kommen, wenn man nur c: wiederherstellt. Das habe ich allerdings noch nicht getrennt wiederhergestellt. Die System-reservierte Partition ist so klein, dass der extra Platz kaum etwas an der Gesamtgröße des Images ausmacht. Weitere Partition, wie d:, e:, f: usw. sichere ich extra, da Windows auch ohne die startet. Zumindest ist das bei mir so eingerichtet.
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Es reicht ein Gesamtbackup. Acronis zeigt die MSR halt nicht an. Wird auch ohne gehen.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was ist ein MSR?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der TO mal einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung zeigen würde, könnte man das sehen oder auch nicht. :idee:
     
  9. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    https://msdn.microsoft.com/de-de/library/hh825686.aspx
    https://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/hardware/dn640535(v=vs.85).aspx
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mein Acronis True Image 2012/13 sieht aber alle Partitionen ... .
     
  11. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Die MSR auch? Mein 2014er zeigt nämlich auch nur drei an. Beim Klonen der MSR mit PartitionGuru habe ich dann zum ersten Mal die Meldung bekommen, dass hierfür eine Lizenz für PartitionGuru Pro erforderlich wäre.
    Ich hab es dann mit dd unter Linux geklont.
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ja, klar.
    Die muß es ja mitkopieren beim Clonen.
     
  13. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Wie gesagt, er zeigt sie mir nicht an. Wenn ich die DVD boote jedenfalls. Ich hab da nur die WinRE, die EFi und die C:
     
  14. MississMo

    MississMo Byte

    danke für Eure Antworten. Ich habe es also so verstanden, dass ein gesamtes Vollbackup ausreichend ist, also die 3 Optionen, die ich ausgewählt habe. Ich hoffe aber sehr, dass ich nie in die Lage versetzt werde diese Backups zu benötigen. Was Win RE, EFi Und MSR bedeutet erschließt sich mir (Lischen Müller) nicht. Werde nunmal bissel guggeln.
    Frohe Ostern
    MississMo
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Huch, haben sich Windows und Acronis inzwischen so verändert?

    Solche merkwürdigen Partitionen gibt es bei mir nicht (Windows7).
    Wenn ich ein Backup mit Acronis mache, dann klicke ich normalerweise das komplette Laufwerk an. Anschließend entferne ich einfach nur den Haken bei der Datenpartition. Was übrig bleibt, reicht, um das System auf einer anderen Festplatte wieder zum Laufen zu bringen und ist trotzdem klein genug, um die letzten 20 Backups auf einer 500GB-Platte zu lagern.
     
  16. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Beim sch... GPT ist alles anders irgendwie.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nach dem Wiederherstellen mit der neusten Version, sahen die Partition meiner SSD so aus. :grübel:

    [​IMG]

    So war es gedacht:

    [​IMG]

    Es funktioniert trotzdem alles mit der neuen Variante.

    Bei jeder neuen Version muss man bei Acronis umdenken und die Sachen suchen. Denen fällt anscheinend nichts neues mehr ein, außer alles durcheinanderzuwürfeln, um neu auszusehen.
     
  18. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Stimmt dein Alignment noch?
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das stimmt noch. Allerdings fängt c: bei 1024K an anstatt bei 103424K.
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na ein Glück, dass meine PCs alle uralt sind.
    Darum nutze ich auch noch die selben alten CDs, die ich mir mal vor Jahren dafür gebrannt habe und muß mich nicht ständig mit Neuerungen herumschlagen.
     
    Last edited: Mar 24, 2016
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page