1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acronis TrueImage 11 Lader Prob

Discussion in 'Software allgemein' started by uwea1958, Mar 23, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. uwea1958

    uwea1958 Kbyte

    Hallo,
    hab mir vor drei Monaten ein sauberes Win 7 Ultimate und anderen Programmen in die so genannte "Sicherheitszone ist 100 GB " kopiert. Nun wollte ich es zurück spielen und boote mit der Original CD. Nach anklicken des entsprechenden Punktes werden die einzelnen Partitionen gescannt. Dann friert der Bildschirm ein und ENDE.

    Dann hab ich es unter Win versucht. Alles war OK. Bekomme nach kurzer Zeit die Meldung "Neustart". Dann kam es:

    Acronis Boot Lader...
    No configuration file present

    Press Enter

    No boot

    Ich kann noch nicht einmal mehr mit der Acronis CD booten.

    Mit anderen Partitionsmanagern schon.

    Kann da jemand helfen? Ich habe nämlich wenig Lust mich Zwei Tage an den PC zu setzen und alles neu einzurichten.

    Danke
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Diese Version aus 2007 ist nicht für Windows 7, du brauchst True Image Home 2010
     
  3. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

    Hallo

    Ich würde mir eine Acronis True Image Home 2010 Demoversion herunterladen und damit eine neue BootCD erstellen.

    Damit könnte das Wiederherstellen eventuell funktionieren.

    http://kb.acronis.com/content/1689

    Was ist denn alles in der Securezone gespeichert?
    Ich würde die Securezone nur für den Startup Recovery Manager benutzen und sonst nichts dort speichern.

    Wenn man Images auf einer normalen Patition speichert könnte man bei Bedarf die Images auf eine andere Festplatte kopieren.
    Eine Securezone kann man nicht sichern, die funktioniert oder ist kaputt.

    Gruß
    Gerd65
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page