1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acronis True Image Backup stoppt backup

Discussion in 'Software allgemein' started by seppli006, Sep 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. seppli006

    seppli006 Byte

    Hallo zsammen

    Kann mit Acronis True Image 9 keine Backups machen. hört bei ca. 33% auf. Habe die Datenträgerprüfung druchgeführt (Dateisystemfehler automatisch korrigieren + fehlerhafte Sektoren suchen, wiederherstellen) und kein anderes Backup Programm installiert. Im Log file steht was von einem Lesefeher (0x70003).
    ist dieses Problem lösbar?

    BIG thx

    Gruss

    seppli
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Erste Frage: Ist das neuste Build installiert?
    Aktuell ist 3.694

    Mfg
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hat das überhaupt schon einmal funktioniert ?
    Die Build-Nr. ist wichtig .. wie schon angesprochen ?

    Wurden defekte Sektoren bei der Überprüfung mit chkdsk /r gefunden ?
    Welches Betriebssystem genau ?
    Welches Dateisystem ?
     
  4. seppli006

    seppli006 Byte

    ich versuchs gleich mal mit der neusten version. Geduld....
     
  5. seppli006

    seppli006 Byte

    seit ich das proggie zu benutzten versuche, hat es erst ein einziges mal funktioniert und zwar nachdem ich chkdsk /f /r C:
    ausgeführt habe. Chkdsk hat Fehler gefunden und korrigiert. Jetzt findet Chkdsk schon längere Zeit keine fehlerhaften Sektoren mehr und das obwohl Acronis einen Read Error anzeigt!! ich habe das gefühl mit chkdsk stimmt was nicht. Oder liegt das Problem wo anders? Welches ist das beste Sektorenauslese und Korrekturprogramm? Ist es das, was ich brauche od. was anderes?

    Danke im voraus

    Gruss

    Seppli
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Soll uns dein neuer Beitrag jetzt sagen, dass es mit dem neusten Build auch nicht geht?:grübel:
     
  7. seppli006

    seppli006 Byte

  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Habe so das Gefühl dass deine Festplatte einen Schlag weg hat. Welche Festplatte ist das, Hersteller Typbezeichnung ?
     
  9. seppli006

    seppli006 Byte

    Western Digital
    WDC WD2500JD-22HBB0

    ziemlich heiss. Wert 105 mit Active Smart 2.42

    Muss aber 100% Sicher sein, dass es funktioniert, wenn ich ne neue kaufe. Mainboard: ASUS P5LD2 (Dual Core)
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  11. seppli006

    seppli006 Byte

    sorry, dass meine antworten solange dauern. hab mal versucht ultimate boot zu starten. aber da stand was von "extremely broken BIOS detected". Dann hab ich n bios update gemacht(hat funktioniert, anderer startbildschirm). Aber kommt immer noch "extremely broken BIOS detected" mit ultimate boot als startcd

    Mit LifeGuardDiagnostics konnte ich den Quicktest nicht zu Ende führen - Fehlermeldung. Versuchs nochmal.

    Naja. Der Test lässt sich nicht durchführen. Stand was von "Hard od. Soft Reset". Aber im Smart Disk Info (LifeGuard) waren ALLE Haken auf grün
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Scheint so dass die Ultimate-CD dein Asus-Board nicht unterstützt.

    Ist schon merkwürdig dass der Diagnose-Test des Herstellers auch abbricht. So ist keine Aussage möglich was mit der Platte los ist.
    Musst sie eventuell in einen anderen Rechner einbauen (ohne diese Asus) und dort testen.
     
  13. seppli006

    seppli006 Byte

    Juhuuuu!:rolleyes: :cool:

    Ich muss Acronis True Image nur im Boot Modus laufen lassen. Dort kann ich mein C: ungestört sichern und wiederherstellen. Funzt wunderbar. Problem gelöst

    Vielen Dank für euren Einsatz!

    Gruss

    Seppli
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page