1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acronis TrueImage Home 2012 u. LangmeierBackup

Discussion in 'Software allgemein' started by Date, Jun 12, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Date

    Date Kbyte

    BS. Windows 7 Prof. 64 Bit
    Nach der Installation v. Acronis 2012 stellte ich fest, das mein interner CardReader blockiert ist.
    Später erfuhr ich das dieses Thema zur Genüge bereits im Forum von Leidensgenossen diskutiert wurde. Also Acronis entfernt, BS neu aufgespielt und LangmeierBackup als Testversion installiert.
    Bereits nach dem ersten Festplatten-Abbild fand ich in der Windows Ereignisanzeige unter Anwendung mehrere Fehler, welche sich alle auf "VSS" bezogen. Alle meine Bemühungen diese Fehleranzeige zu verhindern schlugen fehl. Langmeier selbst behauptet, das dies eine Windows-Angelegenheit sei und nur Microsoft könne helfen.
    Wie das mit MS ist wissen wir ja alle.
    Weiß jemand wie das gehen soll diese Fehleranzeige zu verhindern.
    Ich fürchte das die Abbilder im Notfall nicht zu verwenden sind, wenn das bei der Erstellung mit Fehlern angezeigt wird.
    3 Screenshots füge ich bei.
    Vieln Dank
    Date
    Sorry ich hatte die falschen Bilder eingefügt. Jetzt sind die richtigen da.
    [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
    Last edited: Jun 12, 2012
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die werden sich die Fehler hin- und her schieben. Bei MS gibt es nur Lösungen, wenn die Fehler von MS-Software oder sehr bekannter Fremdsoftware hervorgerufen werden. Von LangmeierBackup höre ich zum ersten mal etwas. Eine Lösung kann sein, den VSS Dienst zu deaktivieren.
    Dann spuckt wenigstens einer nicht mehr in die Suppe.
     
  3. Date

    Date Kbyte

    LangmeierBackup ist eine Schweizer Firma. Bietet Datenbackup und in der Advance Version Festplattenabbilder. Link zum betrachten unten.
    http://www.langmeier-software.com/backup-software-datensicherung.php

    Ich habe diese Firma deswegen kontaktiert. Die sagen es ist ein Windows Problem.
    Deaktivieren von VSS Dienst traue ich mich nicht, da ich als alternative zu Langmeier z.Zt. das Windows-Laufwerksabbild benutze und ich dann nicht weiß ob es bei deaktivierten VSS-Dienst noch funktioniert.
    Es ist ein echtes Dillemma. Acronis geht nicht und Langmeier auch nicht.
    Habe deswegen Probleme mit meinen Sicherungen.

    Hast Du eine Idee was ich noch probieren könnte?
    Date
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sicherungen kann man auch von der Boot-CD anlegen. Dann läuft Windows nicht.
     
  5. Date

    Date Kbyte

    Wie geht das? Keine Ahnung.
    Date
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich verwende Paragon Drive-Backup. Das funktioniert seit der Version 10.2 problemlos mit allen Windows-Versionen, einschließlich W7 x86 sowie x64.

    Jedes dieser Image-Programme bringt eine "Notfall-CD" mit. Meist beinhaltet bereits die eigentliche Installations-CD/DVD dieses bootfähige Programm. Es lässt sich aber auch aus dem Programm heraus erstellen. Eine solche "Notfall-CD" bietet die gleichen Funktionen, wie das installierte Programm.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist dann aber ein sehr schlechter Kundensupport.
    Klar mag es ein Windows-Problem sein - aber wenn es durch diese Software hervorgerufen wurde (so verstehe ich Deine Schilderung), dann sollte diese Firma auch Abhilfe anbieten.

    PS: Wegen solche Macken verwende ich vorzugsweise die Boot-CD von Acronis. Wo kein Windows läuft, kann es auch nicht dazwischenfunken beim Backuppen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page