1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acronis True Image - Image-Datei defekt

Discussion in 'Software allgemein' started by robert60, Oct 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. robert60

    robert60 Byte

    Habe mit Acronis True-Image ein komplettes Festplatten-Image erstellt (aufgeteilt in mehrere Dateien a 4 GB auf einer USB-Festplatte von 300 GB) und wollte nach einiger Zeit Urlaubs-Fotos die in diesem Image vorhanden waren wiederherstellen. Jetzt kommt die Meldung, das die Start-Image-Datei defekt ist. Habe leider nicht die Image-Dateien prüfen lassen beim Sichern. Kann man so eine Datei wieder reparieren? Bei der Webseite von Acronis habe ich nichts gefunden und auch in andere Foren keine vernünftige Antwort bekommen. Das Image der Festplatte kann ich wohl vergessen. Oder? Danke für Hinweise.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du etwa die große Festplatte mit FAT32 formatiert?
     
  3. EM-Bi

    EM-Bi Byte

    Hatte das gleiche Problem. Die Ursache war, wie sich herausstellte,
    daß die Images unter verschiedenen Acronis-Versionen nicht kompatibel sind. Die Sicherung, die ich mit
    "True Image 10" erstellt hatte, ließ sich nicht mit der Recovery-CD von Version 7.0 wiederherstellen - nur mit der Testversion 10 (15 Tage Laufzeit).
     
  4. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    @EM-Bi: Dieser Fall ist denke ich normal. Die 7er-Version kennt eben nicht das Format der 10er-Version. Mit Office 95 wirst Du auch kein Worddokument öffnen können, welches Du mit Office 2003 erstellt hast. ;)

    @robert60: Das anschließende Prüfen ist eigentlich Pflicht. :) Ich habe bei der 7er-Version festgestellt, dass sich diese Probleme häufen, wenn ich nicht die normale, sondern eine andere (ohne, minimale, hohe) Komprimierung auswähle.
     
  5. EM-Bi

    EM-Bi Byte

    Danke für den Hinweis.
    :)
     
  6. magic11

    magic11 Byte

  7. EM-Bi

    EM-Bi Byte

    Danke magic11.
    Ich war und bin mit Acronis 7.0 sehr zufrieden.
    Wiederherstellungen der Sicherungen waren bisher immer erfolgreich. Das Programm fuktionierte bei mir stets reibungslos, - sowohl bei meinen WindowsXP- als auch bei den Linux-Partitionen.
    Aber die Tatsache, daß die Images nicht mehr untereinander kompatibel sind,
    ist doch sehr unangenehm (gelinde gesagt).
    Für mich daher kein Grund - trotz der neuen Funktionen - auf True Image 10.0 umzusteigen.

    :rolleyes:
     
  8. robert60

    robert60 Byte

    War mit FAT32 vorformatiert. Habe dann eine neue Partition mit NTFS angehängt und die Daten darauf abgelegt. Es wird wohl nichts mehr mit den Daten und ich werde die Image-Daten löschen. Beim nächsten mal muß man halt besser aufpassen. Danke für Eure Hinweise.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page